Mailanhänge defekt
Hallo zusammen,
ich habe hier diese Frage schon mal gestellt und den Hinweis bekommen, dass ich es mit einem neuen Postfach versuchen sollte. Hat aber nichts gebracht, das Problem ist geblieben.
Folgendes passsiert:
Seit einiger Zeit werden Anhänge, die über einen externen Mailserver ausgeliefert werden, teilweise kurrupiert, ganz weggelassen und verstümmelt. Die Datenbank habe ich mit isinteg überprüft, das Ergebnis ist folgendes:
Also ich seh da nur einen einzigen Fehler, aber ob das des Rätsels Lösung ist, wage ich ja zu bewzeifeln.
Vielleicht hat doch jemand eine Idee oder kann mir sagen, wie ich die Logfiles in C:\Programme\Exchsrvr\MDBDATA auswerten kann?
Besten DAnk Gruß Kellogs
ich habe hier diese Frage schon mal gestellt und den Hinweis bekommen, dass ich es mit einem neuen Postfach versuchen sollte. Hat aber nichts gebracht, das Problem ist geblieben.
Folgendes passsiert:
Seit einiger Zeit werden Anhänge, die über einen externen Mailserver ausgeliefert werden, teilweise kurrupiert, ganz weggelassen und verstümmelt. Die Datenbank habe ich mit isinteg überprüft, das Ergebnis ist folgendes:
C:\Programme\Exchsrvr\bin>isinteg -s Server -t c:\Programme\Exchsrvr\MDBDATA\ priv1.edb -fix -test alltests
Databases for server Server:
Only databases marked as Offline can be checked
Index Status Database-Name
Storage Group Name: Erste Speichergruppe
1 Offline Informationsspeicher f³r Íffentliche Ordner (Server)
2 Offline Postfachspeicher (Server)
Enter a number to select a database or press Return to exit.
1
You have selected Erste Speichergruppe / Informationsspeicher f³r Íffentliche Or
dner (Server).
Continue?(Y/N)y
Test Categorization Tables result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 0 row(s); time: 0h:0m:0s
Test Restriction Tables result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 0 row(s); time: 0h:0m:0s
Test Search Folder Links result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 0 row(s); time: 0h:0m:0s
Test Global result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 1 row(s); time: 0h:0m:0s
Test Delivered To result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 0 row(s); time: 0h:0m:0s
Test Repl Schedule result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 0 row(s); time: 0h:0m:0s
Test Timed Events result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 0 row(s); time: 0h:0m:0s
Test reference table construction result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 0 row(s); time: 0h:0m:1s
Test Folder result: 0 error(s); 0 warning(s); 12 fix(es); 35 row(s); time: 0h:0m:0s
Test Deleted Messages result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 0 row(s); time: 0h:0m:0s
Test Message result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 1018 row(s); time: 0h:0m:0s
Test Attachment result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 1943 row(s); time: 0h:0m:0s
Test Per-User Read result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 12 row(s); time: 0h:0m:0s
Test Replication result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 5 row(s); time: 0h:0m:0s
Test Message Tombstone result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 2 row(s); time: 0h:0m:0s
Test Folder Tombstone result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 0 row(s); time: 0h:0m:0s
Test reference count verification result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 0 row(s); time: 0h:0m:0s
Now in test 18(Row Count/Dumpster Count) of total 18 tests; 100% complete.
C:\Programme\Exchsrvr\bin>isinteg -s Server -t c:\Programme\Exchsrvr\MDBDATA\priv1.edb -fix -test alltests
Databases for server Server:
Only databases marked as Offline can be checked
Index Status Database-Name
Storage Group Name: Erste Speichergruppe
1 Offline Informationsspeicher f³r Íffentliche Ordner (Server)
2 Offline Postfachspeicher (Server)
Enter a number to select a database or press Return to exit.
2
You have selected Erste Speichergruppe / Postfachspeicher (Server).
