kgborn
Goto Top

Microsoft schließt Sicherheitslücke CVE-2017-8558 in der Malware Protection Engine 23. Juni 2017 Borns IT- und Windows-Blog

Ich komme mit dem Zählen nicht hinterher - mal wieder eine Sicherheitslücke in Microsofts Virenscanner-Engine. Kommt im Defender, in den Microsoft Security Essentials, in Forefront und Endpoint Protection zum Einsatz.

http://www.borncity.com/blog/2017/06/24/sicherheitswarnung-cve-2017-855 ...

Content-ID: 341591

Url: https://administrator.de/forum/microsoft-schliesst-sicherheitsluecke-cve-2017-8558-in-der-malware-protection-engine-23-juni-2017-borns-it-341591.html

Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 22:04 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 26.06.2017 um 11:08:54 Uhr
Goto Top
Hi.

In Ihrem Artikel schließen Sie mit "die Einschläge kommen auch hier näher". Ist das so? Tavis Ormandy hat sich schon viele AV Softwares vorgeknöpft und bei sehr vielen ähnlich Schlimmes gefunden - endlich ist nun auch Microsoft dran. Die AV von Microsoft wird also nicht schlechter, sondern nun endlich von einem fähigen Mann beurteilt. Die Probleme hat sie doch vermutlich schon seit Jahr und Tag.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 27.06.2017 um 10:26:29 Uhr
Goto Top
Zitat von @DerWoWusste:

Die Probleme hat sie doch vermutlich schon seit Jahr und Tag.

und vermutlich nicht nur MS, andere dürften sogar schlimmere Probleme haben, denn MS hat immerhin die meisten Ressourcen, die sie in Schlangenöl reinstecken können.

lks
kgborn
kgborn 27.06.2017 um 18:58:06 Uhr
Goto Top
Die 'Einschläge kommen auch hier näher' ist keine Wertung dass die MS-AV-Lösungen schlechter sind, sondern eine Feststellung. Dass andere Hersteller teilweise gravierendere Lücken haben, lässt sich in diversen Blog-Posts nachlesen. Wenn die MsMpEng in so gut wie jedem Windows steckt und (in der 32-Bit-Version) angreifbar ist, tangiert das aber sehr viele Systeme.

Bleibt zu hoffen, dass Microsoft das immer zeitnah fixt und keine schlimmen Finger weitere Microsoft nicht bekannte Lücken finden.
DerWoWusste
DerWoWusste 27.06.2017 um 20:08:57 Uhr
Goto Top
Ok, dann verstehe ich die Feststellung nicht, denn eine Entwicklung kann ich nicht erkennen. Dass AV viele Risiken birgt und nicht nur schützt, weiß man ja schon seit Jahrzehnten.