Lokaler Benutzer über GPO verteilen
Hallo,
ich möchte auf einem Server 2012 mit AD DS Dienst und GPO-Richtlinien, eine neue GPO erstellen, welche einen lokalen Benutzer an alle PCs in der Domäne verteilen und hinterlegen soll.
Der lokale Benutzer soll dabei lokale Administratorenrechte bekommen.
Habt ihr das schon einmal gemacht über GPO. Was muss ich da einstellen oder gibt es ein spezielles Script welches dies erfülllt?
Vielen Dank und Gruss
staybb
ich möchte auf einem Server 2012 mit AD DS Dienst und GPO-Richtlinien, eine neue GPO erstellen, welche einen lokalen Benutzer an alle PCs in der Domäne verteilen und hinterlegen soll.
Der lokale Benutzer soll dabei lokale Administratorenrechte bekommen.
Habt ihr das schon einmal gemacht über GPO. Was muss ich da einstellen oder gibt es ein spezielles Script welches dies erfülllt?
Vielen Dank und Gruss
staybb
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 331257
Url: https://administrator.de/forum/lokaler-benutzer-ueber-gpo-verteilen-331257.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 13:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
BestPractice Solution von Microsoft dazu:
"Local Administrator Password Solution" (LAPS)
https://technet.microsoft.com/en-us/mt227395.aspx
Gruß
"Local Administrator Password Solution" (LAPS)
https://technet.microsoft.com/en-us/mt227395.aspx
Gruß
Hallo staybb,
das ist relativ einfach
- für jeden Computer im AD eine Gruppe erstellen
- die Gruppe den "lokalen Administratoren" auf dem Computer zuweißen
- eventuell eine monatliche "Report-Mail" schicken lassen um eine Übersicht zu haben
https://www.itnator.net/set-local-admin-gpo-part-1/
Oder das Script noch ein wenig anpassen, auf jeden Fall solltest du somit noch auf die Lösung des Problems kommen
Gruß joe
das ist relativ einfach
- für jeden Computer im AD eine Gruppe erstellen
- die Gruppe den "lokalen Administratoren" auf dem Computer zuweißen
- eventuell eine monatliche "Report-Mail" schicken lassen um eine Übersicht zu haben
https://www.itnator.net/set-local-admin-gpo-part-1/
Oder das Script noch ein wenig anpassen, auf jeden Fall solltest du somit noch auf die Lösung des Problems kommen
Gruß joe