Krypto-Trojaner Locky: Was tun gegen den Windows-Schädling
Hier ein paar Hilfestellungen zum Krypto-Trojaner Locky
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Krypto-Trojaner-Locky-Was-tun-ge ...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Krypto-Trojaner-Locky-Was-tun-ge ...
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 296975
Url: https://administrator.de/forum/krypto-trojaner-locky-was-tun-gegen-den-windows-schaedling-296975.html
Printed on: May 12, 2025 at 22:05 o'clock
3 Comments
Latest comment
Na ganz so einfach ist es nicht.
In unserem System waren Macros bisher in Word-Dokumenten zugelassen. Nun habe ich die Sicherheitsnachfrage eingeschaltet. Allerdings ist diese Nachfrage für wenig versierte Benutzer nur verwirrend. Zudem treten eigenartige Nebeneffekte auf (normal.dotm wird im Netzwerk plötzlich durch den Benutzerzugriff gesperrt.
Im Moment habe ich die Makros mal per GPO ganz gesperrt. So richtig toll ist das nicht, zumal dadurch einige nützliche Funktionen, die in Makros realisiert waren, verloren gehen.
mfg John
In unserem System waren Macros bisher in Word-Dokumenten zugelassen. Nun habe ich die Sicherheitsnachfrage eingeschaltet. Allerdings ist diese Nachfrage für wenig versierte Benutzer nur verwirrend. Zudem treten eigenartige Nebeneffekte auf (normal.dotm wird im Netzwerk plötzlich durch den Benutzerzugriff gesperrt.
Im Moment habe ich die Makros mal per GPO ganz gesperrt. So richtig toll ist das nicht, zumal dadurch einige nützliche Funktionen, die in Makros realisiert waren, verloren gehen.
mfg John