Lokale Profile löschen?
lokale Profile sollen gelöscht werden. Problem, ich weiß nicht, wo überall Anmeldung durchgeführt wurde.
Hallo,
ich hab ein Problem und zwar,
muss ich sämtlich angelegte lokalen Profile von einem User löschen, da ich sein Profil neu anlegen will auf domain und exchange. Da muss ich ja serverseitig und lokal löschen.
Da ich aber nicht genau weiß, wo er sich überall angemeldet hat, würde ich das gerne über zuweisung erreichen.
Ist das möglich??
Kann mir jemand helfen?
LG
Mark
Hallo,
ich hab ein Problem und zwar,
muss ich sämtlich angelegte lokalen Profile von einem User löschen, da ich sein Profil neu anlegen will auf domain und exchange. Da muss ich ja serverseitig und lokal löschen.
Da ich aber nicht genau weiß, wo er sich überall angemeldet hat, würde ich das gerne über zuweisung erreichen.
Ist das möglich??
Kann mir jemand helfen?
LG
Mark
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 136390
Url: https://administrator.de/forum/lokale-profile-loeschen-136390.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
du musst die lokalen Profile nicht löschen, windows erkkent schon, dass es ein lokales und keine servergespeichertes profil ist,
und gibt dem neuen servergespeicherten denn den Namen username.domäne.
Also kein Grund zur Aufregung....
du musst die lokalen Profile nicht löschen, windows erkkent schon, dass es ein lokales und keine servergespeichertes profil ist,
und gibt dem neuen servergespeicherten denn den Namen username.domäne.
Also kein Grund zur Aufregung....

Hey,
wenn ich richtig liege MUSST du die Profile nicht löschen, weil sobald du ein neues Profil auf dem Server anlegst bekommt dies eine neue ID.
Auf dem Rechnern dürfte dann nur noch die ID stehen und nicht mehr der Name in Klartext.
wenn ich richtig liege MUSST du die Profile nicht löschen, weil sobald du ein neues Profil auf dem Server anlegst bekommt dies eine neue ID.
Auf dem Rechnern dürfte dann nur noch die ID stehen und nicht mehr der Name in Klartext.

Ist jetzt nicht die Lösung, aber ich würde den User zuerst von dem Exchangeserver löschen und danach vom Domaincontroller.