Mehrere gleichzeitige Remote-App Sitzungen mit demselben Benutzer?
Hallo,
ist es möglich mehrere Remote-App Sitzungen mit demselben Benutzer parallel auszuführen? Wenn ja, verstößt man damit gegen Lizenz Vorschriften?
Server: Windows Server 2012
Clients: Win 7
Grüße
ist es möglich mehrere Remote-App Sitzungen mit demselben Benutzer parallel auszuführen? Wenn ja, verstößt man damit gegen Lizenz Vorschriften?
Server: Windows Server 2012
Clients: Win 7
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 289807
Url: https://administrator.de/forum/mehrere-gleichzeitige-remote-app-sitzungen-mit-demselben-benutzer-289807.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 07:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
hallo thomasreischer,
wie meinst du das?
Ein User kann mehrere unterschiedliche Programme als RemoteApp offen haben, z.B Word, Excel, Outlook usw.
Meldet er sich aber an einem anderen Rechner an, ohne vorher die RemoteApp am anderen zu schliessen, wird diese Session (wie normale RDP-Sessions auch) beendet.
Lg,
tomolpi
wie meinst du das?
Ein User kann mehrere unterschiedliche Programme als RemoteApp offen haben, z.B Word, Excel, Outlook usw.
Meldet er sich aber an einem anderen Rechner an, ohne vorher die RemoteApp am anderen zu schliessen, wird diese Session (wie normale RDP-Sessions auch) beendet.
Lg,
tomolpi
Moin,
Ich habe z.B. ein Notebook, ein Rechner und eine VM. Da melde ich mich natürlich parallel an. Da wir auf benutzer lizensieren, brauche ich natürlich die Microsoft CALs keine 3x sondern nur 1x.
Gruß,
Dani
ist es möglich mehrere Remote-App Sitzungen mit demselben Benutzer parallel auszuführen? Wenn ja, verstößt man damit gegen Lizenz Vorschriften?
ist eine Einstellung im den RDP-Servereinstellungen ist völlig legitim. Es hängt natürlich davon ab, was du vor hast?!Ich habe z.B. ein Notebook, ein Rechner und eine VM. Da melde ich mich natürlich parallel an. Da wir auf benutzer lizensieren, brauche ich natürlich die Microsoft CALs keine 3x sondern nur 1x.
Gruß,
Dani
Zitat von @thomasreischer:
Bei mir sollen die User aber gleichzeitig auf einen Server zugreifen, außerdem sollen alle User dasselbe Programm per rdp Sitzung starten.
Bei mir sollen die User aber gleichzeitig auf einen Server zugreifen, außerdem sollen alle User dasselbe Programm per rdp Sitzung starten.
Klar geht das. Du kannst ja auch X User gleichzeitig auf einen TS lassen und die dann auf dem Desktop arbeiten lassen. Mit RemoteApps ist das das gleiche, X User können die gleiche App nutzen (bis dem Server der RAM ausgeht
Liebe Grüße,
tomolpi
Moin,
ich habe nix anderes behauptet. Ich arbeite mit meinen Benutzer von drei verschiedenen Endgeräten auf einem RDS-Host.
Gruß,
Dani
ich habe nix anderes behauptet. Ich arbeite mit meinen Benutzer von drei verschiedenen Endgeräten auf einem RDS-Host.
Dass das prinzipiell möglich ist ist klar, allerdings möchte Microsoft ja auch ein bisschen daran verdienen. Es geht hier ja um das Lizenzierungsproblemm.
Dafür gibt es den RDS-Lizenzserver. Solange du bei einem evtl. Audit sachlich und nachvollziehbar dein Beweggrund darlegen kannst, warum du allen mit dem selben Benutzer auf den RDS-Host läst, kein Problem. Wenn es abe rein um die Lizenzkosten geht, wird's beim Audit ein teurer Spaß....Gruß,
Dani