nowo-nowo
Goto Top

mail über z.B. web.de versenden

geschlossengelöstFragePHPEntwicklung
Hallo zusammen,

bevor jetzt irgendjemand sagt "benutz die hilfe, das wurde schon mehrfach diskutiert": Ich hab nix gefunden.

Mein Problem ist folgendes:

Ich habe einen Windows-PC zu Hause, auf dem Xampp läuft. Nun würde ich gerne mit einer php-Datei eine E-Mail senden.

Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass dies mittel ini_set funktionieren müsste.

Doch wie lautet da die genaue Syntax?

Ohne Smtp/pop wirds wohl funktionieren, aber wie geht das, wenn man über z.B. web.de ne Mail mittels php versenden möchte?

Content-ID: 71971

Url: https://administrator.de/forum/mail-ueber-z-b-web-de-versenden-71971.html

Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 06:04 Uhr

Coder2007
Coder2007 26.10.2007 um 09:35:20 Uhr
Goto Top
nowo-nowo
nowo-nowo 26.10.2007 um 10:06:45 Uhr
Goto Top
Danke, aber leider gibts da kein Beispiel, wie ich das mit dem smtp-Passwort/Benutzername machen muss.
Denke, dass da davon ausgegangen wird, dass man sich lokal anmeldet und das ohne Passwort. Aber bei Web.de & Co. (z.B. GMX) braucht man ja immer noch zusätzlich ein Passwort...

Aber wie gebe ich das ein?
bluesky
bluesky 26.10.2007 um 10:41:51 Uhr
Goto Top
Lies einfach weiter auf der von Coder2007 geposteten Site...

Weiter unten findes du:

; if your smtp server requires authentication, modify the following two lines

;auth_username=
;auth_password=

Gruss Bluesky
nowo-nowo
nowo-nowo 26.10.2007 um 10:54:08 Uhr
Goto Top
super face-smile Danke, hab ich wohl übersehen...

Leider bin ich gerade im Geschäft und kann die php.ini nicht anpassen.

Hab deshalb mittels set_ini die Befehle angepasst:

ini_set('sendmail_from', 'xyz@web.de');
ini_set('smtp_server', 'smtp.web.de');
ini_set('smtp', 'smtp.web.de');
ini_set('smtp_port', 25);
ini_set('auth_username', 'xyz');
ini_set('auth_password', 'xyz');

Das ist die Rückmeldung: Failed to connect to mailserver at "localhost" port 25, verify your "SMTP" and "smtp_port" setting in php.ini or use ini_set() in xyz

...heißt doch, dass er zum Mailserver nicht verbinden konnte. Aber wieso will er mit localhost verbinden, wenn doch smtp.web.de angegeben wurde?

Edit: habs herausgefunden face-smile Falls jemand anderes das selbe Problem hat: SMTP muss GROß geschrieben werden face-smile
Jetzt müsste ich allerdings noch wissen, wie man ne pop3-abrufung vorher noch durchschaltet, da:

SMTP server response: 501 Keine Authentifizierung, oder POP3-Anmeldung zu weit in der Vergangenheit . / Authentification failed, or POP3 logon too old
Maik87
Maik87 29.10.2007 um 20:14:33 Uhr
Goto Top
welches smtp muss groß??
nowo-nowo
nowo-nowo 30.10.2007 um 09:00:18 Uhr
Goto Top
Das was NUR "SMTP" heißt. Also nicht 'smtp_server' oder sonst was, sondern 'SMTP'.

Danach gings bei mir auf einmal.
Maik87
Maik87 08.11.2007 um 15:01:03 Uhr
Goto Top
Danke, ich werde es bald mal testen face-wink