Linug Grub Loading defekt
Hallo zusammen, leider bin ich mit meinem Rat am Ende.
wir haben hier eine NAS mit 8 Festplatten. Die Platten sind jedweil so formatiert das 8 GB Swap pro Platte und 992GB Ext4 Dateisystem. Danach habe ich aus beiden Partitionen ein Linux RAID gemacht so das er mir die beiden verschieden Festplattenpartitionen zusammen gefasst hat als MD0 und MD1. Nach dem Rebbot bekomme ich jedoch die Fehlermeldung das der Grub loader fehlt!!
Jemand eine Idee
wir haben hier eine NAS mit 8 Festplatten. Die Platten sind jedweil so formatiert das 8 GB Swap pro Platte und 992GB Ext4 Dateisystem. Danach habe ich aus beiden Partitionen ein Linux RAID gemacht so das er mir die beiden verschieden Festplattenpartitionen zusammen gefasst hat als MD0 und MD1. Nach dem Rebbot bekomme ich jedoch die Fehlermeldung das der Grub loader fehlt!!
Jemand eine Idee
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 202317
Url: https://administrator.de/forum/linug-grub-loading-defekt-202317.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 04:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Welches?
Die Platten sind jedweil so formatiert das 8 GB Swap pro Platte und 992GB Ext4 Dateisystem.
Danach habe ich aus beiden Partitionen ein Linux RAID gemacht so das er mir die beiden verschieden
Festplattenpartitionen zusammen gefasst hat als MD0 und MD1.
Danach habe ich aus beiden Partitionen ein Linux RAID gemacht so das er mir die beiden verschieden
Festplattenpartitionen zusammen gefasst hat als MD0 und MD1.
Mit welchen Tools? Über Commandline oder über webinterface?
Nach dem Rebbot bekomme ich jedoch die Fehlermeldung das der Grub loader fehlt!!
Jemand eine Idee
Jemand eine Idee
Ja, grub installieren/updaten.
Also ehrlich, wenn wir nicht genau wissen, was da für ein NAS läuft, mitwelchen Mitteln Du das gekillt hast und ob due die Möglichkeit des herstelelrs genutzt hast, das System in den Anfangszustand zurückzusetzen, wie sollen wird da helfen? Unsere kristallkugeln haben nur begrenzte Reichweite.
Ich würde so eine Kiste ja einfach von einer live-CD booten und grub draufbügeln.
lks
PS: Tappfuhler in der Überschrift (und woanders) kann man mit "Bearbeiten" wegmachen.
Hallo ,
das ist natuerlich klar weil Grub ja nicht weiss was Du mit der Partitiontable angestellt hast.
Vor dem reboot haettest Du ein update-grub machen muessen.
Ich glaub via Live CD geht das nicht.
Abhilfe gibt es hier : http://www.youtube.com/watch?v=5fEhwoULMCg
Besser aber : http://www.supergrubdisk.org/
Damit haben war grad nen Storage gerettet....
Gruss
das ist natuerlich klar weil Grub ja nicht weiss was Du mit der Partitiontable angestellt hast.
Vor dem reboot haettest Du ein update-grub machen muessen.
Ich glaub via Live CD geht das nicht.
Abhilfe gibt es hier : http://www.youtube.com/watch?v=5fEhwoULMCg
Besser aber : http://www.supergrubdisk.org/
Damit haben war grad nen Storage gerettet....
Gruss
doch.
Einfach ein
grub-install -grub-optionen --root-directory=/mountpoint/von/rootfs /dev/bootdevice
und dann ein passendengrub.cfg in /mountpoint/von/rootfs/boot/grub ablegen und schon sollte das System wieder booten können. Voraussetzugn ist natürlich, daß da überhaupt noch ein system da ist, das man boten kann, nachdem man die RAIDs umgebaut hat.
Wie gesagt. da wir nciht wissen welches NAS, könnedn wir da nur raten.
lks
Zitat von @SpeakerST:
Hallo, Danke erstmal für die ganzen Tipps. also bei der NAS handelt es sich um eine noname storage ohne BS. wir haben dort
eine Debian Squezze drauf gespeilt und bei debian wird vor dem Rebbot noch automatisch bei der Installation eun update-grub
gemacht.
Hallo, Danke erstmal für die ganzen Tipps. also bei der NAS handelt es sich um eine noname storage ohne BS. wir haben dort
eine Debian Squezze drauf gespeilt und bei debian wird vor dem Rebbot noch automatisch bei der Installation eun update-grub
gemacht.
nachdem aber die devices (und vermutlich auch die UIDs) sich geändert haben, soltle auch ein grub-install nicht fehlen.
Also knoppix, ubuntu oder debian live-CD rein, root-fs mounten und dann ein grub-install drauf loslassen.
lks