Maximale Größe für empfangene Nachricht
Hallo zusammen!
Wenn ich die maximale Größe für empfangene Nachricht im ecp meines Exchange 2013 im Bereich "Nachrichtenfluss => Empfangsconnectors/Sendeconnectors" bearbeite z.B. auf 100MB wird dies auch richtig im ecp angezeigt, jedoch bleibt die Einstellung ohne Wirkung.
Gehe ich jedoch über die Exchange Management Shell mit dem Befehl "Set-TransportConfig -MaxSendSize 100MB -MaxReceiveSize 100MB" vor, klappt es auf anhieb.
Was mache ich im ecp falsch oder vergesse ich? Muss ich noch in einem Anderen Bereich im ecp etwas verändern das es übernommen wird oder gar einen Dienst neu starten?
Gruß und Dank HeinrichM
Wenn ich die maximale Größe für empfangene Nachricht im ecp meines Exchange 2013 im Bereich "Nachrichtenfluss => Empfangsconnectors/Sendeconnectors" bearbeite z.B. auf 100MB wird dies auch richtig im ecp angezeigt, jedoch bleibt die Einstellung ohne Wirkung.
Gehe ich jedoch über die Exchange Management Shell mit dem Befehl "Set-TransportConfig -MaxSendSize 100MB -MaxReceiveSize 100MB" vor, klappt es auf anhieb.
Was mache ich im ecp falsch oder vergesse ich? Muss ich noch in einem Anderen Bereich im ecp etwas verändern das es übernommen wird oder gar einen Dienst neu starten?
Gruß und Dank HeinrichM
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 323256
Url: https://administrator.de/forum/maximale-groesse-fuer-empfangene-nachricht-323256.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 22:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Heinrich,
lies mal das hier, sollte einiges erhellen:
http://www.itsolutionbraindumps.com/2015/11/messageratelimit-on-exchang ...
Gruß
lies mal das hier, sollte einiges erhellen:
http://www.itsolutionbraindumps.com/2015/11/messageratelimit-on-exchang ...
Gruß

Was mache ich im ecp falsch oder vergesse ich?
Weil das nicht das selbe ist ...Es gibt diverse Stellen dafür die beachtet werden müssen
ActiveSync (2013) mobiles Versenden nur bis 5 MB
Gruß
Hi
am Exchange alleine reicht es zum Teil nicht aus, du solltest das Message Limit auch am Client / Outlook via GPO festlegen. Wir hatten das "vergnügen" das ein MA eine 4GB Mail erstellt hat wo das Outlook "offline" war und uns damit den Transportdienst komplett überlastet hat.
Hierbei schiebt Outlook die noch zu sendende Mail in der "Postausgang/Outbox" Ordner und bei einer Verbindung zum Exchange synchronisiert der diesen zum Server. Der Transportdienst holt sich dann die Mails aus den Ordnern ab und verarbeitet die weiter. Wenn Outlook zum dem Zeitpunkt nicht mit dem Exchange verbunden ist wo die Mail erstellt und in den Postausgangsordner verschoben wird, greift unter Umständen die Serverlimitierung nicht - und genau das hatten wir vor einigen Wochen :| - jetzt haben wir das auch per GPO den Clients mitgeteilt bzw. Outlook das es ein Größenlimit gibt.
Gruß
@clSchak
am Exchange alleine reicht es zum Teil nicht aus, du solltest das Message Limit auch am Client / Outlook via GPO festlegen. Wir hatten das "vergnügen" das ein MA eine 4GB Mail erstellt hat wo das Outlook "offline" war und uns damit den Transportdienst komplett überlastet hat.
Hierbei schiebt Outlook die noch zu sendende Mail in der "Postausgang/Outbox" Ordner und bei einer Verbindung zum Exchange synchronisiert der diesen zum Server. Der Transportdienst holt sich dann die Mails aus den Ordnern ab und verarbeitet die weiter. Wenn Outlook zum dem Zeitpunkt nicht mit dem Exchange verbunden ist wo die Mail erstellt und in den Postausgangsordner verschoben wird, greift unter Umständen die Serverlimitierung nicht - und genau das hatten wir vor einigen Wochen :| - jetzt haben wir das auch per GPO den Clients mitgeteilt bzw. Outlook das es ein Größenlimit gibt.
Gruß
@clSchak

Mein Jung, die ECP kann einiges aber eben nicht alles!
Das ist auch der Grund warum man man einen Exchange ja auch hauptsächlich mit der Powershell verwaltet und nicht mit der "übrig gebliebenen" GUI (welche die Leute verblöden lässt).
Gruß
Das ist auch der Grund warum man man einen Exchange ja auch hauptsächlich mit der Powershell verwaltet und nicht mit der "übrig gebliebenen" GUI (welche die Leute verblöden lässt).
Gruß