westcoastboy

LWL Status Down an Cisco 2960

Hallo,

ich hab ein Problem. Und zwar habe ich auf unserem Betriebsgelände unter vier Gebäuden eine LWL Strecke aufbauen lassen. Nun habe ich die 4 Cisco 2960 Switches mit SFP Port angeschlossen.

Allerdings kommen die Ports am Switch nicht hoch. sie bleiben Down Down.

Meine Frage: Muß die Glasfaserstrecke nicht gekreuzt sein? 1x Senden 1x Empfangen?

Allerdings ist das mit den Kabeln nicht möglich da diese nur zu einer Seite reingesteckt werden können. MUß ich da gekreuzte Kabel verwenden? Insofern es so etwas gibt?


Vielen dank schonmal im Voraus.

Grüße

Westcoastboy
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 167259

Url: https://administrator.de/forum/lwl-status-down-an-cisco-2960-167259.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 20:05 Uhr

60730
60730 31.05.2011 um 14:53:20 Uhr
Goto Top
moin,

Und zwar habe ich auf unserem Betriebsgelände unter vier Gebäuden eine LWL Strecke aufbauen lassen.
  • Und was sagt das Messprotokoll?
Allerdings ist das mit den Kabeln nicht möglich da diese nur zu einer Seite reingesteckt werden können.
  • Wie war der Text von dem Lied - alles hat ein Ende, nur das LWL hat Zwei
  • Sicher, dass du genau geschaut hast und nicht den SFP Clip, der beide Leitungen zusammenhält, damit die einfacher in den JBic passen übersehen?
  • eine Leitung Rot - eine Leitung schwarz.
Deepsys
Deepsys 31.05.2011 um 15:07:03 Uhr
Goto Top
Hallo Westcoastboy,


Allerdings ist das mit den Kabeln nicht möglich da diese nur zu einer Seite reingesteckt werden können. MUß ich da
gekreuzte Kabel verwenden? Insofern es so etwas gibt?

Ja klar!
Zumeist sind die auf der einen Seite zusammen und auf der anderen einzeln, oder du kannst diesen "Plastikverbinder" abmachen.

Allerdings sollte du dir, wie Timo schon sagte, das Messprotokoll angucken.

Und bitte nicht in den SFP oder das LWL gucken, wenn du keine SX Module (so bis 500m) verwendest, siehst du eh nichts und den Auge mag das nicht soo wirklich.

VG
Deepsys
westcoastboy
westcoastboy 31.05.2011 um 15:11:04 Uhr
Goto Top
Danke für eure hilfe. Hatte zwischenzeitlich auch mit einem bekannten telefoniert. Ich wusste nicht das die Stecker auseinandergemacht werden müssen. Dieser Clips sah schon recht stabil aus. Daher wusste ich nicht das er auseinander geht (hat die zwei Stecker fast vollständig umschlossen)

Gruß

Westcoastboy
aqui
aqui 31.05.2011, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:47:05 Uhr
Goto Top
Dieser Thread
Netzwerkanbindung... Wer kennt sich mit technischen details aus? LC Stecker, SC Stecker, GBIC Modulen aus
Hilft dir sicher weiter !

Vergiss bitte auch nicht auf dem interface gig 0/1 (bzw. dem wo die Faser aufsteckt) ein no shutdown über das Cisco CLI auszuführen !
Nur um den kommenden Fragen warum es nicht geht gleich vorzubeugen !
aqui
aqui 10.06.2011 um 20:23:25 Uhr
Goto Top
Wars das jetzt ?!
Dann bitte auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !