
64929
20.12.2008, aktualisiert um 15:18:30 Uhr
Mehrere Benutzersessions parallel - Software gesucht
Seid gegrüsst!
Arbeite aktuell an einem Projekt in meiner Firma, welche unseren (externen) Mitarbeiter die Möglichkeit bieten soll, auf unser ERP-System zuzugriefen.
Zuerst ein paar Daten über unsere Infrastruktur und die Funktionsweise:
Vorhanden sind 2 Server, Server 1 und Server 2.
Server 1 ist Applikationsserver und Domänencontroller, hier läuft der IIS.
Server 2 ist DC-Mitglied und Datenbankserver (Oracle).
Nun nutzen alle Mitarbeiter welche auf das ERP-System zugreifen einen Link, welcher auf die Seite im IIS zeigt...Netzintern absolut flüssig.
Das Problem:
Wenn sich jetzt aber ein externer Mitarbeiter per VPN einwählt und die Applikation startet, dauert dies sehr lange, da eine Menge an Daten geschickt werden müssen -> Java-Applikation.
Nun wäre das naheliegendste gewesen, dass die sich per RDP einwählen mit ihrem Benutzername & Kennwort und so jeder für sich arbeiten kann.
Der Bildaufbau hier ist allerdings auch sehr langsam, sobald die Anwendung gestartet wird.
Meine Idee wäre es, eine externe Software einzusetzen, welche es erlaubt, mehrere Benutzersessions gleichzeitig zu führen.
Leider bin ich noch nicht fündig geworden.
Kann mir hier jemand dazu helfen?
Vielen Dank um Voraus
Thomas
Arbeite aktuell an einem Projekt in meiner Firma, welche unseren (externen) Mitarbeiter die Möglichkeit bieten soll, auf unser ERP-System zuzugriefen.
Zuerst ein paar Daten über unsere Infrastruktur und die Funktionsweise:
Vorhanden sind 2 Server, Server 1 und Server 2.
Server 1 ist Applikationsserver und Domänencontroller, hier läuft der IIS.
Server 2 ist DC-Mitglied und Datenbankserver (Oracle).
Nun nutzen alle Mitarbeiter welche auf das ERP-System zugreifen einen Link, welcher auf die Seite im IIS zeigt...Netzintern absolut flüssig.
Das Problem:
Wenn sich jetzt aber ein externer Mitarbeiter per VPN einwählt und die Applikation startet, dauert dies sehr lange, da eine Menge an Daten geschickt werden müssen -> Java-Applikation.
Nun wäre das naheliegendste gewesen, dass die sich per RDP einwählen mit ihrem Benutzername & Kennwort und so jeder für sich arbeiten kann.
Der Bildaufbau hier ist allerdings auch sehr langsam, sobald die Anwendung gestartet wird.
Meine Idee wäre es, eine externe Software einzusetzen, welche es erlaubt, mehrere Benutzersessions gleichzeitig zu führen.
Leider bin ich noch nicht fündig geworden.
Kann mir hier jemand dazu helfen?
Vielen Dank um Voraus
Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104518
Url: https://administrator.de/forum/mehrere-benutzersessions-parallel-software-gesucht-104518.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 08:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Du stellst dir einen seperaten Windows Server auf (kein DC) kaufst 5/10 oder so viele TS Cals wie du brauchst und aktivierst die beim Server.
Dann sagst du dem Server wer sich einloggen darf und dann können sich je nach dem wie viele Cals du hast auch so viele Benutzer gleichzeitig per RDP darauf einloggen.
Dann sagst du dem Server wer sich einloggen darf und dann können sich je nach dem wie viele Cals du hast auch so viele Benutzer gleichzeitig per RDP darauf einloggen.
Hab mal Technischer Zeichner (Maschinenbau) gelernt.
Aber deine Fragen:
Und genau das kann der Windows Terminal Server. Du kannst mehrere Remote-Sessions zu ihm aufbauen. Je nach dem wie viele du lizensiert hast. Und dann in den einzelnen Sessions auf das ERP System zugreifen und das per RDP. So hab ich es auch erklärt.
Sprich du hast eine Lösung zu der von dir gestellten Frage erhalten.
