joe2017

LibreOffice Konfiguration sperren

Hallo zusammen,

weiß jemand ob man die LibreOffice Konfiguration für den Benutzer sperren kann?
Ich möchte die Konfiguration vorgeben und verrhindern, dass ein Anwender diese anpassen kann.

Aktuell verwende ich die Debian Version 9.6.0
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 395978

Url: https://administrator.de/forum/libreoffice-konfiguration-sperren-395978.html

Ausgedruckt am: 19.07.2025 um 02:07 Uhr

H41mSh1C0R
H41mSh1C0R 18.12.2018 um 13:16:22 Uhr
Aloa,

die Dateirechte auf RO setzen?

VG
joe2017
joe2017 18.12.2018 um 15:21:33 Uhr
Nachdem die Files im Userprofile liegen, müsste ich das für jeden einzelnen Benutzer nachträglich anpassen.
Es kommt schon einmal vor, dass sich neue Benutzer an Arbeitsstationen anmelden.

Gibt es nicht eine Globale Konfiguration welche der User nicht verändern kann? Oder kann man vielleicht Menüpunkte sperren?
Pjordorf
Pjordorf 18.12.2018 um 15:30:55 Uhr
Hallo,

Zitat von @joe2017:
Gibt es nicht eine Globale Konfiguration welche der User nicht verändern kann? Oder kann man vielleicht Menüpunkte sperren?
Schon mal hier geschaut?

Gruß,
Peter
joe2017
joe2017 26.03.2021 um 09:06:19 Uhr
Ich habe hierzu einen super Beitrag gefunden:
Libre Office Konfiguration

Besonders geholfen hat der Abschnitt "Konfigurationsanpassung der Programminstallation (Admin-Ebene)"

Das mit der "neuenDatei.xcd" hat super funktioniert.
<?xml version="1.0"?>  
<oor:data xmlns:xs="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:oor="http://openoffice.org/2001/registry">  
  <dependency file="main" />  
  <oor:component-data xmlns:install="http://openoffice.org/2004/installation"  
  oor:name="Common" oor:package="org.openoffice.Office">  
    <node oor:name="Security">  
      <node oor:name="Scripting">  
        <prop oor:name="MacroSecurityLevel" oor:type="xs:int" oor:finalized="true">  
          <value>3</value>
        </prop>
      </node>
    </node>
  </oor:component-data>
</oor:data>

Jetzt versuche ich aktuell einen ganzen Baum (--LibreOffice--Sicherheit) zu schützen. Hat das schon mal jemand hinbekommen?
Oder zumindest den Baum "Laden/Speichern--VBA-Eigenschaften" muss ich sperren. Ansonsten kann ein User die VBA Einstellungen ändern.
joe2017
joe2017 26.03.2021 um 09:07:20 Uhr
Ohhh. Ich merke gerade, das mein alter Beitrag nicht für Windows sondern für Linux war. Aber hier wird das sicherlich ähnlich möglich sein.