
69011
12.12.2012
Kerberos Authentication in Wireshark auslesen
hallo zusammen,
ich setze mich etwas mit wireshark auseinander, geniales und richtig mächtiges tool, aber bin jetzt an meine grenzen gestossen.
zum verständniss meine Problem: ab und zu haben wir probleme mit unserem sophos webfilter, die user kommen nicht ins internet. das logging vom webfilter behauptet dass username/password nicht mitgeliefert wurden und deswegen wird der http-request geblockt. im grunde macht der webfilter genau das richtige, nur verstehe ich nicht warum uername und password fehlen.
jetzt habe ich einen pc hier stehen, bei dem der fehler auftritt, also wireshark installiert und ein capture gestartet. ich sehe die GET Request und die responses, sehe ich auch irgendwo ob ein username/password hinterlegt ist? damit ich weiss ob vielleicht schon am client diese fehlen?
wir verwenden eine active directory domain von microsoft mit kerberos authentication, ich sehe im wireshark aber auch keine kerberos anfragen...
wo sollten die sein?
ich setze mich etwas mit wireshark auseinander, geniales und richtig mächtiges tool, aber bin jetzt an meine grenzen gestossen.
zum verständniss meine Problem: ab und zu haben wir probleme mit unserem sophos webfilter, die user kommen nicht ins internet. das logging vom webfilter behauptet dass username/password nicht mitgeliefert wurden und deswegen wird der http-request geblockt. im grunde macht der webfilter genau das richtige, nur verstehe ich nicht warum uername und password fehlen.
jetzt habe ich einen pc hier stehen, bei dem der fehler auftritt, also wireshark installiert und ein capture gestartet. ich sehe die GET Request und die responses, sehe ich auch irgendwo ob ein username/password hinterlegt ist? damit ich weiss ob vielleicht schon am client diese fehlen?
wir verwenden eine active directory domain von microsoft mit kerberos authentication, ich sehe im wireshark aber auch keine kerberos anfragen...
wo sollten die sein?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 195758
Url: https://administrator.de/forum/kerberos-authentication-in-wireshark-auslesen-195758.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 16:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
die könnten schon beim Einloggen laufen, d.h. von Dir unbemerkt, wenn Du den Wireshark auf dem Client laufen läßt, vor dem Mitschneiden, der DC gibt dann möglicherweise ein ganzes Paket an den Client mit, beim eigentlichen Anmelden am Webfilter (?) wird das Ticket dann nur noch vorgewiesen - IE/Firefox müssen ggf. auch noch wissen, daß sie sich via Kerberos authentifizieren sollen, nicht via Benutzername/Passwort
Hallo,
mit Wireshark sniffst Du auf der Netzerkschnittstelle des Rechners nicht auf der Schnittstelle des Servers.
Weiterhin ist das livecapture Schwachsinn weil zig Tausend Packete reinschneien...
Besser mittels tcpdump den Netzverkehr mitschneiden und dann mittels Filter nach den entsprechenden Verbindungen zu suchen.
Was den Webfilter von Sophos angeht habt Ihr Sophos UTM am start ?
Da wuerde ich mal auf's Gateway schauen und die Logfiles durchsuchen ...
Denn wenn der Kamerad hier auf Dreckseiten surft darf mann sich nicht wundern wenn er nicht ins Internet kommt....
Wenn das nicht der Fall ist hast Du Sophos Support !! Dafuer hast Deine Firma bezahlt.
Gruss
mit Wireshark sniffst Du auf der Netzerkschnittstelle des Rechners nicht auf der Schnittstelle des Servers.
Weiterhin ist das livecapture Schwachsinn weil zig Tausend Packete reinschneien...
Besser mittels tcpdump den Netzverkehr mitschneiden und dann mittels Filter nach den entsprechenden Verbindungen zu suchen.
Was den Webfilter von Sophos angeht habt Ihr Sophos UTM am start ?
Da wuerde ich mal auf's Gateway schauen und die Logfiles durchsuchen ...
Denn wenn der Kamerad hier auf Dreckseiten surft darf mann sich nicht wundern wenn er nicht ins Internet kommt....
Wenn das nicht der Fall ist hast Du Sophos Support !! Dafuer hast Deine Firma bezahlt.
Gruss