Microsoft Zertifizierung - Erfahrungen mit Anbietern und Methodik
Suche Erfahrungsberichte zu Anbietern die im Boot-Camp Verfahren oder per Fernunterricht vorbereiten
Hallo zusammen,
ich habe von 2004 - 2008 viel in punkto Client- und Serverbetreuung bei kleinen und mittelständischen Unternehmen gemacht und die Kisten ansich auch alle gut im Griff gehabt (99% waren Windows 2003 Server Standard bzw. Win XP Pro, 2 - 3 SBS Server).
Seit 2008 tobe ich mich im Bereich Projektmanagement aus und verliere dadurch so langsam natürlich ein wenig den Bezug zur Technik.
Ich habe mir nun überlegt eine Microsoft-Zertifizierungs-Weiterbildung nachzuholen da hierdurch
1. mein Wissen wieder aufgefrischt werden soll und
2. ein Zertifikat am Ende da ist.
Nun bin ich in der unglücklichen Lage dass es schiwerig ist, als "Theoretiker" aus dem Projektmanagement-Bereich eine Techniker-Schulung bezahlt zu bekommen und rechne damit dass dies entweder am Wochende, im Urlaub und/oder im schlimmsten Fall sogar aus der eigenen Tasche bezahlt werden muss.
Hier nun endlich die 1.000.000 € Frage:
Wer von euch hat eine Microsoft Zertifizierung zu günstigen Konditionen im BootCamp-Verfahren, per Fernunterricht oder am Wochenende absolviert und zu welchen Kosten? Höher als MCSA ist sicherlich nicht drin, aber was ist z.B. mit dem MCDST? Langweilt man sich da u.U.?
Danke und Gruß
Lars
Hallo zusammen,
ich habe von 2004 - 2008 viel in punkto Client- und Serverbetreuung bei kleinen und mittelständischen Unternehmen gemacht und die Kisten ansich auch alle gut im Griff gehabt (99% waren Windows 2003 Server Standard bzw. Win XP Pro, 2 - 3 SBS Server).
Seit 2008 tobe ich mich im Bereich Projektmanagement aus und verliere dadurch so langsam natürlich ein wenig den Bezug zur Technik.
Ich habe mir nun überlegt eine Microsoft-Zertifizierungs-Weiterbildung nachzuholen da hierdurch
1. mein Wissen wieder aufgefrischt werden soll und
2. ein Zertifikat am Ende da ist.
Nun bin ich in der unglücklichen Lage dass es schiwerig ist, als "Theoretiker" aus dem Projektmanagement-Bereich eine Techniker-Schulung bezahlt zu bekommen und rechne damit dass dies entweder am Wochende, im Urlaub und/oder im schlimmsten Fall sogar aus der eigenen Tasche bezahlt werden muss.
Hier nun endlich die 1.000.000 € Frage:
Wer von euch hat eine Microsoft Zertifizierung zu günstigen Konditionen im BootCamp-Verfahren, per Fernunterricht oder am Wochenende absolviert und zu welchen Kosten? Höher als MCSA ist sicherlich nicht drin, aber was ist z.B. mit dem MCDST? Langweilt man sich da u.U.?
Danke und Gruß
Lars
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 114435
Url: https://administrator.de/forum/microsoft-zertifizierung-erfahrungen-mit-anbietern-und-methodik-114435.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
hallo lars,
allgemeingültige erfahrungen kann dir hier wohl keiner vermitteln.
fern- oder direktuntericht, am wochenende oder in vollzeit, alles kann gut oder auch nicht gut sein.
wenn du das selbst zahlen willst, wirst du wohl so mit etwa 10.000 € rechnen müssen. die summe kann aber stark schwanken, was noch nichts über die qualität sagt.
willst du das wirklich machen, schau dir die entspr. unternehmen in deiner gegend genau an und hör dich um.
bei fernschulen würde ich mich doch eher auf die etablierten verlassen, deren preise können dir auch schon mal einen anhaltspunkt bieten.
dieter
allgemeingültige erfahrungen kann dir hier wohl keiner vermitteln.
fern- oder direktuntericht, am wochenende oder in vollzeit, alles kann gut oder auch nicht gut sein.
wenn du das selbst zahlen willst, wirst du wohl so mit etwa 10.000 € rechnen müssen. die summe kann aber stark schwanken, was noch nichts über die qualität sagt.
willst du das wirklich machen, schau dir die entspr. unternehmen in deiner gegend genau an und hör dich um.
bei fernschulen würde ich mich doch eher auf die etablierten verlassen, deren preise können dir auch schon mal einen anhaltspunkt bieten.
dieter