molitor
Goto Top

M0n0wall.local nicht mehr erreichbar ???

Hallo, hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich betreibe seit 2 Jahren in meinem Hotel ein Gästenetz mit einer Monowall.
Das einrichten hat ein nicht mehr zu erreichender Bekannter für mich erledigt.
Captive Portal und das bereitstellen der Voucher hab ich selbst hinbekommen.
Meine Kenntnisse der Monowal sind eher bescheiden.
Hatt aber bis jetzt immer ausgereicht.

Seit gestern ist die Weboberfläche der Wall nicht mehr zu erreichen,
weder über m0n0wall.local noch über die IP-Adresse.

als erweiterte Meldung bekomme ich dies:

Das Problem kann aus verschiedenen Gründen aufgetreten sein:

•Die Internetkonnektivität ist verloren gegangen.
•Die Website ist temporär nicht verfügbar.
•Der Domänennamenserver (DNS) ist nicht erreichbar.
•Der Domänennamenserver (DNS) verfügt über keinen Eintrag für die Domäne der Website.
•Die Adresse enthält eventuell einen Tippfehler.
•Wenn dies eine (sichere) HTTPS-Adresse ist, dann klicken Sie auf "Extras", "Internetoptionen", "Erweitert" und stellen Sie sicher, dass die SSL- und TLS-Protokolle im Sicherheitsabschnitt aktiviert sind.


Die Webseite zum Anmelden im GästeNetz stellt die Wall aber problemlos bereit und lässt auch nach Eingabe des Codes
den Zugang ins Netz zu.
Laufen tut sie anscheinend Problemlos.

Im Netz wird sie mir auch als aktive IP-Adresse angezeigt.

Neustart hat nichts gebracht.
Da ich an die Wall leider keinen Monitor und Tastatur anchließen kann hoffe ich hier auf eure Hilfe.

Danke schon mal für eure Hilfe-

Content-ID: 272100

Url: https://administrator.de/forum/m0n0wall-local-nicht-mehr-erreichbar-272100.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 16:04 Uhr

michi1983
Lösung michi1983 15.05.2015 aktualisiert um 14:07:02 Uhr
Goto Top
Hallo,

und was wurde am Netzwerk geändert seit gestern? Denn irgendetwas muss sich geändert haben, ansonsten würde es ja funktionieren.

Gruß
Molitor
Molitor 15.05.2015 aktualisiert um 14:16:00 Uhr
Goto Top
Seit gestern wurde gar nichts geändert, deswegen bin ich ja so ratlos.
Seit drei Wochen hängt die Wall nicht mehr an einem LTE Speedport, jetzt geht sie über einen Switch in meinen Festnetz Speedport.
Ich hatte die ganze Zeit keinerlei Probleme damit.
michi1983
michi1983 15.05.2015 um 14:19:12 Uhr
Goto Top
  • worauf läuft denn die M0n0wall?
  • ist die M0n0wall gleichzeitig DHCP Server?
  • kommst du nun (wie du im Eröffnungspost geschrieben hast) erst seit gestern nicht mehr drauf oder doch seit der Umstellung von LTE auf Festnetz?
Molitor
Molitor 15.05.2015 um 14:39:06 Uhr
Goto Top
Die Monowall läuft auf einem fertigem System ALIX.2D13 , auf Compact Flash installiert.


Sie ist DHCP Server, mein normales Netz ( auch am Switch ): 192.168.0.xxx. Alles was von der Wall kommt: 192.168.1.xxx


Ich komme erst seit gestern Abend nicht mehr drauf, gestern früh habe ich noch die IP_Adressen der angemeldeten Voucher rausgeschrieben.
michi1983
michi1983 15.05.2015 aktualisiert um 14:47:56 Uhr
Goto Top
So ein Gerät verstellt aber nicht automatisch irgendwelche Einstellungen ohne zutun eines Users face-smile

Hast du ein Backup der aktuellen Konfiguration?
Falls ja, dann nimm die Flash-Karte raus, spiel die Software neu drauf und lade die Konfiguration.

