kmartins
Goto Top

LSI 9361-8i mit CacheVault - Geschwindigkeit Probleme

Hallo , habe hier ein Server mit folgenden Merkmalen: Supermicro X11DPi-NT Mainboard, LSI 9361-8i + CacheVault und 4 x 960GB Intel SSD 6Gb/s SATA über RAID 10 eingerichtet und Windows Server 2019.
Nachdem ich die Geschwindigkeit mit dem AS SSD Benchmark Tool geprüft habe, ist mir aufgefallen das die 4k 64thread wert beim schreiben sehr niedrig war. Hab es dann ohne cacheVaul getestet und da war die Werte fast 3 mal so schnell. Auch bei entpacken von 1GB zip Datei ist vom Gefühl her extreme langsam, hat das damit zu tun ?


mit bbu
Das ist sind werte mit BBU


ohne bbu
und hier die werte ohne BBU


Folgenden Maßnahme habe ich schon durchgeführt:
Firmware update vom LSI Controller
CacheVault getaucht ohne erfolgt
Strip Size auf 64KB eingestellt und Windows Server neuinstalliert.

Kann mir vielleicht eine erklären was ich hier falsch mache face-smile oder eventuell ist es sogar normal, weil die CacheVaul nicht mit so viele zufällige 4K-Datenblöcke klar kommt ?

Danke im Voraus

Kevin Martins

Content-ID: 536849

Url: https://administrator.de/forum/lsi-9361-8i-mit-cachevault-geschwindigkeit-probleme-536849.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 11:04 Uhr

StefanKittel
StefanKittel 18.01.2020 aktualisiert um 18:53:23 Uhr
Goto Top
Moin,

vieleicht hast Du oder der Controller ohne BBU den Cache der Laufwerke aktiviert?
Eigentlich ist es nicht so.

Stefan
Globetrotter
Globetrotter 19.01.2020 um 18:12:05 Uhr
Goto Top
Hi..
So wie Stefan schon gesagt hat..
Haste ne BBU dran ?
Wenn nicht, dann macht der LSI/Avago/Broadcom kein "wirklichen" "Write Trough/Write Back".. ungefähr vergleichbar mit dem früherigen MS DOS ohne Smartdrive...

Gruss Globe!
Kmartins
Kmartins 19.01.2020 um 20:14:26 Uhr
Goto Top
Hallo,

ja, eine BBU ist dran und Write Trough ist ausgewählt.
Weiß echt nicht wo es dran liegt :/

Gruß,
Kevin Martins
Globetrotter
Globetrotter 20.01.2020 um 18:20:30 Uhr
Goto Top
Hi..
und der "Write Back" ?

Gruss Globe!