Lokale Hardware im Remote Desktop, hier: Messgerät
Ich hab da mal ein Remote Desktop Problem:
Ich habe ein USB-Messgerät, das Messdaten auf Knopfdruck über eine virtuelle COM-Schnittstelle in ein Programm schreibt (Eingabebox).
Nun soll das auch per Remote Desktop Sitzung verwendet werden.
Wie kann ich dem RDS beibringen, dass er auf Signale an der COM7-Schnittstelle des PCs auch in der RDS-Sitzung reagieren soll.
RDS läuft auf 2008 R2, PC unter Windows 7 Pro.
Den RDS-Start mache ich über eine RDP-Datei, in der die Weitergabe der seriellen und sonstigen Ports aktiviert ist. Der RDS erkennt auch, dass der o.a. Port COM7 schon benutzt wird, aber wie lese ich den aus?
Danke für Denkanstöße.
Jörg
Ich habe ein USB-Messgerät, das Messdaten auf Knopfdruck über eine virtuelle COM-Schnittstelle in ein Programm schreibt (Eingabebox).
Nun soll das auch per Remote Desktop Sitzung verwendet werden.
Wie kann ich dem RDS beibringen, dass er auf Signale an der COM7-Schnittstelle des PCs auch in der RDS-Sitzung reagieren soll.
RDS läuft auf 2008 R2, PC unter Windows 7 Pro.
Den RDS-Start mache ich über eine RDP-Datei, in der die Weitergabe der seriellen und sonstigen Ports aktiviert ist. Der RDS erkennt auch, dass der o.a. Port COM7 schon benutzt wird, aber wie lese ich den aus?
Danke für Denkanstöße.
Jörg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 263981
Url: https://administrator.de/forum/lokale-hardware-im-remote-desktop-hier-messgeraet-263981.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 07:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar