122501

Mehrere PCs derselben Domäne zentral anmelden

Guten Morgen!

Wir müssen bei uns jeden Tag in der früh ~20 PC's anschalten und dann noch anmelden. Jeder der 20 PC's wird an derselben Domäne mit demselben Benutzer angemeldet.
Gäbe es irgendeine Möglichkeit die ganzen PC's zentral anzumelden? Wake on Lan werden wir demnächst einsetzen - das hieße allerdings immer noch, dass wir alle PC's manuell anmelden müssen.


Besten Dank schon mal im Voraus!
Sven
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 281774

Url: https://administrator.de/forum/mehrere-pcs-derselben-domaene-zentral-anmelden-281774.html

Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 00:05 Uhr

StefanKittel
StefanKittel 02.09.2015 um 07:05:20 Uhr
Goto Top
Hallo,

Du kannst die Anmeldung lokal hinterlegen.

Ausführen "control userpasswords2".

Dabei wird das Kennwort allerdings unverschlüsselt in der Registry gespeichert.

Viele Grüße

Stefan
122501
122501 02.09.2015 aktualisiert um 07:13:27 Uhr
Goto Top
Naja, der Komfort sollte natürlich nicht auf kosten der Sicherheit gehen. Ziel ist es wie gesagt mehrere PCs mit einem zentralen Passwort aus der ferne anzumelden.
Meierjo
Meierjo 02.09.2015 um 07:32:05 Uhr
Goto Top
Hallo

Installiere Teamviewer als Dienst auf den Clients, dann kannst du dich auf jedem PC verbinden, und dich einloggen.

Gruss Urs
122501
122501 02.09.2015 um 07:47:37 Uhr
Goto Top
Das macht die ganze Sache auch nicht viel schneller. Super wäre, wenn man alle PC's gleichzeitig mit einem Maser-Passwort aus der Ferne anmelden könnte. So müssten wir letztendlich nur die PCs via WOL starten und dann noch ein PW eingeben.
Meierjo
Meierjo 02.09.2015 um 07:51:40 Uhr
Goto Top
Hallo

Dann bist due wieder beim Lösungsvorschlag von Stefan

Gruss
DerWoWusste
DerWoWusste 02.09.2015 um 07:53:05 Uhr
Goto Top
Moin.

Control userpasswords2 kann das nicht auf Domänenclients. Nebenbei: Es speichert nicht unverschlüsselt in die Registry.

Autologon.exe von Microsoft kann das.

Wg. Sicherheit: Warum das Ganze?
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 02.09.2015 um 09:36:08 Uhr
Goto Top
Zitat von @DerWoWusste:

Wg. Sicherheit: Warum das Ganze?

Ich tippe mal, daß die user zu doof sind, Userbname/Passwort richtig einzutippen oder nciht warten wollen, bis die ganzen Satrtup-Prozesse beim Login durch sind.

Wieder das übliche: Sicherheit gegen Bequemlichkeit tauschen.

lks
122501
122501 02.09.2015 um 09:44:18 Uhr
Goto Top
10/10

wie gesagt würden wir das Ganze natürlich nur machen, wenn die Sicherheit nicht drunter leidet. Allerdings gibt es wohl keine sinnvolle Lösung.
DerWoWusste
DerWoWusste 02.09.2015 um 10:03:09 Uhr
Goto Top
Allerdings gibt es wohl keine sinnvolle Lösung
Wie kommst Du zu dieser Auffassung? Und noch einmal die Frage: Warum ein allgemeiner Nutzer, warum auto-Anmelden?