Leerzeile aus leerer Textmarke unterdrücken
Übergabe von Warenwirtschaft an .dotx
Hallo alle,
ich übergebe aus einer Warenwirtschaft Adressdaten um aus dem Kntakt einen Word-brief zu erzeugen.
Die WaWi steuert ein .dotx mit entsprechenden textmarken an.
Nun ist bei vielen Kontakten eines der zu übergebenden felder leer.
Daraus resultiert eine unerwünschte Leerzeile im Adresskopf des Briefes.
Gibt es eine Möglichkeit diese Leerzeile zu unterdrücken?
Ich verwende Word 2010.
Danke im Voraus.
Uwe
Hallo alle,
ich übergebe aus einer Warenwirtschaft Adressdaten um aus dem Kntakt einen Word-brief zu erzeugen.
Die WaWi steuert ein .dotx mit entsprechenden textmarken an.
Nun ist bei vielen Kontakten eines der zu übergebenden felder leer.
Daraus resultiert eine unerwünschte Leerzeile im Adresskopf des Briefes.
Gibt es eine Möglichkeit diese Leerzeile zu unterdrücken?
Ich verwende Word 2010.
Danke im Voraus.
Uwe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 161931
Url: https://administrator.de/forum/leerzeile-aus-leerer-textmarke-unterdruecken-161931.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 21:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Wie befüllst du das Word mit Daten? Hast du Zugriff auf VBA Funktionalität?
Wenn ja dann springe zu der Textmarke und lösche einmal ActiveDokument.Selection.
Wenn nichts selektiert ist bedeutet das das du 1 Zeichen entfernst, indem Fall den Zeilenumbruch.
Ich benutze Word ebenfalls als Ausgabemedium, aber ich steue alle Aktionen über eine externe Scriptingumgebung, die aber auf VBA zurückgreifen kann.
vg
Wenn ja dann springe zu der Textmarke und lösche einmal ActiveDokument.Selection.
Wenn nichts selektiert ist bedeutet das das du 1 Zeichen entfernst, indem Fall den Zeilenumbruch.
Ich benutze Word ebenfalls als Ausgabemedium, aber ich steue alle Aktionen über eine externe Scriptingumgebung, die aber auf VBA zurückgreifen kann.
vg
Hallo,
ich kenne nur folgende Möglichkeit (wenn ich Deine Ausführungen richtig verstanden habe):
Datei - Optionen - Menüband anpassen
Hier eine neue benutzerdefinierte Gruppe, am besten in der Hauptregisterkarte Sendungen, erstellen
Bei "Befehle auswählen" "Alle Befehle" wählen und den Befehl "Seriendruck..." (da gibt's zwei, den zweiten nehmen) der benutzerdefinierten Gruppe hinzufügen
OK klicken
Du hast jetzt in der Registerkarte "Sendungen" die Schaltfläche "Seriendruck". Wenn Du da draufklickst, kannst Du "Aus Leerfeldern resultierende Leerzeilen nicht drucken" auswählen.
Ich hoffe, es ist das, was Du suchst und meine Beschreibung halbwegs verständlich.
kristov
ich kenne nur folgende Möglichkeit (wenn ich Deine Ausführungen richtig verstanden habe):
Datei - Optionen - Menüband anpassen
Hier eine neue benutzerdefinierte Gruppe, am besten in der Hauptregisterkarte Sendungen, erstellen
Bei "Befehle auswählen" "Alle Befehle" wählen und den Befehl "Seriendruck..." (da gibt's zwei, den zweiten nehmen) der benutzerdefinierten Gruppe hinzufügen
OK klicken
Du hast jetzt in der Registerkarte "Sendungen" die Schaltfläche "Seriendruck". Wenn Du da draufklickst, kannst Du "Aus Leerfeldern resultierende Leerzeilen nicht drucken" auswählen.
Ich hoffe, es ist das, was Du suchst und meine Beschreibung halbwegs verständlich.
kristov