lochkartenstanzer
Goto Top

Major sites including New York Times and BBC hit by ransomware malvertising - Technology - The Guardian

Eein anderer Infektionsweg für Ransomware.

Und da wundern sich die Leute, das man addblocker nutzt. face-smile

lks

http://www.theguardian.com/technology/2016/mar/16/major-sites-new-york- ...

Content-ID: 299296

Url: https://administrator.de/forum/major-sites-including-new-york-times-and-bbc-hit-by-ransomware-malvertising-technology-the-guardian-299296.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 16:04 Uhr

Frank
Frank 16.03.2016, aktualisiert am 17.03.2016 um 00:00:15 Uhr
Goto Top
Hi,

Infiziert durch die Werbung. Ahh, mein Albtraum.

Hier ein paar deutsche Meldungen dazu:

Gruß
Frank
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 17.03.2016 um 09:22:06 Uhr
Goto Top
Zitat von @Frank:

Infiziert durch die Werbung. Ahh, mein Albtraum.

Ist ja nicht das erste mal, daß Werbenetzwerke als Malwareverteiler genutzt werden.

Das Problem ist, daß die Werbeinfrastruktur so gestalltet wurde, daß der Webseitenbetreiber inzwischen, selbst wenn er wollte, da kaum dazwischengehen kann, weil der Werbecontent von "irgendwoher" gezogen wird udn nciht über die Server des betreibers läuft.

Ein grund mehr, sich die Werbepartner sehr sorgfältig auszusuchen udn ggf in den verträgen zusichern zu lasen, daß sie für die Malwareschäden aufkommen.

lks
the-buccaneer
the-buccaneer 19.03.2016 um 03:04:47 Uhr
Goto Top
Nein. Ein guter Grund, diesen absurden Auktionsquatsch in den Werbenetzwerken nicht mitzumachen und wenige vertraute Anbieter über die eigene Domain auszuliefern und damit auch Verantwortung für die bereitgestellten Inhalte zu übernehmen. Man müsste halt auf den einen oder anderen Euro verzichten können, aber das ist oft so im Leben, wenn man anständig bleiben will...

Buc