
23497
23.01.2006, aktualisiert am 24.01.2006
Laptop schaltet ab
Bei 3D-Spielen bzw. generell wenn die Grafikkarte beansprucht wird, ...
Hallo!
Ich habe ein Fujitsu-Siemens Amilo A 1630.
Technische Daten:
AMD Athlon 64 3700+
1 GB RAM
128 MB ATI Mobility Radeon 9700
DirectX 9.0c
Windows XP Pro SP2
Ich kann je nach Spiel nur eine gewisse Zeit (mal 10 Min, mal ne Stunde) zocken, bevor mein Laptop sich einfach abschaltet.
Das Gerät startet danach wieder problemlos, aber dieser Zustand macht mich wahnsinnig!!
Ich hab schon diverse Treiber ausprobiert, aber der Original ATI-Treiber scheint der beste zu sein.
Hat jemand ne Ahnung, woran das liegen kann?
Hallo!
Ich habe ein Fujitsu-Siemens Amilo A 1630.
Technische Daten:
AMD Athlon 64 3700+
1 GB RAM
128 MB ATI Mobility Radeon 9700
DirectX 9.0c
Windows XP Pro SP2
Ich kann je nach Spiel nur eine gewisse Zeit (mal 10 Min, mal ne Stunde) zocken, bevor mein Laptop sich einfach abschaltet.
Das Gerät startet danach wieder problemlos, aber dieser Zustand macht mich wahnsinnig!!
Ich hab schon diverse Treiber ausprobiert, aber der Original ATI-Treiber scheint der beste zu sein.
Hat jemand ne Ahnung, woran das liegen kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 24289
Url: https://administrator.de/forum/laptop-schaltet-ab-24289.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 18:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

schonmal die energieverwaltung bemueht ? was steht denn da ? welche vorlage wird da aktuell genutzt ?

--
Moin,
ich würd auch mal die Temperatur des Systems beobachten. Du schreibst, dass es vornehmlich beim Zocken auftaucht, also belastetes System. Viele Mainboards schalten bei zu hoher Temperatur (CPU oder MB) einfach ab, also Neustart, um die Hardware zu schonen. Also beim nächsten Mal einfach anschließend mal gleich ins BIOS gucken, was der Hardwaremonitor so sagt, oder alternativ irgendein Tool installieren, dass dir im Betrieb die gewünschten Daten liefert...
Viel Erfolg,
Stefan
ich würd auch mal die Temperatur des Systems beobachten. Du schreibst, dass es vornehmlich beim Zocken auftaucht, also belastetes System. Viele Mainboards schalten bei zu hoher Temperatur (CPU oder MB) einfach ab, also Neustart, um die Hardware zu schonen. Also beim nächsten Mal einfach anschließend mal gleich ins BIOS gucken, was der Hardwaremonitor so sagt, oder alternativ irgendein Tool installieren, dass dir im Betrieb die gewünschten Daten liefert...
Viel Erfolg,
Stefan
Hallo,
Probiers doch mal hier:
http://www.amilo-forum.de
vielleicht gleich
http://www.amilo-forum.de/topic,355,-Hardware-F-A-Q.html
Ansonsten? Abschalten - wie als würdest Du das Netzteil abziehen, und der Akku
wäre auch nicht drin - also wie "stromlos" machen?
Vielleicht ein Temperatur Problem - und als Schutz schaltet sich das Gerät ab?!
Gruesse
PS
die Amilo Serie wurde doch von Uniwill gebaut?
Also imho kommen solche Abschalt-, Einfrier-Zustände
recht oft "serienweise" bei Uniwill Geräten vor...
Übrigens baut(e) Uniwill auch die Targa/Gericom ... Geräte,
leider konnte keines der Geräte die ich gesehen hatte durch eine Reparatur beim Hersteller
behoben werden.
Probiers doch mal hier:
http://www.amilo-forum.de
vielleicht gleich
http://www.amilo-forum.de/topic,355,-Hardware-F-A-Q.html
Ansonsten? Abschalten - wie als würdest Du das Netzteil abziehen, und der Akku
wäre auch nicht drin - also wie "stromlos" machen?
Vielleicht ein Temperatur Problem - und als Schutz schaltet sich das Gerät ab?!
Gruesse
PS
die Amilo Serie wurde doch von Uniwill gebaut?
Also imho kommen solche Abschalt-, Einfrier-Zustände
recht oft "serienweise" bei Uniwill Geräten vor...
Übrigens baut(e) Uniwill auch die Targa/Gericom ... Geräte,
leider konnte keines der Geräte die ich gesehen hatte durch eine Reparatur beim Hersteller
behoben werden.
Hi,
in dem amilo-forum schrieben einige dass sie die Abdeckung der Lüfter entfernt
haben um dann mit Druckluft oder was auch immer Staub vom Lüfter zu entfernen.
Es wurde sogar von einem Staubknäul berichtet der entfernt wurde.
Andere hatte ihre Geräte eingeschickt...
siehe
http://www.amilo-forum.de/htopic,3796,l%FCfter+staub+1630.html
http://www.amilo-forum.de/htopic,2324,1630.html
http://www.amilo-forum.de/htopic,6055,1630+problem.html
in dem amilo-forum schrieben einige dass sie die Abdeckung der Lüfter entfernt
haben um dann mit Druckluft oder was auch immer Staub vom Lüfter zu entfernen.
Es wurde sogar von einem Staubknäul berichtet der entfernt wurde.
Andere hatte ihre Geräte eingeschickt...
siehe
http://www.amilo-forum.de/htopic,3796,l%FCfter+staub+1630.html
http://www.amilo-forum.de/htopic,2324,1630.html
http://www.amilo-forum.de/htopic,6055,1630+problem.html