Mein USB 3.0 Thread
Aktuell bin ich ein wenig am rumprobieren mit dem allseits beliebten Thema USB 3.0.
Hi,
Hardware:
Mainboard: Gigabyte Z68X-UD3H-B3 Bios V. F12 (Etron EJ168 USB 3.0 Chipsatz)
CPU: Intel I7 2600K
Ram: 8 GB Corsair
HDD: Samsung SSD, WD Black
Software:
Windows 7 x64 Ultimate SP 1
Etron-Treiber .115
Folgende USB Geräte wurden benutzt:
Tastatur: Logitech Illuminated
USB Stick: Sandisk Extreme 3.0 32 GB, Transcend USB 3.0 16GB, Verbatim Store N Go USB 2.0 4Gb
TV-Stick: Terratex TStick MK 2
HDD: Samsung S2 Portable 3 640GB
Sonstiges: Iphone 4
Getestet wurde:
1. Extrememory Xchange USB 3.0 Hub
2. D-Link DUB 1340 3.0 Hub
Test: Extrememory Xchange USB 3.0 Hub
Beim ersten Testkandidaten gab es bereits beim erkennen unter Windows 7 Probleme.
Dort wurde es zusätzlich zum:
Etron USB2 (HS) Hub
Etron USB3 (SS) Hub
noch als "Unknown Device" erkannt.
Beim Starten von Terratec Home Cinema unter Windows 7(Desktop) bekomme ich einen Bluescreen. (EtronXHCI.sys)
Nach dem starten des PCs wurden die daran angesteckten Geräte (Stick+Tastatur) nicht erkannt. Erst komplettes Abstöpseln und neu verbinden brachten den "Erfolg".
Habe diesen Hub an allen USB 3.0 Ports(hinten und intern) ausprobiert - ohne wirklichen Erfolg.
Das Gerät wurde kurzerhand zurück gebracht und gegen den D-Link getauscht.
Test: D-Link DUB 1340 3.0 Hub
Beide Geräte basieren ebenfalls auf einem Etron-Chipsatz.
Diesen habe ich nun ein wenig ausführlicher getestet.
Bei dem TV-Stick bleibt es bei dem bekannten Bluescreen.
Die Tastatur wird nun zumindest beim hochfahren erkannt und ich kann auch ins Bios.
Folgendes Phänomen tritt nun beim kopieren auf:
Schließe ich entweder den Sandisk Extreme USB 3.0 bzw. die Samsung HDD an und starte einen Kopiervorgang sieht es wie folgt aus: Testdatei ca. 3 GB groß
Lesen: Kathastrophal. Es dauert lange bis der Kopiervorgang startet und kopiert dann mit einer Geschwindigkeit zwischen 1 und 8 MB/s auf die interne HDD.
Schreiben: Kopiere ich die gleiche Datei auf den Datenträger von der internen HDD geschieht das mit ca. 70MB/s.
Schließe ich die Geräte direkt an die internen USB 3.0 Ports an liegt die Geschwindigkeit bei ca. 110MB.
Der Kopiervorgang auf den Transcend USB 3.0 Stick bricht bei ca. 50% ein und geht auf ca. 20 MB/s und weiter auf ca. 15MB/s zurück. Der Abschluss braucht auch ca. 1 Minute obwohl nichts mehr aussteht.
Das Kopieren vom Stick auf die internee HDD geht mit ca. 80MB/s von statten und bricht bei 535MB rest ein und brach den Kopiervorgang ab - anschließend wurde der Stick als leer angezeigt. Ein erneuter Kopiervorgang wurde gar nicht gestartet und dann manuell abgebrochen.
Der Kopiervorgang auf den Verbatimstick begann mit sage und schreibe 200mb/s und brach kurz vor Ende ein und hat den gesamten PC eingefroren. Erst nachdem ich den Stick abgezogen habe konnte ich weiter arbeiten.
Das Iphone macht hier keine Probleme.
Eindeutiger Vorteil vom Extrememory ist die Anordnung der USB Ports. Beim D-Link lassen sich 2 USB Sticks kaum nebeneinander betreiben.
Nach diversen Recherchen habe ich viele Probleme mit dem Etron-Chip gefunden und begab mich auf die Suche nach einem anderen Mainboard und suchte auch nach alternativen USB 3.0 Chips und offenbar gibt es noch folgende:
NEC, VIA, MSMedia und Intel
Und wie es aussieht haben alle nicht-Intel Chipsätze wohl ihre Macken - die einen mehr, die anderen weniger - der Etron wohl die meisten.
Da stelle ich mir dennoch die Frage: Wieso kommt ein USB Hub mit Etron-Chip nicht am USB Controller mit Etron-Chip klar?
Grundsätzlich kann ich mit den Übertragungsraten leben, wenn denn die Geräte funktionieren würden wie sie sollten - das ist bei dem D-Link zumindest der Fall, auch wenn ich diese Geschwindigkeits"rekorde" absolut nicht nachvollziehen kann.
Vielleicht hat jemand die oben genannten Geräte bzw. den Hub und kann mir sagen, ob es bei einem anderen Board besser läuft.
