Lautsprecher fällt regelmäßig nach einigen Minuten aus.Nach Neuladen Video Sound wieder für einige Minuten da
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen fällt bei meinem Notebook (Medion Akoya E 6224) beim Abspielen eines Videos (Internet und Download) jedesmal nach ein paar Minuten der Ton aus. Wenn ich die Videos neu lade habe ich wieder für ein paar Minuten Ton und dann fällt er wieder aus. Die Lautstärkeregler stehen dann immer noch an. Treiber wird erkannt und ein Update hat auch nicht geholfen...wenn ich Kopfhörer benutze habe ich das Problem nicht, d.h. dann habe ich durchgehend Sound.
Vielen Dank für eure Hilfe
seit einigen Tagen fällt bei meinem Notebook (Medion Akoya E 6224) beim Abspielen eines Videos (Internet und Download) jedesmal nach ein paar Minuten der Ton aus. Wenn ich die Videos neu lade habe ich wieder für ein paar Minuten Ton und dann fällt er wieder aus. Die Lautstärkeregler stehen dann immer noch an. Treiber wird erkannt und ein Update hat auch nicht geholfen...wenn ich Kopfhörer benutze habe ich das Problem nicht, d.h. dann habe ich durchgehend Sound.
Vielen Dank für eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 225408
Url: https://administrator.de/forum/lautsprecher-faellt-regelmaessig-nach-einigen-minuten-aus-nach-neuladen-video-sound-wieder-fuer-einige-225408.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 23:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
Hast du schonmal einen anderen Browser probiert?
Gibts irgendwelche Fehler-Einträge in der Ereignisanzeige?
Es kann auch einfach ein Steckerproblem sein. Habs schon öfter gesehn, dass im Notebook Stecker locker werden. Aufschrauben und sauber Anstecken sollte da helfen. Wenn du von PCs/Notebooks aber keine Ahnung hast, lass das lieber einen Bekannten machen, der sich ein damit auskennt.
mfg
Cthluhu
Hast du schonmal einen anderen Browser probiert?
Gibts irgendwelche Fehler-Einträge in der Ereignisanzeige?
Es kann auch einfach ein Steckerproblem sein. Habs schon öfter gesehn, dass im Notebook Stecker locker werden. Aufschrauben und sauber Anstecken sollte da helfen. Wenn du von PCs/Notebooks aber keine Ahnung hast, lass das lieber einen Bekannten machen, der sich ein damit auskennt.
mfg
Cthluhu
Hallo Emmy,
also ich würde vorschlagen das du hier strukturiert vorgehst und erst mal versuchst einen Hardwaredefekt auszuschließen. Dazu lädst du dir eine der vielen Linux-Live-CDs herunter, um dort dann den Sound zu testen. Sollte der Fehler dort auch zu Tage treten, scheint tatsächlich mit der Hardware was nicht im reinen zu sein. Das können lose Stecker, aber auch defekte Kondensatoren sein, die nicht mehr genug Energie puffern und so der Sound in den Boxen nach einiger Zeit zusammenbricht.
Sollte der Fehler jedoch dort nicht auftreten, muss es also am Betriebssystem/Treiber/etc. von Windows liegen. D.h. dann zuerst mal sicherstellen das alle Treiber/BIOS etc. auf den aktuellsten Stand gebracht werden. Den Soundtreiber würde ich zu aller erst nochmal komplett aus dem System entfernen um dann den neuesten erneut einzuspielen. Auch solltest du eventuell im Hintergrund laufende Anwendungen nacheinander beenden um eine Beeinflussung dieser auf den Sound auszuschließen. Das können z.B. Anwendungen wie Skype sein, die gerne mal die Soundeinstellungen ungefragt verändern.
Wenn das alles nicht hilft, lege mal einen neuen Benutzer mit einem sauberen Benutzerprofil an und teste dort erneut ob das Problem auftritt.
So kannst du Schritt für Schritt dem Fehler auf die Schliche kommen. Erst zu aller letzt bleibt dir eine Neuinstallation des Betriebssystems.
Grüße Uwe
also ich würde vorschlagen das du hier strukturiert vorgehst und erst mal versuchst einen Hardwaredefekt auszuschließen. Dazu lädst du dir eine der vielen Linux-Live-CDs herunter, um dort dann den Sound zu testen. Sollte der Fehler dort auch zu Tage treten, scheint tatsächlich mit der Hardware was nicht im reinen zu sein. Das können lose Stecker, aber auch defekte Kondensatoren sein, die nicht mehr genug Energie puffern und so der Sound in den Boxen nach einiger Zeit zusammenbricht.
Sollte der Fehler jedoch dort nicht auftreten, muss es also am Betriebssystem/Treiber/etc. von Windows liegen. D.h. dann zuerst mal sicherstellen das alle Treiber/BIOS etc. auf den aktuellsten Stand gebracht werden. Den Soundtreiber würde ich zu aller erst nochmal komplett aus dem System entfernen um dann den neuesten erneut einzuspielen. Auch solltest du eventuell im Hintergrund laufende Anwendungen nacheinander beenden um eine Beeinflussung dieser auf den Sound auszuschließen. Das können z.B. Anwendungen wie Skype sein, die gerne mal die Soundeinstellungen ungefragt verändern.
Wenn das alles nicht hilft, lege mal einen neuen Benutzer mit einem sauberen Benutzerprofil an und teste dort erneut ob das Problem auftritt.
So kannst du Schritt für Schritt dem Fehler auf die Schliche kommen. Erst zu aller letzt bleibt dir eine Neuinstallation des Betriebssystems.
Grüße Uwe
Zitat von @colinardo:
Sollte der Fehler jedoch dort nicht auftreten, muss es also am Betriebssystem/Treiber/etc. von Windows liegen. D.h. dann zuerst
mal sicherstellen das alle Treiber/BIOS etc. auf den aktuellsten Stand gebracht werden. Den Soundtreiber würde ich zu aller
erst nochmal komplett aus dem System entfernen um dann den neuesten erneut einzuspielen.
Sollte der Fehler jedoch dort nicht auftreten, muss es also am Betriebssystem/Treiber/etc. von Windows liegen. D.h. dann zuerst
mal sicherstellen das alle Treiber/BIOS etc. auf den aktuellsten Stand gebracht werden. Den Soundtreiber würde ich zu aller
erst nochmal komplett aus dem System entfernen um dann den neuesten erneut einzuspielen.
Und hier würde ich zuerst den Chipsatztreiber aktualisieren. Kann aus meiner Erfahrung kleine Wunder erbringen.
Gruß
ANKH