KWIN fuer KDE auf RedHat installieren
Hallo Leute,
ich habe RedHat5.5 x64 installiert mit der KDE 3.5 Version. Um aber VMware-Open-View verwenden zu können benötige ich KWIN fuer KDE4.2.
Ich möchte das nun installieren, weiss aber nicht wie man vorgeht. Es gibt ja unendlich viele Pakete bei download.kde.org. Wie und was muss ich tun um mein KDE auf 4.2 upzudaten? yum install kde geht nicht....ich muss also ein Base-Paket runterladen oder brauch die Info welche Einzelpakete ich installieren muss.
Kann mir einer helfen?
ich habe RedHat5.5 x64 installiert mit der KDE 3.5 Version. Um aber VMware-Open-View verwenden zu können benötige ich KWIN fuer KDE4.2.
Ich möchte das nun installieren, weiss aber nicht wie man vorgeht. Es gibt ja unendlich viele Pakete bei download.kde.org. Wie und was muss ich tun um mein KDE auf 4.2 upzudaten? yum install kde geht nicht....ich muss also ein Base-Paket runterladen oder brauch die Info welche Einzelpakete ich installieren muss.
Kann mir einer helfen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 204399
Url: https://administrator.de/forum/kwin-fuer-kde-auf-redhat-installieren-204399.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 07:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
KDE-4.x umfasst eine Menge von großen Paketen. Ich weiß nicht, wie das bei RedHat organisiert ist, also ob es da ein RPM gibt wo alles enthalten ist. Und es ist auch nicht so einfach, mal eben KDE-3.5 gegen KDE-4.x auszutauschen.
Wenn Du aber nur einen WM mit Xinerama-Unterstützung brauchst und es erstmal ausprobieren möchtest, dann installier Dir FVWM. fvwm-2.6 unterstützt Xinerama und wenn das RedHat-Paket es nicht unterstützt, dann ist das schnell neu gebaut.
Markus
KDE-4.x umfasst eine Menge von großen Paketen. Ich weiß nicht, wie das bei RedHat organisiert ist, also ob es da ein RPM gibt wo alles enthalten ist. Und es ist auch nicht so einfach, mal eben KDE-3.5 gegen KDE-4.x auszutauschen.
Wenn Du aber nur einen WM mit Xinerama-Unterstützung brauchst und es erstmal ausprobieren möchtest, dann installier Dir FVWM. fvwm-2.6 unterstützt Xinerama und wenn das RedHat-Paket es nicht unterstützt, dann ist das schnell neu gebaut.
Markus

Vermutlich, probier es mal aus. Eventuell geht auch z.B. Fluxbox. Aber von FVWM weiß ich sicher, dass Xinerama unterstützt wird und (sehr wahrscheinlich) auch das genannte Protokoll.
Markus
Markus

fribidi muss in der richtigen Version installiert sein, damit auch fvwm-2.6 läuft.
Zu Deiner zweiten Frage wegen "/usr/share/switchdesk/Xclients.fvwm", da musst Du mal die Dokumentation von RedHat oder FVWM zu rate ziehen.
Häufig ist es hilfreich, eine komplette Fehlermeldung bei Google einzugeben.
Falls Du Dich näher mit FVWM beschäftigen möchtest, empfehle ich deren Mailingliste. Dort habe ich immer prompt hilfreiche Antworten bekommen. Allerdings benutze ich FVWM seit einigen Monaten nicht mehr.
Markus
Zu Deiner zweiten Frage wegen "/usr/share/switchdesk/Xclients.fvwm", da musst Du mal die Dokumentation von RedHat oder FVWM zu rate ziehen.
Häufig ist es hilfreich, eine komplette Fehlermeldung bei Google einzugeben.
Falls Du Dich näher mit FVWM beschäftigen möchtest, empfehle ich deren Mailingliste. Dort habe ich immer prompt hilfreiche Antworten bekommen. Allerdings benutze ich FVWM seit einigen Monaten nicht mehr.
Markus