LSI MegaRaid Storage Manager welche HD ist ausgestiegen
Hallo zusmmen
Ich habe einen LSI MegaRAID SAS 9260-4i welche über ein Supermicro Gehäuse am Expander hängt. Da ich mich mit dem Controller noch nicht sehr gut auskenne, habe ich mal zum etwas testen ein RAID 6 mit 6 Platten erstellt und 50% belegt.
Nun habe ich für den Test erst eine, dann zwei Platten entfernt. Wie es zu erwarten war sind alle Daten noch vorhanden. Nun stellen sich mir noch eine Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen:
- Wie finde ich heraus, welche Festplatte kaputt ist? Als ich sie herausgezogen habe, kam folgendes Log bei raus:
Controller ID: 0 State change: PD = Port 0 - 3:1:9 Previous = Failed Current = Unconfigured Bad
Controller ID: 0 Device removed Device Type: Disk Device Id: 7
Controller ID: 0 PD removed: Port 0 - 3:1:9 2660
Controller ID: 0 VD is now PARTIALLY DEGRADED VD 0
Controller ID: 0 State change on VD: 0 Previous = Optimal Current = Partially Degraded
Controller ID: 0 State change: PD = Port 0 - 3:1:9 Previous = Online Current = Failed
Controller ID: 0 PD Error: Port 0 - 3:1:9 ( Critical 250)
Controller ID: 0 PD Reset: PD = Port 0 - 3:1:9, Critical = 3, Path = XXXXX
Ich sehe zwar, Device ID 7, jedoch ist es der Slot 10 der entfernt wurde. ich nehme zwar an, wenn eine HD kaputt ist leuchtet das Lämpchen Rot. Aber irgendwie müsste es doch auch im Log ersichtlich sein oder?
Ich bedanke mich schon jetzt für jede Hilfe. Ich habe in diesem Forum schon viele tolle Hilfe erhalten und auch viel Gelernt. Muss mal gesagt sein
Gruss
Koda
Ich habe einen LSI MegaRAID SAS 9260-4i welche über ein Supermicro Gehäuse am Expander hängt. Da ich mich mit dem Controller noch nicht sehr gut auskenne, habe ich mal zum etwas testen ein RAID 6 mit 6 Platten erstellt und 50% belegt.
Nun habe ich für den Test erst eine, dann zwei Platten entfernt. Wie es zu erwarten war sind alle Daten noch vorhanden. Nun stellen sich mir noch eine Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen:
- Wie finde ich heraus, welche Festplatte kaputt ist? Als ich sie herausgezogen habe, kam folgendes Log bei raus:
Controller ID: 0 State change: PD = Port 0 - 3:1:9 Previous = Failed Current = Unconfigured Bad
Controller ID: 0 Device removed Device Type: Disk Device Id: 7
Controller ID: 0 PD removed: Port 0 - 3:1:9 2660
Controller ID: 0 VD is now PARTIALLY DEGRADED VD 0
Controller ID: 0 State change on VD: 0 Previous = Optimal Current = Partially Degraded
Controller ID: 0 State change: PD = Port 0 - 3:1:9 Previous = Online Current = Failed
Controller ID: 0 PD Error: Port 0 - 3:1:9 ( Critical 250)
Controller ID: 0 PD Reset: PD = Port 0 - 3:1:9, Critical = 3, Path = XXXXX
Ich sehe zwar, Device ID 7, jedoch ist es der Slot 10 der entfernt wurde. ich nehme zwar an, wenn eine HD kaputt ist leuchtet das Lämpchen Rot. Aber irgendwie müsste es doch auch im Log ersichtlich sein oder?
Ich bedanke mich schon jetzt für jede Hilfe. Ich habe in diesem Forum schon viele tolle Hilfe erhalten und auch viel Gelernt. Muss mal gesagt sein
Gruss
Koda
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 216216
Url: https://administrator.de/forum/lsi-megaraid-storage-manager-welche-hd-ist-ausgestiegen-216216.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 00:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Koda,
HDD vergeben wurde und dann beschrifte ich die HDD mit so einnem Gerät von ]http://global.dymo.com/deDE/Products/LabelManager_280_Koffer.html Dymo] für rund ~90 €, vorsicht
es lauert ein kleiner Fallstrick, nimm lieber ein Gerät das zum Einen mit Akkus und einem externen
Netzteil betrieben werden kann, denn dann kann man das Gerät immer und überall benutzen.
Und dann halt weiter HDD für HDD einstecken und beschriften! Wenn dann einmal eine HDD
ausfällt weiß man aber gleich und ganz genau welche das ist!
Gruß
Dobby
P.S.
Das mit dem Alarm lässt sich deaktivieren und aktivieren,
da musst Du mal im Handbuch nachschauen wo genau bei Deinem Modell das zu erledigen ist.
Wie finde ich heraus, welche Festplatte kaputt ist? Als ich sie herausgezogen habe, kam folgendes Log bei raus:
Also ich handhabe das so, ich stecke erst eine HDD ein und schaue dann welche ID bzw. LUN das ist die für dieHDD vergeben wurde und dann beschrifte ich die HDD mit so einnem Gerät von ]http://global.dymo.com/deDE/Products/LabelManager_280_Koffer.html Dymo] für rund ~90 €, vorsicht
es lauert ein kleiner Fallstrick, nimm lieber ein Gerät das zum Einen mit Akkus und einem externen
Netzteil betrieben werden kann, denn dann kann man das Gerät immer und überall benutzen.
Und dann halt weiter HDD für HDD einstecken und beschriften! Wenn dann einmal eine HDD
ausfällt weiß man aber gleich und ganz genau welche das ist!
Gruß
Dobby
P.S.
Das mit dem Alarm lässt sich deaktivieren und aktivieren,
da musst Du mal im Handbuch nachschauen wo genau bei Deinem Modell das zu erledigen ist.