
21503
25.12.2005, aktualisiert am 13.01.2006
Mausgeschwindigkeit dauerhaft umstellen
Ich möchte meine Maus lieber mit 800 cpi betreiben, diese Einstellung wird aber bei jedem Neustart wieder zuzückgesetzt
Ich habe eine Logitech MX 500, die ja, soweit ich weiß sogar 1200 dpi schafft (ich glaube mal die Angabe cpi (unter Linux) hat die gleiche Bedeutung).
Da ich eine relativ hohe Auflösung (1280x1024) verwende, würde ich die Maus lieber aud 800 cpi laufen lassen. Allerdings wird diese Einstellunge bei jedem Neustart von Linux wieder zurückgesetzt. Was kann ich dagegen tun, die Zeigerbeschleunigund ist jedenfalls ein schlechter Ersatz dafür.
vielen Dank im vorraus!
Ich habe eine Logitech MX 500, die ja, soweit ich weiß sogar 1200 dpi schafft (ich glaube mal die Angabe cpi (unter Linux) hat die gleiche Bedeutung).
Da ich eine relativ hohe Auflösung (1280x1024) verwende, würde ich die Maus lieber aud 800 cpi laufen lassen. Allerdings wird diese Einstellunge bei jedem Neustart von Linux wieder zurückgesetzt. Was kann ich dagegen tun, die Zeigerbeschleunigund ist jedenfalls ein schlechter Ersatz dafür.
vielen Dank im vorraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22266
Url: https://administrator.de/forum/mausgeschwindigkeit-dauerhaft-umstellen-22266.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 04:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ja den gibt es
! Wie:
Also du kannst mit init 5 oder startx wieder im Grafikmodus gelangen, da dies ein sehr komplexes Thema ist werd wohl die Tage ein Tutor dazu schreiben welches die genauen Einzelheiten erläutert.
Aber hier schon mal ein Link: http://www.linux-user.de/ausgabe/2002/12/026-init/
mfg duddits
meine Frage ist nur, was k�nnte man in so einem Fall machen (als, bei diesem Text-Modus),
gibt es eine M�glichkeit, sich grafisch anzumelden?
gibt es eine M�glichkeit, sich grafisch anzumelden?
ja den gibt es
Also du kannst mit init 5 oder startx wieder im Grafikmodus gelangen, da dies ein sehr komplexes Thema ist werd wohl die Tage ein Tutor dazu schreiben welches die genauen Einzelheiten erläutert.
Aber hier schon mal ein Link: http://www.linux-user.de/ausgabe/2002/12/026-init/
mfg duddits