Linux Mint startet nicht mehr mit grafischer Anmeldung
Hallo,
habe ein NB mit Linux Mint 17.3 Cinnamon 64-bit (Cinnamon Version 2.8.8).
Nach Problemen mit einem Programm (basierend auf Eclipse) folgte ich einem angeblichen Lösungsvorschlag:
Als ich das NB am Abend neu startete, zeigte sich der gewohnte Startbildschirm mit Anmeldefenster nicht mehr.
Ein Start des Desktops geht nur noch aus der Konsole ([Strg]+[Alt]+[F1]) mit startx, dann erscheint die normale Anmeldung...
Auf der Konsole kommt aber die Meldung "errors from xkbcomp are not fatal to the X server"
Eine Installation von libwebkitgtk-1.0-0 hilft auch nicht weiter.
Eine Idee, wie ich wieder zum normalen Zustand komme?
vG
LS
habe ein NB mit Linux Mint 17.3 Cinnamon 64-bit (Cinnamon Version 2.8.8).
Nach Problemen mit einem Programm (basierend auf Eclipse) folgte ich einem angeblichen Lösungsvorschlag:
sudo apt-get remove libwebkitgtk-1.0-0
Als ich das NB am Abend neu startete, zeigte sich der gewohnte Startbildschirm mit Anmeldefenster nicht mehr.
Ein Start des Desktops geht nur noch aus der Konsole ([Strg]+[Alt]+[F1]) mit startx, dann erscheint die normale Anmeldung...
Auf der Konsole kommt aber die Meldung "errors from xkbcomp are not fatal to the X server"
Eine Installation von libwebkitgtk-1.0-0 hilft auch nicht weiter.
Eine Idee, wie ich wieder zum normalen Zustand komme?
vG
LS
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 348466
Url: https://administrator.de/forum/linux-mint-startet-nicht-mehr-mit-grafischer-anmeldung-348466.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 04:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @laster:
In den Klang-Einstellungen habe ich auch das Problem, dass 3 Ausgänge angezeigt werden (Digital, Lautsprecher, Dummy-Ausgabe) und rechts in den Einstellungen nur die Dummy-Ausgabe angezeigt (und bearbeitet werden kann).
Scheint ein NVIDIA Treiber Problem zu sein (Sound wird nicht erkannt)
In den Klang-Einstellungen habe ich auch das Problem, dass 3 Ausgänge angezeigt werden (Digital, Lautsprecher, Dummy-Ausgabe) und rechts in den Einstellungen nur die Dummy-Ausgabe angezeigt (und bearbeitet werden kann).
Scheint ein NVIDIA Treiber Problem zu sein (Sound wird nicht erkannt)
Ich nehme derzeit auch an, dass es Dir den zerschossen hat.
Allerdings dürfte dann auf keiner Console der X-Server anlaufen. Das tut er aber.
Liste mal bitte Deine /etc/default/grub auf.
Mich würde interessieren, welches payload-setting drin ist.
Ferner bitte die Ausgabe von lsmod.
Der NVIDIA-Proprietäre Treiber verweigert den Dienst, wenn er den Nouveau findet.
Den würde ich normalerweise über die grub sperren.
Zitat von @laster:
/etc/default/grub (ohne Kommentarzeilen):
/etc/default/grub (ohne Kommentarzeilen):
> .
> .
> .
> .
> .
> GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash acpi_osi=Linux acpi_backlight=vendor nomodeset"
>
Wenn Du diese Zeile um "nomodeset" ergänzt, sollte Dein Splash Screen wieder funktionieren, vielleicht sogar der XServer nachdem Du GRUB aktualisiert hast und gebootet hast.
lsmod sah zwar OK aus, aber ich bin beim NVIDIA-Treiber sehr vorsichtig.
Es ist auf jeden Fall gut, wenn Du ne Live-CD hast um ggf. die Büchse booten zu können.