Media Center Internetverbindung über einen Proxy
Windows 7 Media Center Internetverbindung über einen Proxy
Ich habe einen Server 2003 mit ISA 2000 (Proxy) und einen Computer mit Windows 7 Professional Media Center.
Es war mir nicht möglich gewesen Media Center mit eine Internetverbindung über Proxy herstellen. Im Internet Explorer und Mediaplayer ist es möglich, da es dafür Proxy Einstellungen gibt.
Vielleicht hat da schon einer mit Erfahrungen gesammelt.
Wünsche allen einen schönen Tag.
Ich habe einen Server 2003 mit ISA 2000 (Proxy) und einen Computer mit Windows 7 Professional Media Center.
Es war mir nicht möglich gewesen Media Center mit eine Internetverbindung über Proxy herstellen. Im Internet Explorer und Mediaplayer ist es möglich, da es dafür Proxy Einstellungen gibt.
Vielleicht hat da schon einer mit Erfahrungen gesammelt.
Wünsche allen einen schönen Tag.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 136201
Url: https://administrator.de/forum/media-center-internetverbindung-ueber-einen-proxy-136201.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 23:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo (soviel Zeit muss sein...)
Ich kann zwar auf keine explizite Erfahrung mit Windows 7 Media Center verweisen, meine aber dennoch zu wissen, wie Dir geholfen werden kann....
1.) Microsft Firewall Client ist Dein Freund...
2.) Falls dieses Media Center auf einem anderen Port als 80 "verkehrt", dann musst Du eine entsprechende Firewallrichtlinie konfigurieren
gutes gelingen
ein kurzes Feedback wäre nett
lg
Ich kann zwar auf keine explizite Erfahrung mit Windows 7 Media Center verweisen, meine aber dennoch zu wissen, wie Dir geholfen werden kann....
1.) Microsft Firewall Client ist Dein Freund...
2.) Falls dieses Media Center auf einem anderen Port als 80 "verkehrt", dann musst Du eine entsprechende Firewallrichtlinie konfigurieren
gutes gelingen
ein kurzes Feedback wäre nett
lg
Hallo!
Das mit dem FirewallClient ist schon mal eine gute Idee gewesen!
Jetzt dürfte es wohl an einer entsprechenden Firewallrichtlinie liegen....
Ich würde folgendes machen (habe aber wie gesagt keine Ahnung von Mediacenter [das geht so weit, dass ich nicht mal weiss, was man damit machen kann - sollte aber für die Lösung des Problems unerheblich sein....]
lade dir am windows7-PC das programm fport runter (einfach googeln, ist freeware)
entpacke die fport.zip nach c: und benenne den entstandenen ordner fport 20 (oder so ähnlich in fport um)
start/ausführen
cmd <enter>
nun solltest du alle laufenden programme sehen und den zugehörigen port (zuvor solltest du natürlich mediacenter starten)
Hoffe geholfen zu haben
wäre nett, wenn Du nach erfolgreicher Lösung hier den Port vermerken würdest für nachfolgende Suchende
lg
Das mit dem FirewallClient ist schon mal eine gute Idee gewesen!
Jetzt dürfte es wohl an einer entsprechenden Firewallrichtlinie liegen....
Ich würde folgendes machen (habe aber wie gesagt keine Ahnung von Mediacenter [das geht so weit, dass ich nicht mal weiss, was man damit machen kann - sollte aber für die Lösung des Problems unerheblich sein....]
lade dir am windows7-PC das programm fport runter (einfach googeln, ist freeware)
entpacke die fport.zip nach c: und benenne den entstandenen ordner fport 20 (oder so ähnlich in fport um)
start/ausführen
cmd <enter>
c:
cd\
cd fport
fport
Hoffe geholfen zu haben
wäre nett, wenn Du nach erfolgreicher Lösung hier den Port vermerken würdest für nachfolgende Suchende
lg
Danke!
Mir ist eigentlich vollkommen egal, was Media Center ist (PC als Unterhaltungsmedium hab ich schon vor 5 Jahren zu den Akten gelegt; Ich lese wieder 1.0-mässig Bücher und Zeitschriften bzw. sehe Fern und gehe ins Kino
) - trotzdem danke!
Alles Gute beim Suchen des Ports...
evtl, hast Du mit netstat (aus der cmd-shell aufrufen) mehr erfolg
ansonsten ist Google manchmal auch recht hilfreich
gutes gelingen
lg
Mir ist eigentlich vollkommen egal, was Media Center ist (PC als Unterhaltungsmedium hab ich schon vor 5 Jahren zu den Akten gelegt; Ich lese wieder 1.0-mässig Bücher und Zeitschriften bzw. sehe Fern und gehe ins Kino
Alles Gute beim Suchen des Ports...
evtl, hast Du mit netstat (aus der cmd-shell aufrufen) mehr erfolg
ansonsten ist Google manchmal auch recht hilfreich
gutes gelingen
lg