Lange Reaktionszeit Yealink T57W
Hallo allerseits
Ich habe ein Yealink T57W gekauft und läuft recht gut, allerdings stelle ich fest wenn ich einen ausgehenden Anruf tätigen will, die Nr. gewählt habe (egal ob Mobile oder Festnetz) vergehen bis zum Rufton an die 10 Sekunden, umgekehrt bei eingehenden Anrufen von internen Geräten (keine Yealink), oder auch von externen (Festnetz), hört man den Summton 2 x bevor der Apparat auch klingelt und einen eingehenden Anruf anzeigt. Ich vermute mal das es an einer Einstellung liegt, falls ja, wüsste ich nicht wo man das einstellen könnte. Hat mir da jemand eine Idee?
Danke schonmal.
uridium69
Ich habe ein Yealink T57W gekauft und läuft recht gut, allerdings stelle ich fest wenn ich einen ausgehenden Anruf tätigen will, die Nr. gewählt habe (egal ob Mobile oder Festnetz) vergehen bis zum Rufton an die 10 Sekunden, umgekehrt bei eingehenden Anrufen von internen Geräten (keine Yealink), oder auch von externen (Festnetz), hört man den Summton 2 x bevor der Apparat auch klingelt und einen eingehenden Anruf anzeigt. Ich vermute mal das es an einer Einstellung liegt, falls ja, wüsste ich nicht wo man das einstellen könnte. Hat mir da jemand eine Idee?
Danke schonmal.
uridium69
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 572857
Url: https://administrator.de/forum/lange-reaktionszeit-yealink-t57w-572857.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 01:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
vermutlich liegt es an einer Einstellung, aber ohne Deine aktuellen Einstellungen zu kennen, lässt sich das schwer erraten. Außerdem ist Deine restliche Infrastruktur noch relevant, als da wären:
1. Welche TK-Anlage wird verwendet?
2. Welcher Router wird verwendet (oder ist der Router = TK-Anlage [bspw. FritzBox])?
3. Wie ist das Yealink angedockt? Direkt beim VoIP-Anbieter oder als Nebenstelle der (eventuellen) TK-Anlage?
4. Welchen Codecs sind im Yealink eingestellt in welcher Reihenfolge?
5. Wird das Yealink von der TK-Anlage provisioniert oder ist alles manuell (über Weboberfläche des Telefons) konfiguriert?
6. Welcher VoIP-Anbieter wird verwendet und handelt es sich um einen SIP-Trunk oder einzelne Rufnummern?
Ggf. hilft da auch ein Mitschnitt/Trace mit Wireshark oder direkt auf dem Telefon (wenn es das unterstützt), um herauszufinden, was beim Verbindungsaufbau genau passiert.
Gruß
cykes
vermutlich liegt es an einer Einstellung, aber ohne Deine aktuellen Einstellungen zu kennen, lässt sich das schwer erraten. Außerdem ist Deine restliche Infrastruktur noch relevant, als da wären:
1. Welche TK-Anlage wird verwendet?
2. Welcher Router wird verwendet (oder ist der Router = TK-Anlage [bspw. FritzBox])?
3. Wie ist das Yealink angedockt? Direkt beim VoIP-Anbieter oder als Nebenstelle der (eventuellen) TK-Anlage?
4. Welchen Codecs sind im Yealink eingestellt in welcher Reihenfolge?
5. Wird das Yealink von der TK-Anlage provisioniert oder ist alles manuell (über Weboberfläche des Telefons) konfiguriert?
6. Welcher VoIP-Anbieter wird verwendet und handelt es sich um einen SIP-Trunk oder einzelne Rufnummern?
Ggf. hilft da auch ein Mitschnitt/Trace mit Wireshark oder direkt auf dem Telefon (wenn es das unterstützt), um herauszufinden, was beim Verbindungsaufbau genau passiert.
Gruß
cykes