Microsoft NPS Radius Server äußere identität abfragen
Hallo,
Ich würde gerne eine Richtline erstellen die eine ganz bestimmte äußere identität ohne Login Zugirff auf ein bestimmtes VLAN gewährt. Nun ja, letzteres kann ich ohne Probleme aber wie kann ich die äußere identität abfragen?
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Ich würde gerne eine Richtline erstellen die eine ganz bestimmte äußere identität ohne Login Zugirff auf ein bestimmtes VLAN gewährt. Nun ja, letzteres kann ich ohne Probleme aber wie kann ich die äußere identität abfragen?
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 340305
Url: https://administrator.de/forum/microsoft-nps-radius-server-aeussere-identitaet-abfragen-340305.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 19:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Was verstehst du unter äußere Identität? Jonas Meier, Jonas@aldi.de, Jonas@Herbrich.de, Jonas@intern.herbrich.de oder was?
Gruß,
Peter
Was verstehst du unter äußere Identität? Jonas Meier, Jonas@aldi.de, Jonas@Herbrich.de, Jonas@intern.herbrich.de oder was?
Gruß,
Peter
Moin,
Spaß beiseite!
Meisnt du damit, wie sich ein Client am NPS zu erkennen gibt, also über welches Merkmal (MAC-Adressen ,VLAN-ID, über welche SSID, ...)
Gruß
em-pie
Zitat von @Pjordorf:
Was verstehst du unter äußere Identität? Jonas Meier, Jonas@aldi.de, Jonas@Herbrich.de, Jonas@intern.herbrich.de oder was?
Vermutlich einfach nur das Aussehen (Gesicht) des sich Anmeldenden...Was verstehst du unter äußere Identität? Jonas Meier, Jonas@aldi.de, Jonas@Herbrich.de, Jonas@intern.herbrich.de oder was?
Spaß beiseite!
Meisnt du damit, wie sich ein Client am NPS zu erkennen gibt, also über welches Merkmal (MAC-Adressen ,VLAN-ID, über welche SSID, ...)
Gruß
em-pie
Die äußere Identität ist nur fürs Routing da, da man ja RADIUS-Server verketten kann. Damit ist wird es vom NPS durch eine Connection Request Policy ausgewertet. Eine Connection Request Policy kann aber kein Accept oder Deny rausgeben, damit ist es nicht möglich. Du müsstest dann noch weitere RADIUS-Server einrichten, die dann für die äußere Identität zuständig sind und ein Accept oder Deny rausgeben können. Diese Entscheidung erfolgt immer anhand der inneren Identität.
Kleiner Tipp am Rande: Du stellst hier so viele Fragen, die man sehr problemlos mit Google abhandeln kann. Häufig findet man über die deutschen Begriffe sehr wenig, da in der IT eben Englisch die vorherrschende Sprache ist. Daher macht es Sinn, manchmal einfach die englischen Begriffe zu suchen, also in deinem Fall "outer identity".
Kleiner Tipp am Rande: Du stellst hier so viele Fragen, die man sehr problemlos mit Google abhandeln kann. Häufig findet man über die deutschen Begriffe sehr wenig, da in der IT eben Englisch die vorherrschende Sprache ist. Daher macht es Sinn, manchmal einfach die englischen Begriffe zu suchen, also in deinem Fall "outer identity".