Mails werden auf Exchange + Popcon nach Update nicht mehr zugestellt
Hallo zusammen,
ich betreibe zuhause privat einen Exchange Server. Warum auch immer, keine Fragen. Ist gewachsen... Ist ein Exchange 2019 auf einer Windows Server 2019 Domainserver. Der Exchange Server läuft direkt auf dem Domain Controller und verrichtete bislang klaglos seinen Dienst. Mittels POPCon werden die Postfächer geleert und dem Exchange Server zugestellt.
Microsoft hatte jetzt ein wichtiges Exchange Update angekündigt, das ich auch brav installiert hatte. Seit dem Server Neustart werden jetzt allerdings keine Mails mehr zugestellt. D.h. das ist nicht ganz richtig. Laut POPcon werden sie zugestellt, nur erscheinen sie nicht in den Postfächern.
Ich habe bei POPCon keinen Fehler, bei neuer Mail sagt mir der POPCon-Log, Zustellung an den Server und Nutzer erfolgreich. Nur kommt die Mail in Outlook nie an. Ich glaube aber nicht, dass das Problem bei POPCon liegt, denn eine reine Zustellung innerhalb des Exchange Servers klappt auch schon nicht, also eine Mail von einem Nutzer an den anderen. Das Betrifft also auch OWA. Allerdings kann es bereits auch schon am Senden liegen, denn ich kriege auch keine Mail rausverschickt...
Kann mir jemand sagen, wo ich mal schauen kann, wohin die ganzen Mails zugestellt werden bzw. wo eventuell da das Problem liegen könnte?
Vielen Dank vorab.
Ein etwas gestresster User, der schon wieder vergessen hatte, wie der Exchange Server überhaupt zum Laufen kam, denn nach der Einrichtung lief einfach alles...
ich betreibe zuhause privat einen Exchange Server. Warum auch immer, keine Fragen. Ist gewachsen... Ist ein Exchange 2019 auf einer Windows Server 2019 Domainserver. Der Exchange Server läuft direkt auf dem Domain Controller und verrichtete bislang klaglos seinen Dienst. Mittels POPCon werden die Postfächer geleert und dem Exchange Server zugestellt.
Microsoft hatte jetzt ein wichtiges Exchange Update angekündigt, das ich auch brav installiert hatte. Seit dem Server Neustart werden jetzt allerdings keine Mails mehr zugestellt. D.h. das ist nicht ganz richtig. Laut POPcon werden sie zugestellt, nur erscheinen sie nicht in den Postfächern.
Ich habe bei POPCon keinen Fehler, bei neuer Mail sagt mir der POPCon-Log, Zustellung an den Server und Nutzer erfolgreich. Nur kommt die Mail in Outlook nie an. Ich glaube aber nicht, dass das Problem bei POPCon liegt, denn eine reine Zustellung innerhalb des Exchange Servers klappt auch schon nicht, also eine Mail von einem Nutzer an den anderen. Das Betrifft also auch OWA. Allerdings kann es bereits auch schon am Senden liegen, denn ich kriege auch keine Mail rausverschickt...
Kann mir jemand sagen, wo ich mal schauen kann, wohin die ganzen Mails zugestellt werden bzw. wo eventuell da das Problem liegen könnte?
Vielen Dank vorab.
Ein etwas gestresster User, der schon wieder vergessen hatte, wie der Exchange Server überhaupt zum Laufen kam, denn nach der Einrichtung lief einfach alles...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1686702863
Url: https://administrator.de/forum/mails-werden-auf-exchange-popcon-nach-update-nicht-mehr-zugestellt-1686702863.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 22:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin...
Vielen Dank vorab.
Ein etwas gestresster User, der schon wieder vergessen hatte, wie der Exchange Server überhaupt zum Laufen kam, denn nach der Einrichtung lief einfach alles...
ein:
und ein
würde schon helfen....
und...
Email Stuck in Exchange On-premises Transport Queues
bringt schon mehr licht in die sache... und fix es!
Frank
Zitat von @exhigh:
Hallo zusammen,
ich betreibe zuhause privat einen Exchange Server. Warum auch immer, keine Fragen. Ist gewachsen... Ist ein Exchange 2019 auf einer Windows Server 2019 Domainserver. Der Exchange Server läuft direkt auf dem Domain Controller und verrichtete bislang klaglos seinen Dienst. Mittels POPCon werden die Postfächer geleert und dem Exchange Server zugestellt.
Microsoft hatte jetzt ein wichtiges Exchange Update angekündigt, das ich auch brav installiert hatte. Seit dem Server Neustart werden jetzt allerdings keine Mails mehr zugestellt. D.h. das ist nicht ganz richtig. Laut POPcon werden sie zugestellt, nur erscheinen sie nicht in den Postfächern.