Edit://

Du hast ja 2 NICs in diesem Board oder?
Wie sind die konfiguriert?
Über welche der beiden versuchst du auf das Webinterface zu kommen?
aqui
aqui 15.05.2015 aktualisiert um 15:21:59 Uhr
Goto Top
AEG versuchen ! (Ausschalten, Einschalten, Geht !)
Kann sein das sie sich aufgehängt hat.

Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst siehst du auf dem Bildschirm des Monowall Rechners.
Nutzt du ein ALIX Board ohne Bildschirm wie oben angedeutet schliesst du ein serielles (Nullmodem) Kabel an mit einem preiswerten USB-Seriell Adapter !
Wie das geht erklärt dir dieses Forums Tutorial und folgende Threads:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
(hier sind für dich nur die Infos zur seriellen Schnittstelle relevant !)
bzw.
Anfänger- PfSense auf APU.1D4 installieren

Damit ist dann ein wasserdichtes Troubleshootimg und Beseitigen der Störung ein Kinderspiel.

Wenn alle Stricke reissen ist eine Neuinstallation aber auch für einen laien kein Problem.
Hier findest du die komplette Anleitung dazu:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
bzw. hier zur verwendeten Hardware:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Molitor
Molitor 15.05.2015 um 16:49:13 Uhr
Goto Top
Mir wird nichts anderes übrig bleiben als alles neu zu machen.
Die Wall ist jetzt auf einmal gar nicht mehr zu erreichen.
Ich habe eine vor 2 Wochen gemachte Kopie der Flashcard eingeschoben.
jetzt erreiche ich nicht mal die Voucher Codeeingabe.
Es werden keine Ip-Adressen vergeben und auch keine mehr gefunden.
Mit beiden Flashcard bekomme ich keinerlei Reaktion mehr von der Box.
Ich geh mittlerweile von einem Hardwaredefekt aus, auch wenn ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann.
Ich denke ich baue einfach alles von Grund auf neu auf und verwende gleich PfSense.
Vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen.
aqui
aqui 15.05.2015 um 17:31:43 Uhr
Goto Top
Mit beiden Flashcard bekomme ich keinerlei Reaktion mehr von der Box.
Gar keine mehr ? Auch keine auf dem seriellen Terminal ??
Dort werden ja alle Boot und Systemmeldungen ausgegeben beim Einschalten ! Was wird denn dort angezeigt ?
Ein serielles Terminal ist essentiell wichtig um das zu Troubleshooten, deshalb ist es sehr sinnvoll das anzuschliessen.
Das das mainboard defekt ist ist ausgesprochen selten. Die Flashkarte schon eher. Aber auch das zeigt das MB alles explizit über den seriellen Port an !
Wenn du ein 2D13 mit 512 MB RAM hast, dann rennt auch pfSense dort problemlos drauf !
Molitor
Molitor 26.05.2015 um 20:43:33 Uhr
Goto Top
Hat lang gedauert, aber hier bin ich wieder.
Hab mir ein Nullmodemkabel besorgt und das Alix Board mal angeschlossen.
Bei beiden Karten bekam ich jetzt die Meldung.

01F0 - no drive found !
No boot device availanle, press Enter to continue.

Sobald ich Pfsense.img drauf hab findet er die.


Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los das jemand dran war.
Aber jetzt ists eh egal.
hab mir 2 Nagelneue 4GB Flashcards gekauft und verzweifel gerade an PFSENSE.
Das wird aber eine neue Frage.
Nochmal ein Dank an euch alle.
aqui
Lösung aqui 27.05.2015, aktualisiert am 30.05.2015 um 22:53:21 Uhr
Goto Top
und verzweifel gerade an PFSENSE.
Völlig unverständlich bei dem gut dokumentierten und erklärten GUI.
Weitere Hilfe erhälst du hier:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
und natürlich hier:
http://www.amazon.de/Pfsense-Definitive-Christopher-M-Buechler/dp/09790 ...