Kombination von Suchen und Ersetzen
Hallo, Dank der guten Beiträge im Forum habe ich die benäötgten Befehle zum Erstellen einer Batchdatei zum Suchen und Ersetzen von Dateiinhalten bereits gefunden
In einer Datei möchte ich mehrere Werte ersetzen. Dazu gehören auch Anführungszeichen.
1.Zweck: Wert ersetzen
Diese Befehlskette funktioniert einwandfrei.
2. Zweck: Anführungszeichen entfernen
Diese Befehlskette funktioniert ebenfalls, wenn ich sie in einer sepraten Batchdatei definiere.
Packe ich sie aber mit den unter 1 genanten Befehlen in eine Datei, werden die Anführungszeichen nicht ersetzt.
Was ist falsch?
Verweise ich nicht korekt auf die bereits geänderte Datei?
Ich freue mich über Hilfe.
Lieben Gruß
afrodyte
In einer Datei möchte ich mehrere Werte ersetzen. Dazu gehören auch Anführungszeichen.
1.Zweck: Wert ersetzen
@echo off & setlocal enabledelayedexpansion
set "Datei=M:\Verzeichnis\datei.txt"
set "Von=w"
set "Nach=x"
set "t=%temp%\datei.tmp"
if exist "%t%" del "%t%"
for /f "usebackq delims=" %%i in ("%Datei%") do set "Line=%%i" & set Line=!Line:%Von%=%Nach%! & echo !Line!>>"%t%"
move /y "%t%" "%Datei%
Diese Befehlskette funktioniert einwandfrei.
2. Zweck: Anführungszeichen entfernen
for /f "delims=" %%i in (datei.txt) do (
set "line=%%i"
echo !line:"=! >>daten_ready.txt
)
Diese Befehlskette funktioniert ebenfalls, wenn ich sie in einer sepraten Batchdatei definiere.
Packe ich sie aber mit den unter 1 genanten Befehlen in eine Datei, werden die Anführungszeichen nicht ersetzt.
Was ist falsch?
Verweise ich nicht korekt auf die bereits geänderte Datei?
Ich freue mich über Hilfe.
Lieben Gruß
afrodyte
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 114756
Url: https://administrator.de/forum/kombination-von-suchen-und-ersetzen-114756.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 19:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin afrodyte,
ich weiss nicht, wieso bei Dir die gepostete zweite (dreizeilig formatierte) Zeile zu funktionieren scheint.
Soweit ich bisher geglaubt hatte herausgefunden zu haben MUSS das zu ersetzende Anführungszeichen im %var:alt=neu% -Befehl mit einem Caret maskiert werden.
Demo am CMD-Prompt
Das einzige, was ich hier zeigen wollte ist das [@echo !line:^"=!] in der FOR /F -Anweisung.
Überprüf bitte noch einmal, ob Deine Variante 2 wirklich einwandfrei läuft.
Grüße
Biber
ich weiss nicht, wieso bei Dir die gepostete zweite (dreizeilig formatierte) Zeile zu funktionieren scheint.
Soweit ich bisher geglaubt hatte herausgefunden zu haben MUSS das zu ersetzende Anführungszeichen im %var:alt=neu% -Befehl mit einem Caret maskiert werden.
Demo am CMD-Prompt
>type text123.txt
test12 "in gänsefüßchen" ende test12
test112 "in gänsefüßchen" ende test112
test112 "in whatever" ende test112
(=19:41:42 D:\temp=)
>@for /f "delims=" %i in (text123.txt) do @(set "Line=%i" & @echo !line:^"=!)
test12 in gänsefüßchen ende test12
test112 in gänsefüßchen ende test112
test112 in whatever ende test112
-- und jetzt ohne Caret
>@for /f "delims=" %i in (text123.txt) do @(set "Line=%i" & @echo !line:"=!)
Mehr?
Das einzige, was ich hier zeigen wollte ist das [@echo !line:^"=!] in der FOR /F -Anweisung.
Überprüf bitte noch einmal, ob Deine Variante 2 wirklich einwandfrei läuft.
Grüße
Biber