Continue?(Y/N)y
Test Categorization Tables result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 0 row(s); time: 0h:0m:1s
Test Restriction Tables result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 0 row(s); time: 0h:0m:4s
Test Search Folder Links result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 0 row(s); time: 0h:0m:0s
Test Global result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 1 row(s); time: 0h:0m:0s
Test Delivered To result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 4 row(s); time: 0h:0m:0s
Test Repl Schedule result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 0 row(s); time: 0h:0m:0s
Test Timed Events result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 0 row(s); time: 0h:0m:0s
Test reference table construction result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 0 row(s); time: 0h:0m:27s
Test Folder result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 550 row(s); time: 0h:0m:10s
Test Deleted Messages result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 0 row(s); time: 0h:0m:0s
Test Message result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 11119 row(s); time: 0h:0m:2s
Test Attachment result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 4937 row(s); time: 0h:0m:0s
Test Mailbox result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 19 row(s); time: 0h:0m:0s
Test Sites result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 74 row(s); time: 0h:0m:0s
Test Categories result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 0 row(s); time: 0h:0m:0s
Test Per-User Read result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 13 row(s); time: 0h:0m:0s
Test special folders result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 0 row(s); time: 0h:0m:0s
Test Message Tombstone result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 22 row(s); time: 0h:0m:0s
Test Folder Tombstone result: 0 error(s); 0 warning(s); 0 fix(es); 0 row(s); time: 0h:0m:0s
Test reference count verification result: 0 error(s); 0 warning(s); 1 fix(es); 0 row(s); time: 0h:0m:0s
Now in test 21(Row Count/Dumpster Count) of total 21 tests; 100% complete.
Also ich seh da nur einen einzigen Fehler, aber ob das des Rätsels Lösung ist, wage ich ja zu bewzeifeln.
Vielleicht hat doch jemand eine Idee oder kann mir sagen, wie ich die Logfiles in C:\Programme\Exchsrvr\MDBDATA auswerten kann?
Besten DAnk Gruß Kellogs
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 122031
Url: https://administrator.de/forum/mailanhaenge-defekt-122031.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich würde mich da nicht auf den Store versteifen.
Mach erstmal eine ordentliche Fehlereingrenzung: Besteht das Problem nur bei bestimmten Absendern, Empfängern, Dateitypen, Inline-Attachments, Client-Software beim Absender, Routen... da dann immer oder nur sporadisch? Betrifft es nur externe Mails? Betrifft es auch Mails, die bereits vor längerem empfangen wurden (wenn ja deutet das tatsächlich auf den Store, wenn nein eher nicht). Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen?
Großartig ist es, wenn du den Fehler zuverlässig reproduzieren kannst, dann wirst du leicht die betroffene Komponente finden.
Wenn wir derartige Fälle hatten lag das bisher meist am Client des Senders, der einfach keine korrekten Mails erzeugt hat. Beliebt sind auch Gateways, die die Mail verändern, z.B. indem sie einen Footer/Disclaimer hinzufügen und dabei patzen. Um bei sowas sicher zu gehen ist es leider gelegentlich nötig, einen Plain-Text-Dump der Mail zu erstellen, bevor sie beim Exchange ankommt (was natürlich schwierig ist, wenn man den Fehler nicht reproduzieren kann), und diesen dann händisch auseinanderzunehmen.
Gruß
Filipp
ich würde mich da nicht auf den Store versteifen.
Mach erstmal eine ordentliche Fehlereingrenzung: Besteht das Problem nur bei bestimmten Absendern, Empfängern, Dateitypen, Inline-Attachments, Client-Software beim Absender, Routen... da dann immer oder nur sporadisch? Betrifft es nur externe Mails? Betrifft es auch Mails, die bereits vor längerem empfangen wurden (wenn ja deutet das tatsächlich auf den Store, wenn nein eher nicht). Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen?
Großartig ist es, wenn du den Fehler zuverlässig reproduzieren kannst, dann wirst du leicht die betroffene Komponente finden.
Wenn wir derartige Fälle hatten lag das bisher meist am Client des Senders, der einfach keine korrekten Mails erzeugt hat. Beliebt sind auch Gateways, die die Mail verändern, z.B. indem sie einen Footer/Disclaimer hinzufügen und dabei patzen. Um bei sowas sicher zu gehen ist es leider gelegentlich nötig, einen Plain-Text-Dump der Mail zu erstellen, bevor sie beim Exchange ankommt (was natürlich schwierig ist, wenn man den Fehler nicht reproduzieren kann), und diesen dann händisch auseinanderzunehmen.
Gruß
Filipp