Microsoft senkt Preise für Windows und Office RT
Endlich reagiert Microsoft und senkt für die Hersteller die internen Preise. Meiner Meinung nach der richtige Weg. Jetzt muss nur noch Windows 8.1 so schnell wie möglich auf den Markt und Windows kann evtl. doch noch durchstarten.
Gruß
Frank
http://www.computerbase.de/news/2013-06/microsoft-senkt-preise-fuer-win ...
Gruß
Frank
http://www.computerbase.de/news/2013-06/microsoft-senkt-preise-fuer-win ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 207474
Url: https://administrator.de/forum/microsoft-senkt-preise-fuer-windows-und-office-rt-207474.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 15:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
O.K. Trotzdem bleibt der Vergleich mit den Preisen der Vorgängerversionen (bspw. Vista oder 7) bestehen, die viel kostspieliger waren. Deswegen sehe ich da keine Abzocke. Wenn jetzt um 66% reduziert werden kann, liegt das eher daran, daß Microsoft sich so einen Schritt leisten kann (und leisten muß, weil Windows 8 ja nicht so richtig in die Gänge kommen will).
Hätte W8 von Beginn an eine höhere Akzeptanz erfahren (so wie etwa Windows 7), hätte Microsoft deutlich höhere Preise nehmen können, und niemand hätte von "Abzocke" gesprochen. Und das Microsoft mit seinen Produkten Geld verdienen will und muß, sollte ja wohl irgendwie klar sein.
Grüße
Hätte W8 von Beginn an eine höhere Akzeptanz erfahren (so wie etwa Windows 7), hätte Microsoft deutlich höhere Preise nehmen können, und niemand hätte von "Abzocke" gesprochen. Und das Microsoft mit seinen Produkten Geld verdienen will und muß, sollte ja wohl irgendwie klar sein.
Grüße
Moin,
@departure69
du musst den Beitrag richtig lesen.
Es geht hier bisher ausschließlich um Windows RT und Office RT.
Das sind die Tabletversionen, die nur an große Hersteller verkauft werden und die dann in den Gerätepreis beim Endkunden mit einfließen.
Dafür gibt es keine vergleichbaren Vorgängerversionen.
Ob MS hier versucht hat, abzuzocken, kann ich nicht beurteilen.
Ein derartiger Preisnachlass bietet aber nur wenige Interpretationsmöglichkeiten, wie z.B.
1. Viel finanzieller Spielraum (Abzocke)
2. Angst, dass das Produkt vom Markt verschwindet und man verkauft es unter den Herstellungskosten (quersubventioniert von den anderen Produkten)
@departure69
du musst den Beitrag richtig lesen.
Es geht hier bisher ausschließlich um Windows RT und Office RT.
Das sind die Tabletversionen, die nur an große Hersteller verkauft werden und die dann in den Gerätepreis beim Endkunden mit einfließen.
Dafür gibt es keine vergleichbaren Vorgängerversionen.
Ob MS hier versucht hat, abzuzocken, kann ich nicht beurteilen.
Ein derartiger Preisnachlass bietet aber nur wenige Interpretationsmöglichkeiten, wie z.B.
1. Viel finanzieller Spielraum (Abzocke)
2. Angst, dass das Produkt vom Markt verschwindet und man verkauft es unter den Herstellungskosten (quersubventioniert von den anderen Produkten)
@goscho:
Verstehe, danke für die Aufklärung. Ich hatte in der Tat den Beitrag nicht gelesen und mich sogleich auf das Wort "Abzocke" gestürzt, hitzköpfig, wie ich bin, wenn es darum geht, Microsoft zu verteidigen. Nachdem Software ja heute nichts mehr kosten darf und alle Welt nur noch von "Apps" und "OpenSource" faselt, bin ich da etwas allergisch, wenn es darum geht, zu verteidigen, daß Menschen mit ihrer Arbeit auch noch Geld verdienen und von etwas leben müssen.
@SlainteMhath:
Sorry.
Grüße
Verstehe, danke für die Aufklärung. Ich hatte in der Tat den Beitrag nicht gelesen und mich sogleich auf das Wort "Abzocke" gestürzt, hitzköpfig, wie ich bin, wenn es darum geht, Microsoft zu verteidigen. Nachdem Software ja heute nichts mehr kosten darf und alle Welt nur noch von "Apps" und "OpenSource" faselt, bin ich da etwas allergisch, wenn es darum geht, zu verteidigen, daß Menschen mit ihrer Arbeit auch noch Geld verdienen und von etwas leben müssen.
@SlainteMhath:
Sorry.
Grüße
Zitat von @departure69:
@goscho:
Verstehe, danke für die Aufklärung. Ich hatte in der Tat den Beitrag nicht gelesen und mich sogleich auf das Wort
"Abzocke" gestürzt, hitzköpfig, wie ich bin, wenn es darum geht, Microsoft zu verteidigen.
