Linux auf einen anderen PC kopieren
Linux kommt von einem Macdata auf einen Dell
Hallo, ich würde gerne 25 PC's mit linux inkl. diversen Packages (Matlab, afs, usw.) aufsetzen. Ich habe testweise einen dieser PC's mit linux aufgesetzt, um die Hardware spezifischen Dinge zu "retten". Somit kann ich doch , nachdem ich das linux-Image draufgespielt habe, wieder die spezifischen dinge wieder zurückkopieren. (Die gewünschte Installation hab ich schon auf einem PC, der aber andere Hardware hat.)
Meine Frage: Welche Files muss ich retten bzw. wo stehen die ganzen Sache mit der Hardware usw.?
Vielen Dank
Hallo, ich würde gerne 25 PC's mit linux inkl. diversen Packages (Matlab, afs, usw.) aufsetzen. Ich habe testweise einen dieser PC's mit linux aufgesetzt, um die Hardware spezifischen Dinge zu "retten". Somit kann ich doch , nachdem ich das linux-Image draufgespielt habe, wieder die spezifischen dinge wieder zurückkopieren. (Die gewünschte Installation hab ich schon auf einem PC, der aber andere Hardware hat.)
Meine Frage: Welche Files muss ich retten bzw. wo stehen die ganzen Sache mit der Hardware usw.?
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 29330
Url: https://administrator.de/forum/linux-auf-einen-anderen-pc-kopieren-29330.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 23:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
hi,
ich habe verstanden, das du auf 25 pcs linux installieren willst.
die meisten hardware-treiber sind bereits im kernel enthalten (je nach distribution - bei suse auf alle fälle) und den windows-quatsch mit der aktivierung bei geänderter hardware gibt es auch nicht.
nimm die installierte platte und hänge sie testweise mal in die anderen maschinen - die werden ohne probleme starten. die benötigten treiber sind ja im kernel... wlantreiber z.b. sind individuell nachzuinstallieren...
gruß torsten
ich habe verstanden, das du auf 25 pcs linux installieren willst.
die meisten hardware-treiber sind bereits im kernel enthalten (je nach distribution - bei suse auf alle fälle) und den windows-quatsch mit der aktivierung bei geänderter hardware gibt es auch nicht.
nimm die installierte platte und hänge sie testweise mal in die anderen maschinen - die werden ohne probleme starten. die benötigten treiber sind ja im kernel... wlantreiber z.b. sind individuell nachzuinstallieren...
gruß torsten