
91863
29.08.2013
Migration Server 2003 PKI auf Server 2008 PKI was ist zu beachten ? Active Directory etc.. ?
Hallo,
nach dieser Anleitung möchte ich einen neuen PKI Server hochziehen, da der alte nicht richtig lauft.
http://www.it-training-grote.de/download/ca-2k3-2k8-migration.pdf
Was der alte Server für Funktionioen und Certs hat, keine Ahnung. Aber ich möchte das auf einem Server mit neuem Name etc.. migrieren.
Was kann beim PKI in die Hose gehen ? Und was muss man eigentlich beachten ?
Kenne mich mit PKI leider gar nicht aus.
Gruss
Ralf
nach dieser Anleitung möchte ich einen neuen PKI Server hochziehen, da der alte nicht richtig lauft.
http://www.it-training-grote.de/download/ca-2k3-2k8-migration.pdf
Was der alte Server für Funktionioen und Certs hat, keine Ahnung. Aber ich möchte das auf einem Server mit neuem Name etc.. migrieren.
Was kann beim PKI in die Hose gehen ? Und was muss man eigentlich beachten ?
Kenne mich mit PKI leider gar nicht aus.
Gruss
Ralf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 215589
Url: https://administrator.de/forum/migration-server-2003-pki-auf-server-2008-pki-was-ist-zu-beachten-active-directory-etc-215589.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 15:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Ralf,
steht alles im Technet.
Daran denken, dass die Lizenz Standard oder Enterprise bei 2008 noch unterschiedliche Funktionen bei einer CA mit sich bringen.
Grüße,
Dani
steht alles im Technet.
Daran denken, dass die Lizenz Standard oder Enterprise bei 2008 noch unterschiedliche Funktionen bei einer CA mit sich bringen.
Grüße,
Dani
Guten Abend,
sorry wenn ich jetzt nichts zum eigentlichen Problem beitragen kann aber dazu habe ich indirekt auch eine Frage:
Bei einer Migration (gleiche Umstände wie Ralfs) von 2008 auf 2012 - kann ich diesen Leitfaden ebenfalls verwenden?!
Oder gibts da schon andere Verfahren? Google hatte jedenfalls nichts brauchbares ausgespucht was Server 2012 angeht.
Gruß
Belloci
sorry wenn ich jetzt nichts zum eigentlichen Problem beitragen kann aber dazu habe ich indirekt auch eine Frage:
Bei einer Migration (gleiche Umstände wie Ralfs) von 2008 auf 2012 - kann ich diesen Leitfaden ebenfalls verwenden?!
Oder gibts da schon andere Verfahren? Google hatte jedenfalls nichts brauchbares ausgespucht was Server 2012 angeht.
Gruß
Belloci
Wichtig ist, wenn ich das nun migriere, was halt die Risiken vor allem sind. Das steht eben nirgends.
Wenn man sich ans Technet hält passiert nichts. Wir machen davor trotzdem ein Snapshot der VM. Laut dem hier muss ich dann alle Zertifikate aufrufen !
Richtig lesen... Wenn sich der Zielservername vom Quellservernamen unterscheidet, müssen Sie möglicherweise alle Zertifikate, die von der Quellzertifizierungsstelle ausgestellt und nicht vor der Migration abgerufen wurden, manuell abrufen..Grüße,
Dani