O.K.@goscho:
Verstehe, danke für die Aufklärung. Ich hatte in der Tat den Beitrag nicht gelesen und mich sogleich auf das Wort
"Abzocke" gestürzt, hitzköpfig, wie ich bin, wenn es darum geht, Microsoft zu verteidigen.
aber MS verteidigen müssen wir nun wirklich nicht.
Nachdem Software ja
heute nichts mehr kosten darf und alle Welt nur noch von "Apps" und "OpenSource" faselt, bin ich da etwas
allergisch, wenn es darum geht, zu verteidigen, daß Menschen mit ihrer Arbeit auch noch Geld verdienen und von etwas leben
müssen.
[OT]heute nichts mehr kosten darf und alle Welt nur noch von "Apps" und "OpenSource" faselt, bin ich da etwas
allergisch, wenn es darum geht, zu verteidigen, daß Menschen mit ihrer Arbeit auch noch Geld verdienen und von etwas leben
müssen.
Dann sage mir bitte mal deine Meinung zu folgendem:
MS bringt Anfang 2013 Office 2013 heraus.
In den ersten Wochen bekommt man beide Versionen (Office 2013 und 2010 in verscheidenen Editionen) noch parallel in der Distribution zu kaufen.
Allerdings kostet die vergleichbare 2013 gleich mal bis zu 25% mehr als die 2010er (Office Home and Business PKC -> meistverkauftes Produkt).
Nachdem Office 2010 seit ein paar Wochen nun nicht mehr über die authorisierten Distris verkauft wird, haben die kleineren Distris die Preise ein wenig angezogen.
Office 2010 Home and Business PKC kostet dort jetzt 75% mehr als vor 4 Wochen (nur noch Lagerabverkäufe möglich).
Kein schlechter Aufschlag, oder?
Dies ist jetzt aber keine MS-Preispolitik, sondern hier sind die Großhändler gierig.
[/OT]
darum geht, zu verteidigen, daß Menschen mit ihrer Arbeit auch noch Geld verdienen und von etwas leben müssen.
Das hatte ich nie in Abrede gestellt @goscho: danke für die Argumentation, hätte ich nicht besser schreiben können
O.K.
aber MS verteidigen müssen wir nun wirklich nicht.
aber MS verteidigen müssen wir nun wirklich nicht.
Ich bin da etwas in einer Sonderrolle. Ohne den MCSA, den ich vor ein paar Jahren gemacht habe (und der mir nicht so superleicht fiel, wie oft angegeben wird, nach dem Motto "die Microsoft-Prüfungen sind für'n Poppo, bißchen auswendig lernen, fertig" - ich bin Quereinsteiger, vorher keinerlei EDV-Ausbildung) hätte ich meine jetzige Arbeitsstelle definitiv nicht, mindestens MCSA war da Voraussetzung. Hinzu kommt, daß ich Microsoft-Produkte gern mag.
[OT]
Dann sage mir bitte mal deine Meinung zu folgendem:
MS bringt Anfang 2013 Office 2013 heraus.
In den ersten Wochen bekommt man beide Versionen (Office 2013 und 2010 in verscheidenen Editionen) noch parallel in der
Distribution zu kaufen.
Allerdings kostet die vergleichbare 2013 gleich mal bis zu 25% mehr als die 2010er (Office Home and Business PKC ->
meistverkauftes Produkt).
Dann sage mir bitte mal deine Meinung zu folgendem:
MS bringt Anfang 2013 Office 2013 heraus.
In den ersten Wochen bekommt man beide Versionen (Office 2013 und 2010 in verscheidenen Editionen) noch parallel in der
Distribution zu kaufen.
Allerdings kostet die vergleichbare 2013 gleich mal bis zu 25% mehr als die 2010er (Office Home and Business PKC ->
meistverkauftes Produkt).
Hhmm, welch Wunder, kann es sein, daß Microsoft die Konkurrenz aus dem eigenen Haus (hier: die Vorgängerversion Office 2010) abschütteln und obendrein Geld verdienen will? M. E. ein logischer Schritt.
Nachdem Office 2010 seit ein paar Wochen nun nicht mehr über die authorisierten Distris verkauft wird,
Auch hier: Die bisherigen Distributionswege werden verändert oder abgeschnitten, um die Attraktivität des Vorgängers zu schmälern und den Markt zum Nachfolger O2K13 zu bewegen. Ebenso logisch, würde ich als Firma auch so machen.
Distris die Preise ein wenig angezogen.
Office 2010 Home and Business PKC kostet dort jetzt 75% mehr als vor 4 Wochen (nur noch Lagerabverkäufe möglich).
Kein schlechter Aufschlag, oder?
Office 2010 Home and Business PKC kostet dort jetzt 75% mehr als vor 4 Wochen (nur noch Lagerabverkäufe möglich).
Kein schlechter Aufschlag, oder?
Und wieder das Gleiche. Da will und muß jemand (hier anscheinend die Großhändler) Geld verdienen. Würde ich auch wollen.
Grüße