118080

Lösung für Passwortspeicherung

Moin face-smile

Mein Chef wurstelt überall mit etwa den selben 3 Passwörtern rum. Das wollte ich bereits ändern, nun ist auch sein Wille dazu da.
Jetzt sollen es überall andere und sehr komplexe Passwörter sein. Diese sollten irgendwo gespeichert werden, z.B. Google Chrom und ich glaube auch Edge bieten so eine Lösung integriert. Wir haben aber nun noch weitere Anforderungen:
  • Der Chef möchte die Passwörter sozusagen nach Hause synchronisiert haben
  • Es müssen auch irgendwie Passwörter hinterlegt werden können, die nicht in einem Browser eingegeben werden, z.B. in Desktopanwednungen

Ausserdem sollte es am besten gratis sein und der verwaltungstechnische Aufwand möglichst gering gehalten werden.

Kennt jemand so ein Tool, was das alles kann?

LG Luca
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 307061

Url: https://administrator.de/forum/loesung-fuer-passwortspeicherung-307061.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 04:07 Uhr

MrCount
Lösung MrCount 14.06.2016 um 10:14:44 Uhr
Moin,

dann probier mal KeePass aus face-wink

Der Funktionsumfang sollte passen.
emeriks
Lösung emeriks 14.06.2016 um 10:14:51 Uhr
Hi,
einfach mal Google benutzen.

z.B. keepass.info

E.
certifiedit.net
Lösung certifiedit.net 14.06.2016 um 10:15:05 Uhr
Guten Morgen,

bspw. Keypass: Die DB kannst du einfach als Datei synchronisieren. Das Passwort sollte allerdings sicher sein.

VG
killtec
Lösung killtec 14.06.2016 um 10:15:17 Uhr
Hi,
als Passwortverwaltung bietet sich Keepass ganz gut. Kommt aber nicht ganz mit deinen Anforderungen aus. Msstes das Syncen z.B. in die Cloud machen, ob das gewollt ist, ist die andere Frage.
Die SW gibt es für PC, MAC, IOS, Android.

Gruß
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 14.06.2016 aktualisiert um 10:25:01 Uhr
Zitat von @118080:

Ausserdem sollte es am besten gratis sein und der verwaltungstechnische Aufwand möglichst gering gehalten werden.

Kennt jemand so ein Tool, was das alles kann?


Ein Notizbuch! Das gibt es schon für 50¢ beim nächsten Schreibwarenladen. Bedingt aber, daß man es konsequent führt und gut darauf aufpaßt.

Es gibt recht kleine Exemplare, die man gut immer dabei haben kann, ohne das es stört. Und es ist sicher vor jedem Trojanerangriff.

lks
118080
118080 14.06.2016 aktualisiert um 12:17:41 Uhr
Ich wollte gerade sagen, dass er die Anforderungen nicht erfüllt. Aber habe dann gedacht, dass ja mir nicht jeder etwas unpassendes empfehlen kann face-big-smile
Also habe ich die Plugin und Autotype-Funktion gefunden. Evtl. kriege ich es ja damit hin.

Danke euch face-smile Und ich hatte die Software schon abgeschossen face-big-smile

@lks Wir haben eine Abteilung, die Arbeiten auch noch mit einem Dicken fetten Telefonbuch und Brieftauben.. Da könnte man sowas ja implementieren face-big-smile

Gruss Luca
Sheogorath
Sheogorath 14.06.2016 um 15:34:15 Uhr
Moin,

Bezüglich KeePass habe ich mich vor einer Weile mal in mein Blog ausgelassen und eine Übersicht über die von mir verwendeten Plugins verfasst:

shivering-isles.com/keepass-the-place-for-all-your-keys-and-pass ...

Das sollte ziemlich genau alle die Fälle abdecken, die du hier so erwähnt hast ;)

Gruß
Chris