Liste aller eingerichteten SMTP-Adressen im ActiveDirectory ausgeben?
Hallo zusammen,
vermutlich eine ganz simple Geschichte, aber ich komme nicht drauf, habe hier bisher auch nichts gefunden:
Bein uns läuft ein Exchange-Server in einer ActiveDirectory-Domäne (2003), für einige Benutzer sind mehrere SMTP-ADressen eingerichtet (Feldhoff ist unter feldhoff@... und unter felthof@.. und unter felthoff@... zu erreichen, ihr wisst, was ich meine...
)
Wie kann ich mir nun eine Liste ALLER eingerichteten SMTP-Adressen anzeigen lassen, zusammen mit dem Postfach/User, an dem sie hinterlegt wurden? Bisher wird hier immer von eine Liste der HAUPT-SMTP-ADressen gesprochen, das reicht mir in diesem Fall aber nicht!
Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar!
Der AdminKnecht
vermutlich eine ganz simple Geschichte, aber ich komme nicht drauf, habe hier bisher auch nichts gefunden:
Bein uns läuft ein Exchange-Server in einer ActiveDirectory-Domäne (2003), für einige Benutzer sind mehrere SMTP-ADressen eingerichtet (Feldhoff ist unter feldhoff@... und unter felthof@.. und unter felthoff@... zu erreichen, ihr wisst, was ich meine...
Wie kann ich mir nun eine Liste ALLER eingerichteten SMTP-Adressen anzeigen lassen, zusammen mit dem Postfach/User, an dem sie hinterlegt wurden? Bisher wird hier immer von eine Liste der HAUPT-SMTP-ADressen gesprochen, das reicht mir in diesem Fall aber nicht!
Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar!
Der AdminKnecht
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 112351
Url: https://administrator.de/forum/liste-aller-eingerichteten-smtp-adressen-im-activedirectory-ausgeben-112351.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 01:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Knecht,
du suchst 'smtplist.vbs' (http://www.msexchangefaq.de/code/smtplist.htm).
Grüße, Steffen
du suchst 'smtplist.vbs' (http://www.msexchangefaq.de/code/smtplist.htm).
Grüße, Steffen

Hallo Marcus,
VBS ist auch nicht mein Ding, kann dir da nicht helfen. Du solltest daher einen neuen Thread starten, damit die Scripting Guys zu Wort kommen können.
Die '.local' Adresse kannst du löschen, bringt auch mehr Übersicht. Je nach Umgebung (selbst aufgesetzt oder übernommen) mußt du ggf. prüfen, ob die Adresse für Berichte oder sonstiges genutzt wird.
Grüße, Steffen
VBS ist auch nicht mein Ding, kann dir da nicht helfen. Du solltest daher einen neuen Thread starten, damit die Scripting Guys zu Wort kommen können.
Die '.local' Adresse kannst du löschen, bringt auch mehr Übersicht. Je nach Umgebung (selbst aufgesetzt oder übernommen) mußt du ggf. prüfen, ob die Adresse für Berichte oder sonstiges genutzt wird.
Grüße, Steffen