Maxtor externe Festplatte
Maxtor externe Festplatte macht Probleme
Hi
Habe eine externe Festplatte , 320 GB von Maxtor...
Meine Mum hat Gestern mein Zimmer sauber gemacht , sie meinte sie ist ihr nur umgekippt
und seitdem funktioniert sie nicht mehr , es geht auch kein Stand-By Licht mehr an , sie startet erst garnicht , die Festplatte an sich ist mir egal , dass wichtige sind die ganzen Daten drauf , ich brauch die umbedingt , kann ich die mir irgendwie noch holen? Hab schon von nem Bekannten gehört ich soll sie ausbauen aus dem Gehäuse und in den Pc einbauen , aber dann erlischt doch die Garantie oder?
Helft mir bitte...
Danke MFG onetwelve
Hi
Habe eine externe Festplatte , 320 GB von Maxtor...
Meine Mum hat Gestern mein Zimmer sauber gemacht , sie meinte sie ist ihr nur umgekippt
und seitdem funktioniert sie nicht mehr , es geht auch kein Stand-By Licht mehr an , sie startet erst garnicht , die Festplatte an sich ist mir egal , dass wichtige sind die ganzen Daten drauf , ich brauch die umbedingt , kann ich die mir irgendwie noch holen? Hab schon von nem Bekannten gehört ich soll sie ausbauen aus dem Gehäuse und in den Pc einbauen , aber dann erlischt doch die Garantie oder?
Helft mir bitte...
Danke MFG onetwelve
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 65660
Url: https://administrator.de/forum/maxtor-externe-festplatte-65660.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 06:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Wie soll man dir helfen ohne hellsehen zu können ???
Das Minimum ist ja wohl das Gehäuse mal aufzuschrauben und nachzusehen !!!
Wenn du Glück hast, was sehr wahrscheinlich ist, ist die Platte nur aus ihren Steckern gerutscht und du kannst sie alle wieder aufstecken !!! Sofern sie nicht am Laufen war sind diese Platten meist in einer sicheren Parkposition, so das sie einen Sturz vom Tisch meist überleben. Ob aber z.B. der Stromversorgungsstecker von der Platte gerutscht ist oder abgebrochen ist oder oder.. siehst du nur mit einem Röntgenblick ohne das Gehäuse aufzuschrauben...und wer hat den schon !
Willst du das nicht, plünderst du deine Portemonaie und lässt deinen Händler die Platte aufschrauben...und nachsehen.
Das Minimum ist ja wohl das Gehäuse mal aufzuschrauben und nachzusehen !!!
Wenn du Glück hast, was sehr wahrscheinlich ist, ist die Platte nur aus ihren Steckern gerutscht und du kannst sie alle wieder aufstecken !!! Sofern sie nicht am Laufen war sind diese Platten meist in einer sicheren Parkposition, so das sie einen Sturz vom Tisch meist überleben. Ob aber z.B. der Stromversorgungsstecker von der Platte gerutscht ist oder abgebrochen ist oder oder.. siehst du nur mit einem Röntgenblick ohne das Gehäuse aufzuschrauben...und wer hat den schon !
Willst du das nicht, plünderst du deine Portemonaie und lässt deinen Händler die Platte aufschrauben...und nachsehen.
Wenn Du beim Aufschrauben vorsichtig bist und die Schrauben nicht rund drehst oder ähnliches sollte Deinem Händler selbst im Falle eines Umtausches nicht auffallen, dass das Ding schonmal offen war. Zumal den das eigentlich auch gar nicht kratzen dürfte. Hat es mich zumindest nicht als ich sowas noch verkauft habe und einen großen deutschen Elektrodiscounter bei dem ich letztens eine zurückgebracht habe auch nicht 
Was aqui sagt mit den Steckern im Gehäuse ist auf jeden Fall der erste Ansatzpunkt. Wenn da alles richtig sitzt, aber immernoch nix geht, mach das was Dein Kumpel Dir geraten hat. Und wenn dann immernoch nix geht (was ich mir aber eigentlich nicht vorstellen kann, weil bei solchen "Unfällen" im Regelfall die Pins am Stecker Netzteil->Gehäuse abbrechen), dann solltest Du in der Tat Deinen Händler bemühen bzw. falls keine Garantie mehr besteht nen Stapel DVD-Rohlinge kaufen und anfangen über Datensicherung nachzudenken ;)).
Was aqui sagt mit den Steckern im Gehäuse ist auf jeden Fall der erste Ansatzpunkt. Wenn da alles richtig sitzt, aber immernoch nix geht, mach das was Dein Kumpel Dir geraten hat. Und wenn dann immernoch nix geht (was ich mir aber eigentlich nicht vorstellen kann, weil bei solchen "Unfällen" im Regelfall die Pins am Stecker Netzteil->Gehäuse abbrechen), dann solltest Du in der Tat Deinen Händler bemühen bzw. falls keine Garantie mehr besteht nen Stapel DVD-Rohlinge kaufen und anfangen über Datensicherung nachzudenken ;)).
Und wenn das Gehäuse keine Schrauben hat dann hat es Nasen als Schnappverschluss oder was auch immer.... Öffnen lassen muss es sich in jedem Falle !! Mit einem Minimum an technischem Verständnis ist das auch einem vollkommenen Laien möglich.
Auch wenn das Gehäuse oder Stecker intern defekt sein sollten besorgst du dir halt ein neues Leergehäuse wie DIESE(klick) hier und baust deine Festplatte dort wieder ein !
Das ist doch alles mit einfachsten Bordmitteln wie einem banalen Schraubendreher möglich !
Wenn du allerdings auch dafür 2 linke Hände haben solltest, dann bleibt dir wirklich nur die Portemonaie Lösung mit dem Händler
.
Dann wäre natürlich auch der Thread hier sinnlos, es sei denn du hättest die vage Hoffnung Harry Potter ist hier Mitglied im Forum !
Auch wenn das Gehäuse oder Stecker intern defekt sein sollten besorgst du dir halt ein neues Leergehäuse wie DIESE(klick) hier und baust deine Festplatte dort wieder ein !
Das ist doch alles mit einfachsten Bordmitteln wie einem banalen Schraubendreher möglich !
Wenn du allerdings auch dafür 2 linke Hände haben solltest, dann bleibt dir wirklich nur die Portemonaie Lösung mit dem Händler
Dann wäre natürlich auch der Thread hier sinnlos, es sei denn du hättest die vage Hoffnung Harry Potter ist hier Mitglied im Forum !
OK, oneTwelve dann bitte (...analog zum Stecker
):
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!!
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!!