chrisdynamite
Goto Top

Local Update Publisher löscht Eintrag nicht korrekt

Guten Morgen,

Nachdem ich ein Update auf dem Local Update Publisher herausgebracht und später wieder entfernt habe, wird wie es üblich ist, die Eintragung im Feld "Produkt" nicht gelöscht, siehe Bilder. Wie erreiche ich eine Löschung dieses Eintrages, da sich dahinter kein Paket mehr verbirgt? Normalerweise wird, wenn ein Update entfernt wird der Produktname ebenso entfernt, und falls alle Produkte des Herstellers entfernt werden auch der Herstellereintrag gelöscht. Ist jemandem das Problem bekannt. Bitte Bilder anschauen.

Was ich schon versucht habe:

Das Update wieder hinzugefügt und wieder gelöscht = kein Erfolg
Im ADSI-Edit nach dem Eintrag gesucht (Wo könnte der Eintrag noch stehen?)
0b73f5aee3f1129688d2d776cb17ec14


--


08125ea6cf277b6c5f37b928f4db8c61

Vielen Dank.

Grüße

Christian

Content-ID: 212168

Url: https://administrator.de/forum/local-update-publisher-loescht-eintrag-nicht-korrekt-212168.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 03:04 Uhr

ChrisDynamite
ChrisDynamite 23.07.2013 um 14:24:59 Uhr
Goto Top
Nun gut,

ich habe nun herausgefunden, wie das Problem auftritt, und wenn es existiert wie man es behebt.

Auftreten:
Man erstellt ein Paket klickt es mit der rechten Maustaste an und wählt "überarbeiten" wenn man nachträglich Hersteller oder Produkt ändert passiert dieses Problem.

Vermeiden durch:

Gleich richtige Daten eingeben bzw. bei falschen Eingaben das Paket komplett löschen und wieder frisch erstellen.

wie wird nun erreicht dass tote einträge entfernt werden. ich habe dem Eintrag irgendeine EXE oder MSI verabreicht und dann erst die funktionierenden Pakete dieses herstellers und zum schluss der "kaputte" entfernt. dann ist das problem behoben.

Viel Spass noch!
ChrisDynamite
ChrisDynamite 25.07.2013 um 18:31:05 Uhr
Goto Top
nachtrag: wenn der xls code crashed viel spass face-smile dann kann man pakete auch nicht mehr herauskratzen. fehlermeldungen sind dann derartig sinnlos und nicht wirklich in deutscher oder englischer sprache verfasst. bsp: lup meint er könne das paket nicht löschen weil sich dahinter nur meta daten verbirgen. eigentliches problem: code im Ar***....lösung: den ganzen produkt-baum neu aufbauen....