r2d2r3po
Goto Top

Migration SBS2011 auf Windows 2016

Hallo,

meine letzten Upgrades liegen nun schon etwas zurück und ich wäre froh, wenn Ihr mir hier ein paar Hinweise geben könntet.

Wir haben hier einen SBS2011 der neben DC, DNS und DHCP nur reine Dateifreigaben macht.
Ich habe nun einen neuen 2016er (weil wir dazu noch eine Lizenz haben) installiert und auch in die Domäne hinzugefügt.

Mir ist noch in Erinnerung, dass ich die Gesamte Domänenstrucktur / Funktionsebene auf 2016 heraufstufen muß.
Das ginge meiner Info nach über das Active-Directory Verwaltungscenter und auch im AD Benutzer / Computerverwaltung gibt es einen Punkt dazu.

Aber hier wird mir nur der 2008 und 2008R2 angeboten.
Ich glaube man muß da auf dem alten Server mit eingelegter Windows 2016er DVD noch einen DOS Befehl absetzen, damit man den SBS2011 auf eine 2016er Domäne hochstufen kann.

Gruß, Fred

Content-ID: 627797

Url: https://administrator.de/forum/migration-sbs2011-auf-windows-2016-627797.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 21:04 Uhr

Tektronix
Tektronix 03.12.2020 um 13:49:11 Uhr
Goto Top
Moin,
ADprep ?
Doskias
Doskias 03.12.2020 um 13:51:39 Uhr
Goto Top
Moin
Zitat von @r2d2r3po:
Mir ist noch in Erinnerung, dass ich die Gesamte Domänenstrucktur / Funktionsebene auf 2016 heraufstufen muß.
Du musst die Funktionsebene nicht heraufstufen. Du kannst (bis auf Exchange) auch alle 2016er Server auf der 2008er Funktionsebene laufen lassen. Ich hab bei vielen Neukunden schon gesehen, dass die Funktionsebene immer mal wieder vergessen wurde.

Das ginge meiner Info nach über das Active-Directory Verwaltungscenter und auch im AD Benutzer / Computerverwaltung gibt es einen Punkt dazu.
Stimmt

Aber hier wird mir nur der 2008 und 2008R2 angeboten.
Bin mir jetzt nicht sicher aber kann der SBS 2011 Funktionsebenen höher als 200R2 überhaupt verarbeiten? Wenn nicht liegt hier die ursache.

Ich glaube man muß da auf dem alten Server mit eingelegter Windows 2016er DVD noch einen DOS Befehl absetzen, damit man den SBS2011 auf eine 2016er Domäne hochstufen kann.
Ich hab noch nie beim Hochstufen einer Funktionsebene in einen alten Server eine DVD eingelegt.
emeriks
emeriks 03.12.2020 aktualisiert um 14:15:00 Uhr
Goto Top
Zitat von @Doskias:
Du musst die Funktionsebene nicht heraufstufen.
Er kann sie gar nicht auf 2016 heraufstufen, solange da noch ein DC mit Windows Version < 2016 dabei ist.

E.
r2d2r3po
r2d2r3po 03.12.2020 um 14:16:48 Uhr
Goto Top
Danke Doskias.
Stimmt, ich muß erst auf dem neuen 2016er das AD installieren und kann dann von da aus später herausstufen.
Doskias
Doskias 03.12.2020 um 14:20:41 Uhr
Goto Top
Nein auch das kannst du nicht. Solange du den SBS 2011 im Netzt betreibst ist er der limitierende Faktor. Die Domänenfunktionsebene kann nicht größer sein als das OS des kleinsten DC. bei 2011 war ich mir nicht sicher ob der nicht schon 2012 als Funktionslevel kann, aber 2016 auf jeden Fall nicht.
r2d2r3po
r2d2r3po 03.12.2020 um 14:30:18 Uhr
Goto Top
Zitat von @Doskias:

Nein auch das kannst du nicht. Solange du den SBS 2011 im Netzt betreibst ist er der limitierende Faktor. Die Domänenfunktionsebene kann nicht größer sein als das OS des kleinsten DC. bei 2011 war ich mir nicht sicher ob der nicht schon 2012 als Funktionslevel kann, aber 2016 auf jeden Fall nicht.
Ja ich meinte damit, wenn ich am Ende den SBS2011 entfernt habe.
Doskias
Doskias 03.12.2020 um 14:32:24 Uhr
Goto Top
Zitat von @r2d2r3po:
Ja ich meinte damit, wenn ich am Ende den SBS2011 entfernt habe.

Ok. das hatte ich so nicht verstanden, aber so ist es richtig.
r2d2r3po
r2d2r3po 03.12.2020 um 14:48:59 Uhr
Goto Top
Wollte eben den neuen 2016er Server zum DC herausstufen.
Jetzt kommt diese Meldung, aber ich denke das ist normal, da der DNS ja noch nicht deligiert werden kann.
03-12-_2020_14-45-30
emeriks
emeriks 03.12.2020 um 14:59:50 Uhr
Goto Top
Der neue Server muss den alten Server als 1. DNS-Server eingetragen haben.
Dann sollte der neue Server zuerst der Domäne als Member beitreten, damit man sieht, ob alles funktioniert. Erst dann zum DC promoten.
r2d2r3po
r2d2r3po 03.12.2020 aktualisiert um 15:19:27 Uhr
Goto Top
Zitat von @emeriks:

Der neue Server muss den alten Server als 1. DNS-Server eingetragen haben.
Dann sollte der neue Server zuerst der Domäne als Member beitreten, damit man sieht, ob alles funktioniert. Erst dann zum DC promoten.
Das hatte ich bereits vorher in den Netzwerkeinstellungen gemacht. Da steht als 1. DNS der alte SBS2011 Server
Wenn ich mit nslookup den alten Server prüfe bekomme ich auch den alten Server als DNS zurück.
Tektronix
Tektronix 04.12.2020 um 07:50:30 Uhr
Goto Top
Moin,
die Meldung ist ok,
gibt nix zu deligieren.
r2d2r3po
r2d2r3po 04.12.2020 um 20:04:04 Uhr
Goto Top
Zitat von @Tektronix:

Moin,
die Meldung ist ok,
gibt nix zu deligieren.
ja hat auch sauber geklappt.
Am WE will ich noch die FSMO Rollen übertragen.