Mein TitelNeuer PC Router KOnfig
Neuer PC Medion XP WLAn Router DLINK Sinus 111
Hei, ich bin leider nur Hausfrau aber dennoch kenne ich mich ein wenig aus. Nun, Seit 14 Tagen hat sich mein Benutzerprofil verabschiedet und ich habe mir gestern einen neuen PC gekauft. Vorheriges Programm war Windows 2000NT Prof., jetzt hab eich XP - also neues BILD ! Nun möchte ich meinen neuen PC mit WLAn verbinden. Eine Ethernet Vebrindung ist aufgrund der häuslichen Örltichkeiten nicht möglich. Ich habe also den neuen D-LINK per CD Rom installiert und finde bei Netzwerk einmal WLAn und Netzwerk. Nun möchte ich diesen auf meinen Router konfigurieren. Das geht leider nicht.
Bekomme keine Verbindung.. Was habe ich falsch gemacht, oder falsch angeklickt und wie geht es nun weiter..... Bite um Hilfe und nenne auch gerne noch weitere Details.
Hei, ich bin leider nur Hausfrau aber dennoch kenne ich mich ein wenig aus. Nun, Seit 14 Tagen hat sich mein Benutzerprofil verabschiedet und ich habe mir gestern einen neuen PC gekauft. Vorheriges Programm war Windows 2000NT Prof., jetzt hab eich XP - also neues BILD ! Nun möchte ich meinen neuen PC mit WLAn verbinden. Eine Ethernet Vebrindung ist aufgrund der häuslichen Örltichkeiten nicht möglich. Ich habe also den neuen D-LINK per CD Rom installiert und finde bei Netzwerk einmal WLAn und Netzwerk. Nun möchte ich diesen auf meinen Router konfigurieren. Das geht leider nicht.
Bekomme keine Verbindung.. Was habe ich falsch gemacht, oder falsch angeklickt und wie geht es nun weiter..... Bite um Hilfe und nenne auch gerne noch weitere Details.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 46923
Url: https://administrator.de/forum/mein-titelneuer-pc-router-konfig-46923.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 06:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich gehe mal davon aus Du hast den Telekom Sinus 111 und irgendein D-Link WLan teil in Deinem PC.
Im Router mußt Du das WLAN konfigurieren (verschlüsselung sollte dabei eingeschaltet werden, WPA2 wenn möglich).
Wenn das gemacht ist und auch dein Router ins Internet (online kommt) dann kannst Du dich an den PC setzen und die Wireless Netzverbindung mit dem D-Link Utilities einstellen und dann mit dem Kennwort für die Verschlüsselung verbinden.
Gruß
Egbert
ich gehe mal davon aus Du hast den Telekom Sinus 111 und irgendein D-Link WLan teil in Deinem PC.
Im Router mußt Du das WLAN konfigurieren (verschlüsselung sollte dabei eingeschaltet werden, WPA2 wenn möglich).
Wenn das gemacht ist und auch dein Router ins Internet (online kommt) dann kannst Du dich an den PC setzen und die Wireless Netzverbindung mit dem D-Link Utilities einstellen und dann mit dem Kennwort für die Verschlüsselung verbinden.
Gruß
Egbert
Das ist verwirrend. Um dir zu helfen muss man erstmal folgendes wissen:
1.) Ist der D-Link NUR die WLAN Karte oder auch ein Router ?
2.) WAS willst du auf dem Router konfigurieren, den Internet/DSL Zugang oder nur die WLAN Paramter wie SSID, Verschlüsselung etc. um den WLAN Zugriff zu realisieren ?
Im Router muss in jedem Fall das WLAN aktiviert sein, du solltest eine SSID einstellen und die Verschlüsselung. In der Regel reicht das !
Wichtig ist das du nie beide Netze als Kupfer UND WLAN zusammen parallel betreibst, denn dann hast du 2mal das gleiche Netz am PC und der weis nichtmehr wohin mit den Packeten. Also bei Tests mit dem WLAN immer erst das LAN Kabel ABZIEHEN vom PC !
Über das WLAN Client Setup stellst du hier am PC nun auch den gleichen Schlüssel für die Verschlüsselung ein. Auch das gewählte Schlüsselverfahren MUSS mit dem des Routers übereinstimmen (WEP, WPA oder WPA2)
und außerdem.... wieso "nur" Hausfrau ? Wenn das stimmt, du wirklich eine bist und nicht ein Mann der sich hier im Forum mit einem Hausfrauentitel tarnt um seine Unwissenheit zu kaschieren finde ich es schon beachtlich das eine Hausfrau sich auch in die Tiefen der WLAN/DSL Zugangs Einrichtung wagt...da kann man nur sagen "Hut ab !"
1.) Ist der D-Link NUR die WLAN Karte oder auch ein Router ?
2.) WAS willst du auf dem Router konfigurieren, den Internet/DSL Zugang oder nur die WLAN Paramter wie SSID, Verschlüsselung etc. um den WLAN Zugriff zu realisieren ?
Im Router muss in jedem Fall das WLAN aktiviert sein, du solltest eine SSID einstellen und die Verschlüsselung. In der Regel reicht das !
Wichtig ist das du nie beide Netze als Kupfer UND WLAN zusammen parallel betreibst, denn dann hast du 2mal das gleiche Netz am PC und der weis nichtmehr wohin mit den Packeten. Also bei Tests mit dem WLAN immer erst das LAN Kabel ABZIEHEN vom PC !
