Kopieren von Verzeichnissen auch ohne Berechtigung möglich?
So, dann will ich mal erklären um was es geht. Ich muss einige Verzeichnisse von einem alten NT Server auf einen Win2k3 Server umziehen. Ich bin zwar ein Domänenadmin, allerdings wurden diese Berechtigungen für diesen Server von unserem paranoiden Entwicklungschef zum Teil entfernt. Warum auch immer.
Jetzt sieht es momentan so aus, das auf manchen Dateien ein Zugriff möglich ist, und auf anderen wiederum keine Berechtigung gesetzt ist. Ich kann die Berechtigungen allerdings auch nicht vererben. Das Admin Kennwort ist mir unbekannt, ich könnte es zwar ändern, möchte es aber nciht unbedingt. Ihr müsst wissen das unsere EDV Abteilung und dieser Herr etwas im Clinch liegen ;)
So, nun, ist es möglich das ich trotzdem mithilfe eines Tools sämtlichen Dateien kopieren kann? Oder vielleicht auch ohne Tool aber mit einem Trick?
Robocopy, Total Commander und der normale Explorer scheitern an dieser Aufgabe.
Danke im vorraus, Gruß
Jetzt sieht es momentan so aus, das auf manchen Dateien ein Zugriff möglich ist, und auf anderen wiederum keine Berechtigung gesetzt ist. Ich kann die Berechtigungen allerdings auch nicht vererben. Das Admin Kennwort ist mir unbekannt, ich könnte es zwar ändern, möchte es aber nciht unbedingt. Ihr müsst wissen das unsere EDV Abteilung und dieser Herr etwas im Clinch liegen ;)
So, nun, ist es möglich das ich trotzdem mithilfe eines Tools sämtlichen Dateien kopieren kann? Oder vielleicht auch ohne Tool aber mit einem Trick?
Robocopy, Total Commander und der normale Explorer scheitern an dieser Aufgabe.
Danke im vorraus, Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 17589
Url: https://administrator.de/forum/kopieren-von-verzeichnissen-auch-ohne-berechtigung-moeglich-17589.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 00:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
probier es mal mit ntbackup. eventuell musst du dich in die Gruppen der Sicherungs-Operatoren eintragen. Erst mal in eine Datei sicheren und die Datei dann anschließend wieder an eine neue Stelle zurücksichern.
mfg
DrOktagon
probier es mal mit ntbackup. eventuell musst du dich in die Gruppen der Sicherungs-Operatoren eintragen. Erst mal in eine Datei sicheren und die Datei dann anschließend wieder an eine neue Stelle zurücksichern.
mfg
DrOktagon
Hallo,
insofern du an der Konfig. des Systems NICHTS machen willst/kannst/sollst und installieren kannst würde ich dir mal zu nemm Versuch mit @stake LC 5 raten, vielleicht findet das Tool das admin-passwort raus... Kommt auf die komplexität des Passwortes an.
Weiß allerdings nicht ob es da noch ne demo gibt zu @stake LC 4 gabs die glaub nämlich....
Ansonsten, sollte es doch gehen das du dir als Domänenadmin die Rechte wiederholst, oder??
MfG IceBeer
insofern du an der Konfig. des Systems NICHTS machen willst/kannst/sollst und installieren kannst würde ich dir mal zu nemm Versuch mit @stake LC 5 raten, vielleicht findet das Tool das admin-passwort raus... Kommt auf die komplexität des Passwortes an.
Weiß allerdings nicht ob es da noch ne demo gibt zu @stake LC 4 gabs die glaub nämlich....
Ansonsten, sollte es doch gehen das du dir als Domänenadmin die Rechte wiederholst, oder??
MfG IceBeer
Hallo fraggle,
kannst Du die eNTe ausser Bertrieb nehmen? Dann boote doch von einer LinuxCD mit NTFS-Support (vermutlich hat der Server NTFS) und kopiere die Daten. Knoppix und Kanotix sollten das können.
http://www.knoppix.de bzw. http://www.kanotix.de
Eine weitere Variante dieser Art wäre Ultimate Boot Disk http://www.ultimatebootcd.com
Die habe ich zwar noch nicht ausprobiert, aber es erscheint mir ganz interessant.
HTH geTuemII
kannst Du die eNTe ausser Bertrieb nehmen? Dann boote doch von einer LinuxCD mit NTFS-Support (vermutlich hat der Server NTFS) und kopiere die Daten. Knoppix und Kanotix sollten das können.
http://www.knoppix.de bzw. http://www.kanotix.de
Eine weitere Variante dieser Art wäre Ultimate Boot Disk http://www.ultimatebootcd.com
Die habe ich zwar noch nicht ausprobiert, aber es erscheint mir ganz interessant.
HTH geTuemII

Hi,
imho gehen aber die Verzeichnis Berechtigungen verloren, da diese nicht mitkopiert werden.
mfg
DrOktagon
imho gehen aber die Verzeichnis Berechtigungen verloren, da diese nicht mitkopiert werden.
mfg
DrOktagon
@fraggle666
Hi,
wenn eure EDV-Abteilung mit diesem Herrn im Clinch liegt, würde ich auch nicht
hinter seinem Rücken Dateien oder Passworte mit irgendwelchen Tools
manipulieren, das gibt bestimmt noch mehr Ärger. Vielleicht unterstellt er ja sogar,
das bei Manipulation Daten beschädigt wurden.
Ich würde ihn in schriftlicher Form darauf hinweisen, dass es nicht möglich ist,
Daten aus angegebenen Gründen zu sichern bzw. zu kopieren.
Entweder er rückt die Passworte raus oder der alte Rechner bleibt noch eine
Weile im Netz und dann soll er sich innerhalb einer Frist selber um seine
Daten kümmern.
Gruß
Günni
PS.: Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, ich wurde zum Kunden bestellt, da war auch
so ein paranoider Herr, der auch die Passworte nicht rausgerückt hat.
Ich bin wieder abgefahren, hab einen entsprechenden Bericht verfasst, mein
Chef hat die "Leerfahrt" in Rechnung gestellt.
Dem Herrn ist von seinem Chef der Marsch geblasen worden, beim nächsten Besuch
lag ein Zettel mit allen Passworten für mich da. Geht doch.....
Hi,
wenn eure EDV-Abteilung mit diesem Herrn im Clinch liegt, würde ich auch nicht
hinter seinem Rücken Dateien oder Passworte mit irgendwelchen Tools
manipulieren, das gibt bestimmt noch mehr Ärger. Vielleicht unterstellt er ja sogar,
das bei Manipulation Daten beschädigt wurden.
Ich würde ihn in schriftlicher Form darauf hinweisen, dass es nicht möglich ist,
Daten aus angegebenen Gründen zu sichern bzw. zu kopieren.
Entweder er rückt die Passworte raus oder der alte Rechner bleibt noch eine
Weile im Netz und dann soll er sich innerhalb einer Frist selber um seine
Daten kümmern.
Gruß
Günni
PS.: Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, ich wurde zum Kunden bestellt, da war auch
so ein paranoider Herr, der auch die Passworte nicht rausgerückt hat.
Ich bin wieder abgefahren, hab einen entsprechenden Bericht verfasst, mein
Chef hat die "Leerfahrt" in Rechnung gestellt.
Dem Herrn ist von seinem Chef der Marsch geblasen worden, beim nächsten Besuch
lag ein Zettel mit allen Passworten für mich da. Geht doch.....