Ich habe bei POPCon keinen Fehler, bei neuer Mail sagt mir der POPCon-Log, Zustellung an den Server und Nutzer erfolgreich. Nur kommt die Mail in Outlook nie an. Ich glaube aber nicht, dass das Problem bei POPCon liegt, denn eine reine Zustellung innerhalb des Exchange Servers klappt auch schon nicht, also eine Mail von einem Nutzer an den anderen. Das Betrifft also auch OWA. Allerdings kann es bereits auch schon am Senden liegen, denn ich kriege auch keine Mail rausverschickt...
Kann mir jemand sagen, wo ich mal schauen kann, wohin die ganzen Mails zugestellt werden bzw. wo eventuell da das Problem liegen könnte?
ein Get-Queue würde dir deine Mails sicher zeigen...Hallo zusammen,
ich betreibe zuhause privat einen Exchange Server. Warum auch immer, keine Fragen. Ist gewachsen... Ist ein Exchange 2019 auf einer Windows Server 2019 Domainserver. Der Exchange Server läuft direkt auf dem Domain Controller und verrichtete bislang klaglos seinen Dienst. Mittels POPCon werden die Postfächer geleert und dem Exchange Server zugestellt.
Microsoft hatte jetzt ein wichtiges Exchange Update angekündigt, das ich auch brav installiert hatte. Seit dem Server Neustart werden jetzt allerdings keine Mails mehr zugestellt. D.h. das ist nicht ganz richtig. Laut POPcon werden sie zugestellt, nur erscheinen sie nicht in den Postfächern.
Ich habe bei POPCon keinen Fehler, bei neuer Mail sagt mir der POPCon-Log, Zustellung an den Server und Nutzer erfolgreich. Nur kommt die Mail in Outlook nie an. Ich glaube aber nicht, dass das Problem bei POPCon liegt, denn eine reine Zustellung innerhalb des Exchange Servers klappt auch schon nicht, also eine Mail von einem Nutzer an den anderen. Das Betrifft also auch OWA. Allerdings kann es bereits auch schon am Senden liegen, denn ich kriege auch keine Mail rausverschickt...
Kann mir jemand sagen, wo ich mal schauen kann, wohin die ganzen Mails zugestellt werden bzw. wo eventuell da das Problem liegen könnte?
Vielen Dank vorab.
Ein etwas gestresster User, der schon wieder vergessen hatte, wie der Exchange Server überhaupt zum Laufen kam, denn nach der Einrichtung lief einfach alles...
Set-MalwareFilteringServer exchange -BypassFiltering $true
net stop msexchangetransport
net start msexchangetransport
und...
Email Stuck in Exchange On-premises Transport Queues
bringt schon mehr licht in die sache... und fix es!
Frank
Moin...
ja, sollte- wir haben festgestellt das einige Server nix mehr gemacht haben.... weder rein noch raus, teilweise
hat sich der transport Dienst aufgehangen.... also Server Neustart!
Frank
Zitat von @NordicMike:
Wieso raus? Ich dachte du bekommst keine Mails mehr rein?!?
Das Senden von Emails sollte auch mit dem 2k22 Bug funktionieren.
allerdings wundert mich auch, dass ich keine Mails mehr raus kriege
Wieso raus? Ich dachte du bekommst keine Mails mehr rein?!?
Das Senden von Emails sollte auch mit dem 2k22 Bug funktionieren.
ja, sollte- wir haben festgestellt das einige Server nix mehr gemacht haben.... weder rein noch raus, teilweise
hat sich der transport Dienst aufgehangen.... also Server Neustart!
Frank
Zitat von @exhigh:
Danke allen. Das war tatsächlich der Y2k22 Bug. Ich habe das Powershell Skript von Microsoft genutzt.
ResetScanEngineVersion.ps1
Mir war nicht klar, dass auch der Postausgang dadurch problematisch ist. Die angeblich zugestellten Mails, kommen die noch rein? Oder muss ich eine Alternative hinbekommen?
Neue Mails werden schon zugestellt und ausgeliefert. Aber von den zwischen dem Bug und dem Fix eingegangenen Mails fehlt jede Spur...
nach 48 Stunden wird daraus ein NDR, die Mails gehen zurück an den AbsenderDanke allen. Das war tatsächlich der Y2k22 Bug. Ich habe das Powershell Skript von Microsoft genutzt.
ResetScanEngineVersion.ps1
Mir war nicht klar, dass auch der Postausgang dadurch problematisch ist. Die angeblich zugestellten Mails, kommen die noch rein? Oder muss ich eine Alternative hinbekommen?
Neue Mails werden schon zugestellt und ausgeliefert. Aber von den zwischen dem Bug und dem Fix eingegangenen Mails fehlt jede Spur...
Danke nochmals und Grüße
Jens
Du holst die Mails doch per Popcon ab, d.H. die Mails sollten noch alle bei deinem Provider brav warten, bis du sie mit Popcon abgeholt hast. Irgendwas ist noch nicht stimmig. Ist das Postfach bei deinem Provider evtl voll bzw löscht du die Emails nicht, wenn sie mit Popcon abgeholt hast?