Über das WLAN Client Setup stellst du hier am PC nun auch den gleichen Schlüssel für die Verschlüsselung ein. Auch das gewählte Schlüsselverfahren MUSS mit dem des Routers übereinstimmen (WEP, WPA oder WPA2)
und außerdem.... wieso "nur" Hausfrau ? Wenn das stimmt, du wirklich eine bist und nicht ein Mann der sich hier im Forum mit einem Hausfrauentitel tarnt um seine Unwissenheit zu kaschieren finde ich es schon beachtlich das eine Hausfrau sich auch in die Tiefen der WLAN/DSL Zugangs Einrichtung wagt...da kann man nur sagen "Hut ab !"
Hallo Mädel, 
je nachdem, ob du die Konfiguration des D-Link von der CD mit eigenem Programm nutzt oder die in Windows eingebaute Konfiguration für Drahtlosnetzwerke, sind die Wege unterschiedlich:
1. Konfiguration über D-Link-Tool
Hier muß ich raten, da ich speziell mit D-Link-WLAN noch nicht gearbeitet habe. Aber wahrscheinlich findest du unter Start --> Alle Programme --> D-Link ein Konfigurations-Tool, mit dem du die Verbindung herstellen kannst. Solche Tool setzten übrigens auch gerne einen direkten Link auf den Desktop.
2. Windows-Konfiguration
Nachdem du den Treiber für den Stick installiert hast, findest du unter Start --> Systemsteuerung --> Netzwerkverbindungen --> Eintrag Drahtlose Netzwerkverbindung --> Doppelklick. Entweder siehst du hier dein Netzwerk schon und kannst es verbinden oder du klickst auf Netzwerkliste aktualisieren. Dann wählst du dein Netzwerk aus und verbindest. Falls das nicht gleich klappt, gehe mal auf Erweiterete Einstellungen und sieh nach, ob dort alles richtig konfiguriert ist.
Tip: Wenn du eine Verbindung hast, gehe auf tart --> Systemsteuerung --> Netzwerkverbindungen --> Eintrag Drahtlose Netzwerkverbindung --> rechte Maus --> Einstellungen --> Register Allgemein --> Symbol bei Verbindung im Infobereich anzeigen. Dadurch bekommst du neben der Uhr ein kleines Icon (Monitor mit Funkwellen nach rechts), an dem du schnell den Staus des Netzwerkes abfragen und die Verbindung herstellen oder trennen kannst.
geTuemII
je nachdem, ob du die Konfiguration des D-Link von der CD mit eigenem Programm nutzt oder die in Windows eingebaute Konfiguration für Drahtlosnetzwerke, sind die Wege unterschiedlich:
1. Konfiguration über D-Link-Tool
Hier muß ich raten, da ich speziell mit D-Link-WLAN noch nicht gearbeitet habe. Aber wahrscheinlich findest du unter Start --> Alle Programme --> D-Link ein Konfigurations-Tool, mit dem du die Verbindung herstellen kannst. Solche Tool setzten übrigens auch gerne einen direkten Link auf den Desktop.
2. Windows-Konfiguration
Nachdem du den Treiber für den Stick installiert hast, findest du unter Start --> Systemsteuerung --> Netzwerkverbindungen --> Eintrag Drahtlose Netzwerkverbindung --> Doppelklick. Entweder siehst du hier dein Netzwerk schon und kannst es verbinden oder du klickst auf Netzwerkliste aktualisieren. Dann wählst du dein Netzwerk aus und verbindest. Falls das nicht gleich klappt, gehe mal auf Erweiterete Einstellungen und sieh nach, ob dort alles richtig konfiguriert ist.
Tip: Wenn du eine Verbindung hast, gehe auf tart --> Systemsteuerung --> Netzwerkverbindungen --> Eintrag Drahtlose Netzwerkverbindung --> rechte Maus --> Einstellungen --> Register Allgemein --> Symbol bei Verbindung im Infobereich anzeigen. Dadurch bekommst du neben der Uhr ein kleines Icon (Monitor mit Funkwellen nach rechts), an dem du schnell den Staus des Netzwerkes abfragen und die Verbindung herstellen oder trennen kannst.
geTuemII
Ich nehme aus deiner Schreibe mal an, du bist jetzt in den erweiterten Einstellungen der Windows-Drahtlos-Konfig. Start --> Systemsteuerung --> Netzwerke --> Drahtlose netzwerkverbindung --> Rechte Maus --> Eigenschaften --> Resister Darhtlosnetzwerke --> Verfügbare Netzwerke --> Auswählen (ansonsten erst Drahtlosnetzwerke anzeigen) --> Eigenschaften --> Register Zuordnung --> Schlüssel usw. Eingeben --> Ok. Weiter im Resister Darhtlosnetzwerke --> Button Erweitert --> Nur Zugriffspunkte --> Haken bei Automatisch mit nicht.... raus --> Schließen --> Ok
Einen Schalter für das Drahtlosnetz hast du nicht, das hat man an Laptops mit eingebautem WLAN.
geTuemII
Einen Schalter für das Drahtlosnetz hast du nicht, das hat man an Laptops mit eingebautem WLAN.
geTuemII

Mistding, mensch es ist bald Weihnachten, habe noch andere Dinge zu tun.....
Och, seit deinem ersten Posting sind erst mal sieben Stunden her...und so schnell steht Weihnachten auch nicht vor der Tür.
Nächste Woche haben genügend Händler des Vertrauens die Geschäfte geöffnet!
Oder du fragst einen Schulkollegen einer deiner drei Mädels der sich damit auskennt.
Ich weiss, dass diese Antwort keine aktive Lösungs-Hilfe ist...aber anhand des Verlaufes wohl die beste Lösung.
Frohe Festtage
gretz drop