Microsoft Teams Message nicht zuzuordnen
Guten Tag,
Ich habe eine Frage bezüglich einer Outlook Email die nicht nicht nachvollziehen kann.
Das Unternehmen nutzt Office365 und im Zusammenhang damit Microsoft Teams.
Unten im Anhang habe ich die Entsprechende Mail eingefügt welche mich etwas Ratlos zurück lässt.
Der Mitarbeiter kennt keine Melissa und hat auch nicht angegeben das jemals Kontakt mit dieser gehabt zu haben.
Nun stelle ich mir die Frage wie dieser Kontakt zustande kommt.
Hatte jemand bereits einen ähnlichen Fall ?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich habe eine Frage bezüglich einer Outlook Email die nicht nicht nachvollziehen kann.
Das Unternehmen nutzt Office365 und im Zusammenhang damit Microsoft Teams.
Unten im Anhang habe ich die Entsprechende Mail eingefügt welche mich etwas Ratlos zurück lässt.
Der Mitarbeiter kennt keine Melissa und hat auch nicht angegeben das jemals Kontakt mit dieser gehabt zu haben.
Nun stelle ich mir die Frage wie dieser Kontakt zustande kommt.
Hatte jemand bereits einen ähnlichen Fall ?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5333219881
Url: https://administrator.de/forum/microsoft-teams-message-nicht-zuzuordnen-5333219881.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 14:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Ist die Teams-Gruppe/Chat als öffentlich markiert und Anfragen von Nichtmitgliedern erlaubt (s. Einstellungen)? Wenn ja dann können fremde Anfragen stellen, das wird dann sowas sein, kann dann natürlich auch missbräuchlich für Spam genutzt werden.
Gruß wurstel
Gruß wurstel
Zitat von @COMABO:
@RoadRage3 mich wundert halt das es sich bei der Mail um eine Microsoft Adresse handelt Mailadresse kommt und wenn ich die IP aus dem Header überprüfe ein MicrosoftServer angezeigt wird.
@RoadRage3 mich wundert halt das es sich bei der Mail um eine Microsoft Adresse handelt Mailadresse kommt und wenn ich die IP aus dem Header überprüfe ein MicrosoftServer angezeigt wird.
Ich nutze kein Teams, bin noch On-Prem Only unterwegs und kann daher erstmal nur auf wurstel verweisen. Die Idee mit "Anfragen von Nichtmitgliedern" klingt doch erstmal nach einem Anhaltspunkt.
Mal einfach so noch dazugesagt: Der Inhalt des Textes "Software BSI" würde ich als Grundschutzkompendium des BSI verstehen. Die haben in der Tat Ihr Grundschutzkompendium wieder für 2023 neu aufgelegt. In Kombination mit dem was wurstel sagt könnte ich mir denken, dass es sich um einen Versuch handelt euch eine Partnerschaft zu verkaufen die euer Unternehmen "Fit for Grundschutzkompendium" machen möchte. Also teuer Geld rauswerfen...
Zitat von @COMABO:
@RoadRage3 mich wundert halt das es sich bei der Mail um eine Microsoft Adresse handelt Mailadresse kommt und wenn ich die IP aus dem Header überprüfe ein MicrosoftServer angezeigt wird.
@RoadRage3 mich wundert halt das es sich bei der Mail um eine Microsoft Adresse handelt Mailadresse kommt und wenn ich die IP aus dem Header überprüfe ein MicrosoftServer angezeigt wird.
Der Absender lässt sich beliebig fälschen. Angela Merkel braucht Sie, echt ehrlich jetzt
https://www.youtube.com/watch?v=-03cKyiWhVE
und die IP evtl. aus einem anderen O365 Tendant oder Hotmail etc als Spamschleuder ? Ist die Frage ob die das prüfen / unterbinden wenn Du den Absender angibst.
Wie Kollegen schon gesagt haben, prüfe doch mal die Links. Dann siehst Du doch sofort obs Phising ist... oder ein Werbeversuch.. Siehst Du ja mit rechtsklick kopieren oder wenn Du drüber fährst... Das sollte doch mit das erste sein, was man da macht bevor man im Administrator Forum nach so was fragt...
Trommel
Zitat von @COMABO:
Hallo Trommel, danke für deine Rückmeldung.
Die URL führt zu https://urlshortener-emea.teams.microsoft.com/8DAF492114DFE59-2-3
Ich kann jetzt leider nicht einschätzen ob das seine Richtigkeit hat oder nicht...
Gruß
COMABO
Hallo Trommel, danke für deine Rückmeldung.
Die URL führt zu https://urlshortener-emea.teams.microsoft.com/8DAF492114DFE59-2-3
Ich kann jetzt leider nicht einschätzen ob das seine Richtigkeit hat oder nicht...
Gruß
COMABO
https://checkshorturl.com/
Scheint tatsächlich letztendlich zu Teams zu gehen..
"In general, notifications reading “Your Teammates are trying to reach you” or “Someone is trying to reach you” are generated whenever anyone mentions your Team or Channel in Microsoft Teams."
https://www.techbout.com/microsoft-teams-your-teammates-are-trying-to-re ...
Na dann wurde er oder das Team irgendwie erwähnt? Vllt. auch ausversehen.? So tief stecke ich jetzt bei Teams nicht drin.
Trommel