juergen56

Lancom und Diva-Karte auf Server 2008R2 betreiben - sfirm bekommt keine ISDN-Verbindung

Wir haben unseren Terminalserver von 2WK3 auf Server2008r2 umgesetzt.

Wir haben unseren Terminalserver von 2WK3 auf Server2008r2 umgesetzt. Bisher betrieben wir darauf das Tibit über eine Diva-Karte und für sFIRM (Bankprogramm) die ISDN-Verbindung für FTAM über einen LANCOM-Router.
Dazu waren zwei Capi´s installiert.
Nach dem Umzug funktioniert der Tobit wieder ohne Probleme über die DIVA-Karte. Sfirm bekommt aber keine iSDN-Verbindung.

Hat jemand einen Tipp? Es brennt!!!
MfG
juergen56
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 163431

Url: https://administrator.de/forum/lancom-und-diva-karte-auf-server-2008r2-betreiben-sfirm-bekommt-keine-isdn-verbindung-163431.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 03:04 Uhr

StefanKittel
StefanKittel 28.03.2011 um 07:58:24 Uhr
Goto Top
Moin,
2 CAPIs kann es eigentlich nicht geben, da dazu eine Datei mit dem Namen capi(32).dll im Systemverzeichniss erzeugt wird.
Frag man bei Tobit nach ob der wirklich den CAPI braucht oder nicht direkt auf die Karte zugreifen kann.
Stefan
vossi31
vossi31 28.03.2011 um 09:25:07 Uhr
Goto Top
Hallo juergen56,

oder versuche SFIRM von FTAM auf EBICS umzustellen, dann läuft es auch über DSL, so dass du kein ISDN dafür mehr brauchst. Soweit ich weiß, stellen die Banken ohnehin nach und nach darauf um, so dass du es ohnehin bald machen must.

Henning
StefanKittel
StefanKittel 28.03.2011 um 09:44:41 Uhr
Goto Top
Zitat von @vossi31:
Soweit ich weiß, stellen die Banken ohnehin nach und nach darauf um, so dass du es ohnehin bald machen must.
Soweit ich weiß haben schon fast alle Banken FTAM abgeschaltet!
98823
98823 28.03.2011 um 10:28:07 Uhr
Goto Top
Hallo,

FTAM seit Anfang März 2011 abgeschaltet hat die (ehemalige) Dresdner Bank. Und die Deutsche Bank ist nicht weit vom Abschalten der FTAM-Zugänge entfernt. Etliche Sparkassen hatten nie FTM angeboten.

Wolfgang Kirn