Jetzt kann’s entweder sein das du deine Frage falsch gestellt hast. Das können wir dann nicht erraten, oder du hast die Antwort nicht verstanden was ja so kein Problem ist. Dann musst du entweder noch einmal nachfragen oder dich anderweitig darüber erkundigen. Aber nicht sagen die Lösung hilft dir nicht.
Denn Windows Terminal Server muss man separat Lizensieren und hat nicht mit den bestehenden ERP Lizenzen zu tun.
Und von Bandbreite hab ich kein Wort verloren.
Aber deine Fragen:
Nun wäre das naheliegendes gewesen, dass die sich per RDP einwählen mit ihrem Benutzername & Kennwort und so jeder für sich arbeiten kann.
Der Bildaufbau hier ist allerdings auch sehr langsam, sobald die Anwendung gestartet wird.
Meine Idee wäre es, eine externe Software einzusetzen, welche es erlaubt, mehrere Benutzersessions gleichzeitig zu führen.
Leider bin ich noch nicht fündig geworden.
Ich meine, es muss doch "nur" ein Tool her, welches die Möglichkeit bietet, mehrere Remote-Sessions zu starten auf dem Server.
Der Bildaufbau hier ist allerdings auch sehr langsam, sobald die Anwendung gestartet wird.
Meine Idee wäre es, eine externe Software einzusetzen, welche es erlaubt, mehrere Benutzersessions gleichzeitig zu führen.
Leider bin ich noch nicht fündig geworden.
Ich meine, es muss doch "nur" ein Tool her, welches die Möglichkeit bietet, mehrere Remote-Sessions zu starten auf dem Server.
Und genau das kann der Windows Terminal Server. Du kannst mehrere Remote-Sessions zu ihm aufbauen. Je nach dem wie viele du lizensiert hast. Und dann in den einzelnen Sessions auf das ERP System zugreifen und das per RDP. So hab ich es auch erklärt.
Sprich du hast eine Lösung zu der von dir gestellten Frage erhalten.
Jetzt kann’s entweder sein das du deine Frage falsch gestellt hast. Das können wir dann nicht erraten, oder du hast die Antwort nicht verstanden was ja so kein Problem ist. Dann musst du entweder noch einmal nachfragen oder dich anderweitig darüber erkundigen. Aber nicht sagen die Lösung hilft dir nicht.
Es geht nicht darum, dass wir zu wenig Lizenzen hätten oder so.
Sondern schlichtweg darum, dass ich eine Ausweichmöglichkeit suche. Also eine externe Applikation.
Nur im nötigsten Falle möchte ich die Bandbreite anheben.
Sondern schlichtweg darum, dass ich eine Ausweichmöglichkeit suche. Also eine externe Applikation.
Nur im nötigsten Falle möchte ich die Bandbreite anheben.
Denn Windows Terminal Server muss man separat Lizensieren und hat nicht mit den bestehenden ERP Lizenzen zu tun.
Und von Bandbreite hab ich kein Wort verloren.
Das Problem ist nur, dass der Bildaufbau hier sehr langsam ist.
Das genau tritt beim Terminalserver eben nicht auf. Du brauchst einen Server auf dem nur die Benutzer eingeloggt werden und ein Programm starten, welches sich mit dem Applikationsserver verbindet. Der Bildschirmaufbau ist somit ähnlich schnell (oder eben langsam) wie im gleichen Netz. Es ist Unsinn, wenn sich die Benutzer auf dem Server einloggen, der die Applikation hostet.
Mach es Dir einfach und hole Dir jemanden mit Ahnung ins Haus. So bringt es ja nichts, Du ja nicht verstehen willst (oder kannst), wovon wir hier reden.
Gruß, Arch Stanton
Das sind 1500€ sprich 150€ pro Benutzer.
Bei uns steht einer für 3 Leute.
Du kannst dir auch einmal das ansehen
http://www.riverbed.com/
Ausprobiert hab ich soetwas auch noch nicht und es wird teurer sein.
Bei uns steht einer für 3 Leute.
Du kannst dir auch einmal das ansehen
http://www.riverbed.com/
Ausprobiert hab ich soetwas auch noch nicht und es wird teurer sein.