frank
Goto Top

Mac-Outlook und OS X 10.11: Microsoft warnt vor Hänger

Warum Microsoft ihre Software nicht aktualisiert oder auf 10.11 getestet hat. bleibt wohl ein Rätsel. OS X 10.11 steht seit mehr als 6 Monaten für die Entwickler zum Download zur Verfügung.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Mac-Outlook-und-OS-X-10-11-Micro ...

Content-ID: 284376

Url: https://administrator.de/forum/mac-outlook-und-os-x-10-11-microsoft-warnt-vor-haenger-284376.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 03:04 Uhr

maretz
maretz 02.10.2015 um 14:45:44 Uhr
Goto Top
Bei mir läuft das ohne Probleme ... Die Gegenfrage wäre aber ja auch: Warum bastelt Apple ständig am OS rum und bricht damit immer wieder div. Software (z.B. das Audio-Programm was grad vor kurzem bei Heise gemeldet wurde usw.). Normal sollte man auch annehmen dürfen das Schnittstellen eine gewisse Zeit lang aktuell bleiben.
Frank
Frank 02.10.2015 aktualisiert um 16:31:07 Uhr
Goto Top
Verbesserungen und neue Features verlangen nun mal eine ständige Weiterentwicklung. Da kann es schon mal vorkommen, dass alte Schnittstellen zugunsten neuer fallen gelassen oder geändert werden. Nur so funktioniert Fortschritt.

Windows Entwickler waren in der Vergangenheit durch die großen Entwicklungszeiträume von Windows sehr verwöhnt und konnten sich ewig Zeit lassen, um ihre Anwendungen anzupassen.

Seit dem Microsoft (wie auch Apple) jedes Jahr neue Versionen ihrer Systeme veröffentlichen, ticken die Uhren aber anders. Apple Entwickler sind das gewöhnt, MS Entwickler müssen jetzt langsam aber sicher nachziehen. Aber auch MS intern muss da noch schneller werden.

P.S. So wie ich das gelesen haben, liegen die aktuellen Probleme aber nicht an den Schnittstellen, sondern an den neuen Sicherheitsfeatures von OS X.

face-wink

Gruß
Frank
Vision2015
Vision2015 02.10.2015 um 21:14:09 Uhr
Goto Top
nun, outlook geht ganz gut- ohne probleme face-smile
...nur das ich nach dem update auf OS X 10.11
meinen VPN Tracker für 150 euro neu kaufen musste, besser gesagt mieten für 1 jahr und ein update von
vmware fusion 7 auf version 8 machen musste für 80,- euro... fand ich echt doof.
das hätte ich jetzt so nicht erwartet...
egal... aber ms outlook rennt jedenfalls ohne probleme face-smile

gruß
frank
Sebi87
Sebi87 05.10.2015 um 10:48:37 Uhr
Goto Top
die ganze Office Suite ist bei mir unter El Capitan für die Tonne. Zwar stürzt es jetzt nicht mehr direkt beim versuch zu speichern ab allerdings dafür jedes mal wenn ich versuche einen Text, der über eine Seite lang ist, zu markieren. Der Text wird plötzlich schwarz und Word stürzt ab
Vision2015
Vision2015 05.10.2015 um 10:52:08 Uhr
Goto Top
moin,

hast du noch office 2011 für mac ?
mit dem 2016er bzw. 360er kann ich deinen fehler nicht reproduzieren...

frank
Sebi87
Sebi87 05.10.2015 um 11:30:28 Uhr
Goto Top
das aktuelle 2016er. Vielleicht liegt es an der Masse an Seiten in dem Dokument? Es passiert nämlich auch das Seiten innerhalb meiner Datei beim durchscrollen auf einmal leer sind. Scrolle ich nach einer Weile wieder zurück oder öffne das Dokument erneut, ist die Seite wieder vollständig. Hat mich schon einige male geschockt :D Müsste es mal testen, wenn ich wieder am Computer bin. Es passiert z. B. jedes Mal wenn ich ein 4-Seitiges Literaturverzeichnis versuche zu markieren.