Kommandozeilen-Komprimierungstool - Lauffähig auf mehreren Prozessoren
Hallo,
ich müsste auf einem Server (Windows 2003) per Script große Dateien (Images virtueller Maschinen) komprimieren.
Dazu brauche ich ein Kommandozeilen-Packer, der möglichst auch auf mehreren Prozessorkernen laufen kann. Derzeit habe ich 7Zip getestet. Da jedoch nur ein Prozessor genutzt wird, ist das Ganze nicht wirklich performant.
Habt ihr eine Idee, was ich versuchen könnte?
Mit welchem Komprimierungs-Tool unter Windows habt Ihr gute Erfahrungen?
Vielen Dank für euere Hilfe
Gruß
Phil
ich müsste auf einem Server (Windows 2003) per Script große Dateien (Images virtueller Maschinen) komprimieren.
Dazu brauche ich ein Kommandozeilen-Packer, der möglichst auch auf mehreren Prozessorkernen laufen kann. Derzeit habe ich 7Zip getestet. Da jedoch nur ein Prozessor genutzt wird, ist das Ganze nicht wirklich performant.
Habt ihr eine Idee, was ich versuchen könnte?
Mit welchem Komprimierungs-Tool unter Windows habt Ihr gute Erfahrungen?
Vielen Dank für euere Hilfe
Gruß
Phil
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104601
Url: https://administrator.de/forum/kommandozeilen-komprimierungstool-lauffaehig-auf-mehreren-prozessoren-104601.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 09:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Probier mal WinRAR.
Mehr dazu im 7zip Forum auf sf.net:
http://sourceforge.net/forum/forum.php?thread_id=2657545&forum_id=4 ...
LG
Florian Lagg (http://www.lagg.at/)
EDIT:
Oh, das stand schon da... sry.
Mehr dazu im 7zip Forum auf sf.net:
http://sourceforge.net/forum/forum.php?thread_id=2657545&forum_id=4 ...
LG
Florian Lagg (http://www.lagg.at/)
EDIT:
Oh, das stand schon da... sry.
Dann werde ich mal eine Lizenz ordern, wenn ich nicht noch eine
kostenlose Variante finde.
kostenlose Variante finde.
Hab grad was aus Wikipedia raus:
bzip2 is known to be quite slow at compressing, leading users to opt for alternatives such as gzip when time is an issue. This problem is asymmetric, as decompression is relatively fast. Motivated by the large CPU time required for compression, a modified version was created in 2003 that supported multi-threading, giving significant speed improvements on multi-cpu and multi-core computers[citation needed]. As of January 2008[update] this functionality has not been incorporated into the main project.
Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Bzip2
bzip2 gibts auch für Windows - vielleicht is das was für dich. Bitte Testen.
Wobei der letzte Satz nicht vielversprechend klingt.
LG
Flo.
Danke für den Hinweis. Du hast mich auf die richtige Fährte gebracht:
In der 7zip CHM (Hilfe) steht unter:
Command Line Version --> Switches --> -m (Set Compression Method):
es gibt einen Parameter
mt=[off | on | {N}]
Dieser schaltet MultiThreading ein - und zwar soweit ich gesehen habe - bei jeder Methode (7z, zip, ...). Optional kann die Anzahl der Threads gewählt werden.
7Zip kann also doch alles
Nachzulesen in der 7Zip-Hilfe.
Hab noch n tolles Benchmark gefunden:
http://www.kikizas.net/en/apps.7z.html
Erledigt?
In der 7zip CHM (Hilfe) steht unter:
Command Line Version --> Switches --> -m (Set Compression Method):
es gibt einen Parameter
mt=[off | on | {N}]
Dieser schaltet MultiThreading ein - und zwar soweit ich gesehen habe - bei jeder Methode (7z, zip, ...). Optional kann die Anzahl der Threads gewählt werden.
7Zip kann also doch alles
Nachzulesen in der 7Zip-Hilfe.
Hab noch n tolles Benchmark gefunden:
http://www.kikizas.net/en/apps.7z.html
Erledigt?