Microsoft365 Wechsel zu anderem Dienstleister
Guten Morgen Kollegen,
ich habe die letzte 2 Jahre branchenfremd gearbeitet, deswegen wurde mein Kleinhirn etwas porös.
Ich stehe vor folgender "Herausforderung": Noch-Kundschaft meines ehemaligen Arbeitgebers möchte gerne zu mir wechseln (bin im Nebenerwerb selbständig, eigentlich nur Privatkunden). So weit so gut, ich mach gern die Dienstleistungen.
Mein Ex-Boss hat einen Microsoft Account auf dem Namen des Kunden aufgemacht, Lizenzen laufen so weit ich weiß über ALSO.
Wie bekomm ich den Tenant zu mir umgezogen?
Sorry wenn ich so blöd frage, aber ich brauch nur mal einen Schubs in die richtige Richtung. Wie gesagt, hab schon 2 Jahre kein Microsoft365 mehr gemacht, außer meinem eigenen Tenant.
Danke für die Hilfe.
ich habe die letzte 2 Jahre branchenfremd gearbeitet, deswegen wurde mein Kleinhirn etwas porös.
Ich stehe vor folgender "Herausforderung": Noch-Kundschaft meines ehemaligen Arbeitgebers möchte gerne zu mir wechseln (bin im Nebenerwerb selbständig, eigentlich nur Privatkunden). So weit so gut, ich mach gern die Dienstleistungen.
Mein Ex-Boss hat einen Microsoft Account auf dem Namen des Kunden aufgemacht, Lizenzen laufen so weit ich weiß über ALSO.
Wie bekomm ich den Tenant zu mir umgezogen?
Sorry wenn ich so blöd frage, aber ich brauch nur mal einen Schubs in die richtige Richtung. Wie gesagt, hab schon 2 Jahre kein Microsoft365 mehr gemacht, außer meinem eigenen Tenant.
Danke für die Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672307
Url: https://administrator.de/forum/microsoft365-wechsel-zu-anderem-dienstleister-672307.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 10:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
kann man nicht einfach zum MS Direktvertrieb gehen und sagen 3x Basic bei bestehendem Tenant hinzufügen?
Du musst ja nicht einen CSP Zwischenhändler haben.
Als MS Direktkunde hast du "immerhin" die M365 Hotline.
Als CSP Kunde ist der Support meines Wissens nach nur per Email.
Beide Supports sind Breakfix und kein Root Cause Aufklärung.
Großen Mehrwert eines CSPs wüßte ich nicht.
Kann denn jeder so leicht CSP werden? Kenne die Voraussetzungen spontan nicht.
Wenn du CSP wärst, gibt der Distri ein Magic-Link den du als Tenantadmin starten musst. Dadurch ist der CSP Distri dann im Tenant und du als CSP Vororthändler könntest Lizenzen buchen. Gut möglich das es da verschiedene "Bearbeitungstechniken" gibt.
kann man nicht einfach zum MS Direktvertrieb gehen und sagen 3x Basic bei bestehendem Tenant hinzufügen?
Du musst ja nicht einen CSP Zwischenhändler haben.
Als MS Direktkunde hast du "immerhin" die M365 Hotline.
Als CSP Kunde ist der Support meines Wissens nach nur per Email.
Beide Supports sind Breakfix und kein Root Cause Aufklärung.
Großen Mehrwert eines CSPs wüßte ich nicht.
Kann denn jeder so leicht CSP werden? Kenne die Voraussetzungen spontan nicht.
Wenn du CSP wärst, gibt der Distri ein Magic-Link den du als Tenantadmin starten musst. Dadurch ist der CSP Distri dann im Tenant und du als CSP Vororthändler könntest Lizenzen buchen. Gut möglich das es da verschiedene "Bearbeitungstechniken" gibt.
Servus @FFSephiroth
das was @Avoton sagt:
ist richtig. Manche CSP bzw. Distri übernehmen den kompletten Aufwand. D.h. du musst dir nur einen passenden Partner suchen, denen die Sachlage schildern, dass du alles von Tenant X nach Tenant Y umgezogen haben möchtest.
Wichtig ist natürlich dabei, dass die Lizenzen bei ALSO gekündigt werden.
PS: Es soll Einzelfälle geben, wo eine Art "Übertragung" der jeweiligen Lizenzen zwischen Distri und Distri stattfinden kann. Kostet ggf. die eine oder andere Servicepauschale. Macht nicht jeder Distri mit.
@ManuManu2021
So einfach ist das meines Wissens nach nicht. Wenn ein MS-Partner dazwischen liegt, kannst du nicht einfach bei MS direkt die Lizenzen kaufen, sondern musst den Weg über den Distri gehen.
Er könnte nur direkt zu MS gehen, wenn der Tenant vom ex-Arbeitgeber nicht mehr bei ALSO ist.
Zum bestehenden Tenant hinzufügen wäre dann ja bei dem Tenant von seinem ex-Arbeitgeber, dass möchte er ja nicht.
Um direkt bei MS kaufen zu können, muss man bestimmte Anforderungen erfüllen, soweit ich weiß. Kann mich auch irren.
Gruß.
das was @Avoton sagt:
Du brauchst einen Administrator in dem Tenant (sollte klar sein). Dein Ex Arbeitgeber muss die Lizenzen bei ALSO kündigen und du neue über CSP für den Kunden buchen beim Distri deiner Wahl.
ist richtig. Manche CSP bzw. Distri übernehmen den kompletten Aufwand. D.h. du musst dir nur einen passenden Partner suchen, denen die Sachlage schildern, dass du alles von Tenant X nach Tenant Y umgezogen haben möchtest.
Wichtig ist natürlich dabei, dass die Lizenzen bei ALSO gekündigt werden.
PS: Es soll Einzelfälle geben, wo eine Art "Übertragung" der jeweiligen Lizenzen zwischen Distri und Distri stattfinden kann. Kostet ggf. die eine oder andere Servicepauschale. Macht nicht jeder Distri mit.
@ManuManu2021
kann man nicht einfach zum MS Direktvertrieb gehen und sagen 3x Basic bei bestehendem Tenant hinzufügen?
Du musst ja nicht einen CSP Zwischenhändler haben.
Du musst ja nicht einen CSP Zwischenhändler haben.
So einfach ist das meines Wissens nach nicht. Wenn ein MS-Partner dazwischen liegt, kannst du nicht einfach bei MS direkt die Lizenzen kaufen, sondern musst den Weg über den Distri gehen.
Er könnte nur direkt zu MS gehen, wenn der Tenant vom ex-Arbeitgeber nicht mehr bei ALSO ist.
Zum bestehenden Tenant hinzufügen wäre dann ja bei dem Tenant von seinem ex-Arbeitgeber, dass möchte er ja nicht.
Um direkt bei MS kaufen zu können, muss man bestimmte Anforderungen erfüllen, soweit ich weiß. Kann mich auch irren.
Gruß.