Minimales OS für RDP Client
hallo,
ich habe einen server auf dem windows server 2008 läuft und auf den ich von mehreren computern, mit den unterschiedlichsten betriebssystemen, drauf zugreife. klappt alles tadellos.
der grund warum ich bereits jetzt über remote desktop arbeite ist, dass ich gern zentral die daten sichere und die einzelnen rechner kaum rechenleistung haben und brauchen um auf einem leistungsfähigen server zu zugreifen.
bei einer kleinen tour durch google bin ich auf www.thinstation.org gestoßen. diese idee finde ich klasse und frage mich nur, ob das etwas taugt und ich tatsächlich mehr leistung des clienten für das rdp protokoll zur verfügung steht.
habt ihr schon erfahrung damit oder ähnliche lösungen die schnell booten und nur für die nutzung von dem rdp protokoll ausgelegt sind? lohnt sich der umstieg auf so eine lösung?
vielen dank für eure mühe
riddas
ich habe einen server auf dem windows server 2008 läuft und auf den ich von mehreren computern, mit den unterschiedlichsten betriebssystemen, drauf zugreife. klappt alles tadellos.
der grund warum ich bereits jetzt über remote desktop arbeite ist, dass ich gern zentral die daten sichere und die einzelnen rechner kaum rechenleistung haben und brauchen um auf einem leistungsfähigen server zu zugreifen.
bei einer kleinen tour durch google bin ich auf www.thinstation.org gestoßen. diese idee finde ich klasse und frage mich nur, ob das etwas taugt und ich tatsächlich mehr leistung des clienten für das rdp protokoll zur verfügung steht.
habt ihr schon erfahrung damit oder ähnliche lösungen die schnell booten und nur für die nutzung von dem rdp protokoll ausgelegt sind? lohnt sich der umstieg auf so eine lösung?
vielen dank für eure mühe
riddas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197596
Url: https://administrator.de/forum/minimales-os-fuer-rdp-client-197596.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 18:04 Uhr
1 Kommentar
Moin,
wenn du "richtig" Thin arbeiten willst, dann kommt es auf eine Kombination von minimaler Hardware und Software an.
Und jeder gute Hersteller für Thin Clients hat einen minimal ausgestatetten Client, welches ein Mini-OS startet, dass z.B. neben ein paar Einstellungen (für z.B. Monitoring oder Security) auch eine RDP-Verbindung bietet.
In unseren Schulungsraum booten die Teile züging ein kleines Linux und dann starten automatisch die RDP-Verbindung.
Gruß
wenn du "richtig" Thin arbeiten willst, dann kommt es auf eine Kombination von minimaler Hardware und Software an.
Und jeder gute Hersteller für Thin Clients hat einen minimal ausgestatetten Client, welches ein Mini-OS startet, dass z.B. neben ein paar Einstellungen (für z.B. Monitoring oder Security) auch eine RDP-Verbindung bietet.
In unseren Schulungsraum booten die Teile züging ein kleines Linux und dann starten automatisch die RDP-Verbindung.
Gruß