Gruß
Hi,
Hardware:
Mainboard: Gigabyte Z68X-UD3H-B3 Bios V. F12 (Etron EJ168 USB 3.0 Chipsatz)
CPU: Intel I7 2600K
Ram: 8 GB Corsair
HDD: Samsung SSD, WD Black
Software:
Windows 7 x64 Ultimate SP 1
Etron-Treiber .115
Folgende USB Geräte wurden benutzt:
Tastatur: Logitech Illuminated
USB Stick: Sandisk Extreme 3.0 32 GB, Transcend USB 3.0 16GB, Verbatim Store N Go USB 2.0 4Gb
TV-Stick: Terratex TStick MK 2
HDD: Samsung S2 Portable 3 640GB
Sonstiges: Iphone 4
Getestet wurde:
1. Extrememory Xchange USB 3.0 Hub
2. D-Link DUB 1340 3.0 Hub
Test: Extrememory Xchange USB 3.0 Hub
Beim ersten Testkandidaten gab es bereits beim erkennen unter Windows 7 Probleme.
Dort wurde es zusätzlich zum:
Etron USB2 (HS) Hub
Etron USB3 (SS) Hub
noch als "Unknown Device" erkannt.
Beim Starten von Terratec Home Cinema unter Windows 7(Desktop) bekomme ich einen Bluescreen. (EtronXHCI.sys)
Nach dem starten des PCs wurden die daran angesteckten Geräte (Stick+Tastatur) nicht erkannt. Erst komplettes Abstöpseln und neu verbinden brachten den "Erfolg".
Habe diesen Hub an allen USB 3.0 Ports(hinten und intern) ausprobiert - ohne wirklichen Erfolg.
Das Gerät wurde kurzerhand zurück gebracht und gegen den D-Link getauscht.
Test: D-Link DUB 1340 3.0 Hub
Beide Geräte basieren ebenfalls auf einem Etron-Chipsatz.
Diesen habe ich nun ein wenig ausführlicher getestet.
Bei dem TV-Stick bleibt es bei dem bekannten Bluescreen.
Die Tastatur wird nun zumindest beim hochfahren erkannt und ich kann auch ins Bios.
Folgendes Phänomen tritt nun beim kopieren auf:
Schließe ich entweder den Sandisk Extreme USB 3.0 bzw. die Samsung HDD an und starte einen Kopiervorgang sieht es wie folgt aus: Testdatei ca. 3 GB groß
Lesen: Kathastrophal. Es dauert lange bis der Kopiervorgang startet und kopiert dann mit einer Geschwindigkeit zwischen 1 und 8 MB/s auf die interne HDD.
Schreiben: Kopiere ich die gleiche Datei auf den Datenträger von der internen HDD geschieht das mit ca. 70MB/s.
Schließe ich die Geräte direkt an die internen USB 3.0 Ports an liegt die Geschwindigkeit bei ca. 110MB.
Der Kopiervorgang auf den Transcend USB 3.0 Stick bricht bei ca. 50% ein und geht auf ca. 20 MB/s und weiter auf ca. 15MB/s zurück. Der Abschluss braucht auch ca. 1 Minute obwohl nichts mehr aussteht.
Das Kopieren vom Stick auf die internee HDD geht mit ca. 80MB/s von statten und bricht bei 535MB rest ein und brach den Kopiervorgang ab - anschließend wurde der Stick als leer angezeigt. Ein erneuter Kopiervorgang wurde gar nicht gestartet und dann manuell abgebrochen.
Der Kopiervorgang auf den Verbatimstick begann mit sage und schreibe 200mb/s und brach kurz vor Ende ein und hat den gesamten PC eingefroren. Erst nachdem ich den Stick abgezogen habe konnte ich weiter arbeiten.
Das Iphone macht hier keine Probleme.
Eindeutiger Vorteil vom Extrememory ist die Anordnung der USB Ports. Beim D-Link lassen sich 2 USB Sticks kaum nebeneinander betreiben.
Nach diversen Recherchen habe ich viele Probleme mit dem Etron-Chip gefunden und begab mich auf die Suche nach einem anderen Mainboard und suchte auch nach alternativen USB 3.0 Chips und offenbar gibt es noch folgende:
NEC, VIA, MSMedia und Intel
Und wie es aussieht haben alle nicht-Intel Chipsätze wohl ihre Macken - die einen mehr, die anderen weniger - der Etron wohl die meisten.
Da stelle ich mir dennoch die Frage: Wieso kommt ein USB Hub mit Etron-Chip nicht am USB Controller mit Etron-Chip klar?
Grundsätzlich kann ich mit den Übertragungsraten leben, wenn denn die Geräte funktionieren würden wie sie sollten - das ist bei dem D-Link zumindest der Fall, auch wenn ich diese Geschwindigkeits"rekorde" absolut nicht nachvollziehen kann.
Vielleicht hat jemand die oben genannten Geräte bzw. den Hub und kann mir sagen, ob es bei einem anderen Board besser läuft.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 201267
Url: https://administrator.de/forum/mein-usb-3-0-thread-201267.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 15:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar