Lokale PC Client Gruppen - Zentral Verwalten
Möchte eine bestimmte Domänen Gruppe in die Lokale Gruppe des Client Computer einfügen. Kann dies Zentral vom Server aus gemacht werden?
Der Benutzer Domänen-Admins wird ja Standartmässig der lokalen Gruppe Administratoren hinzugefügt.
Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, dass ein anderer Benutzer automatisch der lokalen Gruppe Administratoren hinzugefügt wird? Oder muss dies bei jedem Client PC manuell gemacht werden.
Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, dass ein anderer Benutzer automatisch der lokalen Gruppe Administratoren hinzugefügt wird? Oder muss dies bei jedem Client PC manuell gemacht werden.
6 Antworten
- LÖSUNG Dani schreibt am 14.06.2006 um 10:48:44 Uhr
- LÖSUNG Shaby schreibt am 14.06.2006 um 10:59:06 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 14.06.2006 um 11:01:46 Uhr
- LÖSUNG Shaby schreibt am 14.06.2006 um 11:09:28 Uhr
- LÖSUNG meinereiner schreibt am 14.06.2006 um 11:15:14 Uhr
- LÖSUNG AdminLatin schreibt am 06.07.2006 um 22:20:40 Uhr
- LÖSUNG meinereiner schreibt am 14.06.2006 um 11:15:14 Uhr
- LÖSUNG Shaby schreibt am 14.06.2006 um 11:09:28 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 14.06.2006 um 11:01:46 Uhr
- LÖSUNG Shaby schreibt am 14.06.2006 um 10:59:06 Uhr
LÖSUNG 14.06.2006 um 10:48 Uhr
LÖSUNG 14.06.2006 um 10:59 Uhr
danke für deine schnelle antwort.
mit batch, hmmm dann müsste ich mich ja bei jeder maschine als Admin oder Benutzer mit Adminrechten anmelden oder? Dann kan ich ja gleich dies manuel beim angemeldeten Benutzer (mit Ausführen als Admin) den gewünschten Domänen-Benutzer der lokalen Administratoren Gruppe hinzufügen. Oder verstehe ich dies falsch?
das Tool 'p###ec' wo finde ich dies? resp. wie wird es angewandt?
grüsse shaby
mit batch, hmmm dann müsste ich mich ja bei jeder maschine als Admin oder Benutzer mit Adminrechten anmelden oder? Dann kan ich ja gleich dies manuel beim angemeldeten Benutzer (mit Ausführen als Admin) den gewünschten Domänen-Benutzer der lokalen Administratoren Gruppe hinzufügen. Oder verstehe ich dies falsch?
das Tool 'p###ec' wo finde ich dies? resp. wie wird es angewandt?
grüsse shaby
LÖSUNG 14.06.2006 um 11:01 Uhr
danke für deine schnelle antwort.
mit batch, hmmm dann müsste ich mich ja bei jeder maschine als Admin oder Benutzer
mit Adminrechten anmelden oder?
Jo, steht aber schon oben dran. *gg*mit batch, hmmm dann müsste ich mich ja bei jeder maschine als Admin oder Benutzer
mit Adminrechten anmelden oder?
das Tool 'p###ec' wo finde ich dies? resp. wie wird es angewandt?
Du kannst es vom Server aus starten und dort den Computer angeben. Mehr findest du hier: http://www.sysinternals.com/Utilities/PsExec.htmlGruß
Dani
LÖSUNG 14.06.2006 um 11:15 Uhr
LÖSUNG 06.07.2006 um 22:20 Uhr
Hallo,
habe auch dasselbe Problem: Möchte verschiedene Domänen Gruppe in die Lokale Gruppe des Client Computers einfügen. Dies möchte ich aber per Group Policie "Starten" mittels eines batch oder Scripts realisieren. Falls Batch; würde die Lösung so lauten?
net localgroup administratoren DOMÄNE1\USERNAME1 /ADD
net localgroup administratoren DOMÄNE2\USERNAME2 /ADD
net localgroup administratoren DOMÄNE3\USERNAME3 /ADD
Geht's überhaupt oder muss ich für jede Gruppe 3 verschiedene Batch schreiben?
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Gruß
habe auch dasselbe Problem: Möchte verschiedene Domänen Gruppe in die Lokale Gruppe des Client Computers einfügen. Dies möchte ich aber per Group Policie "Starten" mittels eines batch oder Scripts realisieren. Falls Batch; würde die Lösung so lauten?
net localgroup administratoren DOMÄNE1\USERNAME1 /ADD
net localgroup administratoren DOMÄNE2\USERNAME2 /ADD
net localgroup administratoren DOMÄNE3\USERNAME3 /ADD
Geht's überhaupt oder muss ich für jede Gruppe 3 verschiedene Batch schreiben?
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Gruß