Beschreibe mal deine ganze Mail-Flow-Kette...
Beschreibe mal deine ganze Mail-Flow-Kette...
Zitat von @exhigh:
Ist ein Exchange 2019 auf einer Windows Server 2019 Domainserver. Der Exchange Server läuft direkt auf dem Domain Controller und verrichtete bislang klaglos seinen Dienst.
Ist ein Exchange 2019 auf einer Windows Server 2019 Domainserver. Der Exchange Server läuft direkt auf dem Domain Controller und verrichtete bislang klaglos seinen Dienst.
Moin,
m. M. nach lässt sich das so überhaupt nicht mehr installieren und ist nicht unterstützt.
Wie hast Du das hinbekommen?
Grüße
Moin...
ahhhh.. du sagst es...
wenn die Mails noch auf dem Mailserver liegen....
Um die Emails die noch auf dem POP3-Server liegen von POPcon Pro noch einmal abrufen und verteilen zu lassen können Sie so vorgehen:
services.msc – POPcon Dienst beennden (Systemsteuerung – Dienste)
Im Verzeichnis c:\programme\POPcon\ die Dateien msgids.tmp, msgids2.*, msguids.tmp und msguids2.* löschen. In diesen Dateien sind die bereits verteilten Emails gelistet.
services.msc – POPcon Dienst wieder starten.
Einen neuen Mailabruf starten.
Frank
Also
Zitat von @NordicMike:
Du holst die Mails doch per Popcon ab, d.H. die Mails sollten noch alle bei deinem Provider brav warten, bis du sie mit Popcon abgeholt hast. Irgendwas ist noch nicht stimmig. Ist das Postfach bei deinem Provider evtl voll bzw löscht du die Emails nicht, wenn sie mit Popcon abgeholt hast?
Beschreibe mal deine ganze Mail-Flow-Kette...
Du holst die Mails doch per Popcon ab, d.H. die Mails sollten noch alle bei deinem Provider brav warten, bis du sie mit Popcon abgeholt hast. Irgendwas ist noch nicht stimmig. Ist das Postfach bei deinem Provider evtl voll bzw löscht du die Emails nicht, wenn sie mit Popcon abgeholt hast?
Beschreibe mal deine ganze Mail-Flow-Kette...
ahhhh.. du sagst es...
wenn die Mails noch auf dem Mailserver liegen....
Um die Emails die noch auf dem POP3-Server liegen von POPcon Pro noch einmal abrufen und verteilen zu lassen können Sie so vorgehen:
services.msc – POPcon Dienst beennden (Systemsteuerung – Dienste)
Im Verzeichnis c:\programme\POPcon\ die Dateien msgids.tmp, msgids2.*, msguids.tmp und msguids2.* löschen. In diesen Dateien sind die bereits verteilten Emails gelistet.
services.msc – POPcon Dienst wieder starten.
Einen neuen Mailabruf starten.
Frank
Also
Zitat von @sabines:
Moin,
m. M. nach lässt sich das so überhaupt nicht mehr installieren und ist nicht unterstützt.
Wie hast Du das hinbekommen?
wo ein wille, da ein Gebüsch!Zitat von @exhigh:
Ist ein Exchange 2019 auf einer Windows Server 2019 Domainserver. Der Exchange Server läuft direkt auf dem Domain Controller und verrichtete bislang klaglos seinen Dienst.
Ist ein Exchange 2019 auf einer Windows Server 2019 Domainserver. Der Exchange Server läuft direkt auf dem Domain Controller und verrichtete bislang klaglos seinen Dienst.
Moin,
m. M. nach lässt sich das so überhaupt nicht mehr installieren und ist nicht unterstützt.
Wie hast Du das hinbekommen?
das geht... (ist aber mist)
Grüße
Frank
Zitat von @Vision2015:
das geht... (ist aber mist)
Grüße
Frank
Zitat von @sabines:
Moin,
m. M. nach lässt sich das so überhaupt nicht mehr installieren und ist nicht unterstützt.
Wie hast Du das hinbekommen?
wo ein wille, da ein Gebüsch!Zitat von @exhigh:
Ist ein Exchange 2019 auf einer Windows Server 2019 Domainserver. Der Exchange Server läuft direkt auf dem Domain Controller und verrichtete bislang klaglos seinen Dienst.
Ist ein Exchange 2019 auf einer Windows Server 2019 Domainserver. Der Exchange Server läuft direkt auf dem Domain Controller und verrichtete bislang klaglos seinen Dienst.
Moin,
m. M. nach lässt sich das so überhaupt nicht mehr installieren und ist nicht unterstützt.
Wie hast Du das hinbekommen?
das geht... (ist aber mist)
Grüße
Frank
Echt, ich habe dachte, dass da eine Warnnung (und Abbruch) kommt, bei der Systemprüfung oder so.
Hab's aber lang nicht mehr gemacht und irre mich ggfs.