Problem beim installieren von PfSense via CF auf Alix-Board
Zuerst mal die Daten:
Alix Board auf dem PfSense laufen soll,
Rechner mit Win 7 zum beschreiben der CF-Cards,
Nullmodemkabel und Cf Card Reader
2x CF Card SanDisk Ultra 4 GB.
Ich habe mich an die hier auf Administrator.de gefundenen Anleitungen gehalten.
Mit CMD Karten gecleant,
PfSense ( pfSense-2.2.2-RELEASE-4g-i386-nanobsd-20150413-2010 und einige andere Versionen )
via PhysGui / ImageWriter auf die Karten gespielt,
Auf dem Board 9600baud eingestellt,
ebenso auf Putty
Ich komme soweit das ich sehe auf der Karte wird PfSense zum booten erkannt,
dann geht es aber mit den wirren Zeichen los.
Ich hab etliche Einstellungen in Putty schon durch,
hab PfSense sogar schon als 1,2,4Gb Version versucht,
als amd64 hab ich es schon versucht,
Alle Programme zum schreiben und cleanen starte ich als Administrator.
Wo ist bloß mein Fehler?????
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Alix Board auf dem PfSense laufen soll,
Rechner mit Win 7 zum beschreiben der CF-Cards,
Nullmodemkabel und Cf Card Reader
2x CF Card SanDisk Ultra 4 GB.
Ich habe mich an die hier auf Administrator.de gefundenen Anleitungen gehalten.
Mit CMD Karten gecleant,
PfSense ( pfSense-2.2.2-RELEASE-4g-i386-nanobsd-20150413-2010 und einige andere Versionen )
via PhysGui / ImageWriter auf die Karten gespielt,
Auf dem Board 9600baud eingestellt,
ebenso auf Putty
Ich komme soweit das ich sehe auf der Karte wird PfSense zum booten erkannt,
dann geht es aber mit den wirren Zeichen los.
Ich hab etliche Einstellungen in Putty schon durch,
hab PfSense sogar schon als 1,2,4Gb Version versucht,
als amd64 hab ich es schon versucht,
Alle Programme zum schreiben und cleanen starte ich als Administrator.
Wo ist bloß mein Fehler?????
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 272978
Url: https://administrator.de/forum/problem-beim-installieren-von-pfsense-via-cf-auf-alix-board-272978.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Stell mal die passende Baudrate ein, jetzt hat nicht mehr das Bios das Komando. 115200/8/N/1, siehe https://doc.pfsense.org/index.php/Console_Types
-teddy
-teddy
Hallo,
1. würd ich dir das hier empfehlen:
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Wenn eine Frage als gelöst markiert ist, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass hier keiner mehr rein schaut
2. konfigurierbaren Hardwarekomponenten im Netzwerk wird immer eine fixe IP Adresse gegeben, damit man sie dann auch wieder findet.
Achte darauf, dass die IP außerhalb des DHCP Bereichs liegt, sonst kann es zu Problemen kommen.
3. vor kurzem war hier ein ähnlicher Thread bei dem dann im Endeffekt die SD Karte defekt war und mit einer neuen alles funktioniert hat wie es soll.
Dennoch würde ich dir raten erst mal das ganze von vorne zu starten und dann der pfsense im LAN Segment auf jeden Fall eine fixe IP zu geben.
Gruß
1. würd ich dir das hier empfehlen:
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Wenn eine Frage als gelöst markiert ist, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass hier keiner mehr rein schaut
2. konfigurierbaren Hardwarekomponenten im Netzwerk wird immer eine fixe IP Adresse gegeben, damit man sie dann auch wieder findet.
Achte darauf, dass die IP außerhalb des DHCP Bereichs liegt, sonst kann es zu Problemen kommen.
3. vor kurzem war hier ein ähnlicher Thread bei dem dann im Endeffekt die SD Karte defekt war und mit einer neuen alles funktioniert hat wie es soll.
Dennoch würde ich dir raten erst mal das ganze von vorne zu starten und dann der pfsense im LAN Segment auf jeden Fall eine fixe IP zu geben.
Gruß